Verschwundene Heckscheibendichtung
Hallo Gemeinde,
nach meiner letzten Waschanlagenfahrt und der gründlichen Nachsäuberung des Autos, ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibendichtung nicht mehr anwesend ist. Es hat sich schon vereinzelt "Meister Rost" seinen Weg gebahnt. Es müsste definitiv die Heckscheibe raus.
Jetzt meine Frage an euch: Was für Gummidichtungen brauche ich? Hat jemand die Teilenummern parat?
Danke im Vorraus
26 Antworten
Woah, das sah bei meinem 850 noch viel viel besser aus, da waren ein paar kleine Pünktchen und nach dem Abschleifen war ich überall am blanken Blech, kein Rost der unter den Kleber ging. Das da ist ja schon übelst...
Wie gesagt, schlimmer wars bei mir hinter dem Kennzeichen.
Leider ist mir damals beim Selberlacken der Klarlack unschön getrocknet. Hatte ein Super-Finish und es mir dann mit 2K-Klarlack der wolkig getrocknet ist (war zu kalt) versaut. Aber war perfekt geschützt, der Lack war hart wie sonstwas 😁
Der Rost ist beseitigt. Jetzt kommt das große Aber:
Der Teiledealer bekommt die Zierleisten nicht mehr ran. Was mache ich nun?
Ich konnte Sie noch über den freundlichen Bestellen Anfang des Jahres 😕
Die untere Zierleiste kann man nur montieren, wenn die Scheibe raus ist !
Ich hab meine Heckklappe entrostet und gelackt - anstatt der Leiste ist nun scheibenkleber in der "NUT". Kann aber auch komplett weggelassen werden - wie ZUM GLÜCK seit 10 Jahren an meinem v70. Dann rostet es nicht.
Ähnliche Themen
Also so wie ich das aus dem VADIS entnehme ist der Set nur komplett zu bestellen (wenn noch verfügbar TN 8618513)
http://www.volvopartswebstore.com/showAssembly.aspx?...
Ja es gibt das ganze nur als Set und kostet um die 200€....
Schon ein alter Thread, aber ich hätte da mal eine Frage:
Ich habe ein ähnliches Problem an meinem C70, allerdings betrifft es die Zierleiste oberhalb der Heckscheibe.
Meine Frage wäre nun:
Im Falle des V70 schrieb jemand, man könne die Zierleisten besser weglassen, da sie auf Dauer nur Rostquellen sind und stattdessen die Lücken mit Scheibenkleber ausspritzen. So wie ich das sehe, sind es ja tatsächlich nur Zierleisten, die einen rein optischen Nutzen haben.
Gilt das also auch für den C70?
Ich habe nämlich keine Lust, alle paar Jahre 250€ (so teuer ist das Leisten-Set laut www) plus Montage auszugeben weil die Leiste wieder gammelt.
Danke und Grüße!
Meine Zierleisten zerbröseln auch schon rundherum am C70.... sind eigentlich schon fast komplett weg.... Und unten fehlt sie ganz.
Deswegen habe ich immer so viel Dreck an den seiten vom Kofferraumdeckel unterhalb.
Weiß jemand ob man die untere Zierleiste am C70 ohne das die Scheibe raus muss montieren kann ??
Hat jemand noch eine Idee wo man die Zierleisten ohne Scheibe herbekommt oder eine Alternative ??
Habe bei paar Scheiben-Fritzen angefragt was man machen könnte, aber keiner konnte mir irgendwie wirklich weiterhelfen.