Versicherung für BMW i4

BMW i4

Gibt es günstige Versicherungen für den BMW I4
Meine Angebote liegen bei 1600.— bei SF Rabatt von 26 und 36

141 Antworten

Ich denke das dürfen fast alle erwarten, die demnächst eine neue Jahresrechnung erhalten. Mit höhere SF sind es dann vielleicht noch 250-300€, aber es bleibt eine heftige Erhöhung.

Kann mal kurz jemand die Kaskoklassen 2024/25 gegenüberstellen?
Ist das der Knackpunkt?

Du meinst, dass die sich geändert hätten? Seeehr unwahrscheinlich.

Da hat sich doch was bei den Regionalklassen geändert. Norden günstig, Südosten teuer, Berlin am schlimmsten...

Ähnliche Themen

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 24. September 2024 um 10:33:22 Uhr:


Du meinst, dass die sich geändert hätten? Seeehr unwahrscheinlich.

Die ändern sich fast jedes Jahr und sind der erste Verdächtige bei Preissteigerungen. Danach treiben die Regionalklassen den Preis nach oben und zum Schluss die normale Teuerung. 1 Jahr nicht erhöht, dann im folgenden Jahr 15% draufgeschlagen.

Am einfachsten wäre es natürlich, würde hier der fast von jeder Gesellschaft mitgelieferte alt/neu Vergleich anonymisiert eingestellt.

Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht aus, dachte, du meinst die Typklasseneinordnung des Fahrzeugs, aber die ändert sich ja nicht einfach so.

Wie schon geschrieben ging es bei mir unter identischen Bedingungen von knapp unter 1.000€ auf über 1.400€ hoch.

https://www.gdv.de/.../...en-kfz-versicherung-medieninformation-147618

Gibt große Änderungen der Typklassen mal wieder.

Der i4 M50 ist aber eigentlich runtergegangen, siehe Screenshot.

https://www.dieversicherer.de/versicherer/auto/typklassenabfrage

Screenshot-2024-09-24-at-12-03

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 24. September 2024 um 11:50:51 Uhr:


Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht aus, dachte, du meinst die Typklasseneinordnung des Fahrzeugs, aber die ändert sich ja nicht einfach so.

Wie schon geschrieben ging es bei mir unter identischen Bedingungen von knapp unter 1.000€ auf über 1.400€ hoch.

korrekt, Typklasse heisst es wohl auch

Der 40er hat dieselben Veränderungen von -1 -2 -1, ist aber dennoch so viel teurer geworden. Der 40er und der 50er unterscheiden sich ja tatsächlich kaum in den Klassen.

@Zimpalazumpala Du meintest die Typklassen, ich meinte HSN/TSN 😁 Ich sag ja, ich kenn mich auf dem Gebiet nicht aus 😉

Ich sage es ist einfach Gier der Versicherungen und so liest sich auch die Begründung in der Mail "weil alles teurer wird werden auch wir teurer".

Frage mich wer jetzt 28% mehr Gehalt bekommen hat dieses Jahr, damit man die ganzen Abzocker noch bezahlen kann.

Sorry, ein kleiner Rant weils mir langsam auf den Geist geht einfach überall Gebühren zu erhöhen ohne Grund.

Hallo zusammen,
habe eben die Versicherungsrechnung für's nächste Jahr für meinen I4 edrive 40 bekommen. Wie es scheint, haben einige hier auch deftige Erhöhungen aufgedrückt bekommen. Kann jemand diese Erfahrung bestätigen, denn ich frage mich, ob es Sinn macht nach einer günstigeren Versicherung zu suchen ...
Haftpflicht +9%
Vollkasko +44% (!?!?!)
SF-Klasse HP 34 (+1), Beitragssatz 18% (-1)
SF-Klasse VK 34 (+1), Beitragssatz 20% (+/-0)
Regionalklasse HP 11 (+/-0) / VK 4 (+/-0)
Typklasse HP 18 (-1) / VK 26 (-1)
Versichert ist das Fahrzeug bei der 24h-Version einer bekannten Versicherung aus Oberfranken ...

Ich finde die Prämienerhöhung in der VK eine echte Unverschämtheit. So extrem sind die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile innerhalb eines Jahres nun auch nicht gestiegen.

Gruß, Martin

Steht direkt in den Beiträgen vor dir, du bist nicht der einzige.

@martinnbg ich finde auch keine günstigere Versicherung mit denselben Leistungen, maximal sind 150 Euro Einsparung möglich zu meinem jetzigen erhöhten Tarif. Dafür aber mit weniger Leistung.

Wenn ich meinen i4 e35 bei der HUK aktuell berechne ist der Beitrag sogar nahezu 120€ niedriger als bisher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen