Verschwundene Heckscheibendichtung
Hallo Gemeinde,
nach meiner letzten Waschanlagenfahrt und der gründlichen Nachsäuberung des Autos, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibendichtung nicht mehr anwesend ist. Es hat sich schon vereinzelt "Meister Rost" seinen Weg gebahnt. Es müsste definitiv die Heckscheibe raus.
Jetzt meine Frage an euch: Was für Gummidichtungen brauche ich? Hat jemand die Teilenummern parat?
Danke im Vorraus
26 Antworten
Sei froh das sie weg ist 🙂 Ist nur eine Rostquelle.
eine dichtung ist das nicht wirklich, das ist eher eine zierleiste. die scheibe ist geklebt und auch ohne leiste dicht.
die scheibe MUSS nicht zwingend raus, wenn derjenige weiß was er tut, gehts auch wenn sie eingebaut ist.
Sicher? Ich hab bislang noch nie gesehen dass die Klebenaht der Scheibe unterwandert wäre. Gut abkleben und dann den Rost abschleifen, das hat geholfen.
Schau bei der Gelegenheit auch gleich hinter Dein Nummernschild, an den Schraubhalterungen dort bildet sich auch gern mal Gammel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manugt16
Jetzt meine Frage an euch: Was für Gummidichtungen brauche ich? Hat jemand die Teilenummern parat?
Die Teilenummer lautet 9483520. Diese Zierleiste kostet je nach Händler zwischen 30,- und 40,- Euro.
BITTE DIE DICHTUNG SCHNELLSTMÖGLICH ENTFERNEN, NEUE DICHTUNG EINZUBAUEN IST NUR MÖGLICH, WENN DIE SCHEIBE RAUS IST
Hej
Ich hab die Dichtung am v70 ZUM GLÜCK vor JAAAHREN entfernt - eine der wenigen Heckklappen, die rostfrei ist. Trotz fehlender Verzinkung und fehlendem Hohlraumschutz - danke Volvo 🙁
Solltest du eine Heckklappe finden, die Rostfrei ist - dann wäre das eine günstige Option - die nur zu lacken ist sicher billiger, als deine kaputte zu reparieren.
Wenn da Rost ist muss AUF JEDEN FALL die Scheibe raus, was ja keine Tragik ist. Du wirst dann beim Glasperlen/Sandstrahlen sehen, dass du auch schweißen wirst, da einige Löcher vorhanden sind. Also nicht gerade wenig Arbeit.
Ich hab an meiner Heckscheibe auch erst angefangen - sah dann so aus --> http://goo.gl/dh7sGW - als dann Löcher zu sehen waren und der Rost unter den Scheibenkleber ging war die Sache für mich erledigt. Hab es dann einem Spezialisten gegeben - kostet halt nicht wenig Geld - haltet dann aber.
Der Lacker meinte, wenn er es ohne Scheibe raus macht, kann man nisch schweißen und reparieren - dann hält das 2-3 Jahre, dann kommt es wieder.
Anstatt der Leiste hat er die Nut schön mit Scheibenkleber aufgefüllt. Keinesfalls die Leiste wieder einbauen - würde auch nur funktionieren, wenn die Scheibe raus ist. Die rostet von innen und "sprengt" den Lack..
Gruß
Nope...alles auf Kombi bezogen lol 😁
Die Dichtleisten am C70 gehen auch ohne die Scheibe zu entfernen raus ,meine sind auch weg gegammelt. Gibt´s leider nur für teuer Geld als gesamten Satz, kostenpunkt waren über 200€ wenn ich mich recht erinnere.
Zitat:
Original geschrieben von Manugt16
Wir reden hoffentlich alle von einen C70.
Ne, sorry - ich spreche vom v70.
Oh, so sah das bei mir noch nicht aus😰
Zitat:
Original geschrieben von tim24
Die Teilenummer lautet 9483520. Diese Zierleiste kostet je nach Händler zwischen 30,- und 40,- Euro.Zitat:
Original geschrieben von Manugt16
Jetzt meine Frage an euch: Was für Gummidichtungen brauche ich? Hat jemand die Teilenummern parat?
schön wär's. beim C70 kann man rund 150€ für das stück gummi veranschlagen. einbau in einer werkstatt dürfte sich in ähnlichen regionen befinden.