Versicherung Anfänger

Harley-Davidson

Hallo allerseits,
bin 43 und machen den Mopedschein. Anfang Sept. habe ich praktische Prüfung, ich gehe davon aus dass ich bestehe 😉 Da meine Freunde Harleys fahren, wird es natürlich auch tun, aber nicht nur deswegen, ich finde die Fat Bob (neue Modelle) einfach unglaublich cool. Ich werde dann schon mal eine Probefahr vereinbaren.
Jetzt zu meiner Frage, versicherungstechnisch fange ich bei SF 0 an oder wie ist das genau. Kann mir das jemand erklären?
Beim PKW bin ich bei SF29.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Warum fragst du nicht einen Fachmann auf dem Gebiet?
https://www.ergo-hdis.de/

Oder möchtest du wirklich etliche falsche Vermutungen, gefolgt von Richtigstellungen und gegenseitigen Unterstellungen von 'Keine Ahnung'?

Ich verstehe nicht, warum Antworten auf solche Fragen, die jeder Fachmann sofort aus dem Ärmel schüttelt, so oft in einer Ansammlung von Laien gesucht werden...

33 weitere Antworten
33 Antworten

379€ oder 12 x 81€ = 972€ sind aber ein gewaltiger Unterschied

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. August 2019 um 14:22:00 Uhr:


379€ oder 12 x 81€ = 972€ sind aber ein gewaltiger Unterschied

Das stimmt. Allerdings muss man die Leistungen der beiden Versicherungen vergleichen. Mir fällt gerade nichts ein was nicht versichert wäre.

Äääh, ich muss nicht alles versichert haben. Und du weißt ja auch gar nicht was in seiner Versicherung alles mit abgedeckt ist.

Hmmmm.... mir fällt grad nicht ein, was zusätzlich versichert sein könnte, als Haftpflicht, Voll- und Teilkasko mit Diebstahl.

Umfallen ist in meiner Vollkasko mit drin.

...zusätzlicher Personen-Unfallschutz, Auslandsschutz, Rechtsschutz, Rücktransport usw. sind doch meist über ADAC schon abgeschlossen.

Ähnliche Themen

...gibt es eigentlich eine Versicherung gegen Versicherungsvertreter?

Sprach was von Helm und Klamotten. Aber ob man das braucht oder ob das nach einem Bautz für einen zählt muss für den Preis jeder selber wissen.

Also unser Stealer hat einen Deal mit einem lokalen Versicherungsbüro, das die Versicherung rein nach den Kosten der Maschine anbietet, unabhängig vom SFR. Das war, zumindest am Anfang, deutlich günstiger als alle anderen Versicherungen. Dieses Jahr, nach 6 (unfallfreien) Jahren und diversen Prämienerhöhungen, bin ich zur HUK24 gewechselt.
Also frag mal Deinen Stealer, falls Du das Mopped da kaufst, ob er die HD Versicherung (also ERGO) anbietet oder evtl. eine eigene Lösung hat.
Grundsätzlich würde ich neben den Vergleichsportalen, auch mal die HUK24 checken, da die ihre Tarife nicht an die Vergleichsportale geben und trotzdem recht günstig und freundlich/schnell bei der Schadensabwicklung (Wildunfall mit PKW) sind!

Versichert ist folgendes

- Kollision und Unfall auch Schäden an meinem Fahrzeug und personenschaden
- Mut- und böswillige Handlungen Dritter
- Auslandsschadenschutz
- Verzicht auf Abzug neu für alt teilersatz
- Wertminderung nach Gutachten
- Klassengleiches mietfahrzeug oder 50 Euro Entschädigung für 14 Tage
- Brand und explosion
- Entwendung
- Elementarschäden (Hagel, Sturm usw.)
- Zusammenstoß mit allen Tieren
- Glasbruch
- Kurzschlussschäden
- Tierbiss inkl. Folgeschäden
- Motorradklamotten bis 2000 Euro
- Halbe Selbstbeteiligung bei vertragswerkstatt
- 24 monatige neupreisentschädigung

So richtig besonders ist das ja jetzt nicht bis auf die Klamotten.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. August 2019 um 15:23:39 Uhr:


So richtig besonders ist das ja jetzt nicht bis auf die Klamotten.

Ok dann bin ich wohl falsch versichert :/ bei huk gabs weniger Leistungen für noch mehr Geld. Wo gibt's denn diese günstige Versicherung die das alles anbietet? Würde dann aufjedenfall wechseln wenn es wirklich so ein Riesen Unterschied ist

Ja scheint wirklich was teuer zu sein bei dir, aber es ist ja auch immer eine Frage ob und wie die sich anstellen wenn es zu einer Schadensregulierung kommt.

Bei der ländlichen Grünen bin ich mit meinen Verträgen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. August 2019 um 14:33:59 Uhr:


Äääh, ich muss nicht alles versichert haben. Und du weißt ja auch gar nicht was in seiner Versicherung alles mit abgedeckt ist.

@KapitaenLueck
Nach 4 Jahren bei der ERGO (gestartet auch als Anfänger) bezahle ich heute für die Custom Cover 258,-€.

Was heißt das, kann mi Custom Cover nix anfangen.
Ich zahle keine 100/Jahr für HF/TK 150.

Reine Beträge kann keiner Vergleichen,

Mindestens den SFR mit angeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen