Verschobener Achsträger ?

Opel Omega B

Hallo Opelfreunde,

mein dicker ist kurz vor der vollendung und ich bin höchst zufrieden aaaaaber...

gestern ist mir aufgefallen das das Rad vorne rechts nicht mittig im Radhaus steht im vergleich zum Rad auf der Fahrerseite, und da das Rad nicht mittig steht schleift es jetzt dank der Tieferlegung an der Stoßstange

Da ich aber so oder so den Motor umbau würd ich gleich die Achse wechseln!

Denkt ihr auch das es der Achskörper ist ? den sonst gibt ja nichts anderes die Position des Rads vor.

Bei bedarf mach ich heut oder morgen mal ein Bild dazu aber ich denke ihr wisst was ich meine ^^

PS: auf der Beifahrerseite hatte ich auch mal einen Unfall

29 Antworten

Die einfachste Methode einen im Winkel verschobenen Hilfsrahmen zu diagnostizieren ist, wenn du das Maß Mitte/Mitte Achsen nimmst, also Mitte Ha zu Mitte VA.

Hier gegen den Kotflügel zu messen ist wenig genau.

Könnte sein das die Räder nicht 100% gerade stehen, aber Fakt ist das vorne rechts der Reifen beim einlenken gegen die Stoßstange kommt

Man sieht gerade beim einlenken wieviel Platz auf der fahrerseite ist im Vergleich zur Beifahrerseite

Fakt ist da stimmt was nicht, ich werde mir das am Samstag mal auf der Bühne anschauen dann weiß ich mehr

Ich werd das so versuchen einzustellen das es passt dann wird Spur und Sturz eingestellt

Welche Reifen-, Felgendimension hast du drauf?

18 Zoll mit 235/40

Ähnliche Themen

Da sollte es mit dem Durchmesser und der Breite keine Probleme geben.

Welche ET haben deine Felgen, hast du Spurplatten drauf?
Wenn das Rad weiter heraußen ist, wird auch der Lenkrollradius größer.

Die Felgen haben eine et von 33 oder 35 weiß ich gerade nicht, und mit 20mm spurplatten

Aber wie gesagt fahrerseite kein Problem Beifahrerseite Problem

Aber Samstag weiß ich mehr

Nimm einmal die Spurplatten weg.

Trag mal die Standard Bereifung und deine jetzige, mit den Spurplatten, in den Reifen/Felgenrechner ein, um dir selbst auch mal einen Überblick über die Situation im Radlauf zu verschaffen.
Kannst uns dann ja davon eine Hardcopy im Anhang posten.

Bitte immer möglichst vollständige und genaue Angaben machen.🙁
Ich glaube, vielleicht, vermutlich, weiß ich nicht,.. das hilft uns alles nicht weiter, die genaue Situation an deinem Fahrzeug zu beurteilen.😉🙂

Reifen-felgenrechner-at

Ich kann die Spurplatte nicht weg machen sonst kommt das Rad an das Federbein oder wird zumindest sehr eng!

Aber das Problem ist doch Simpel " Eine Seite hat Luft die andere nicht " und falls ich das mit dem Hilfsrahmen so hinbekomme wie ich das will schiebe ich das Teil in die Position wie ich es brauche

Aber jetzt mal im Ernst: Das kann doch so nicht normal sein ? ich hatte mit meinem Vectra auch einen Unfall und dort ist der Rahmen sogar verbogen (extrem Positiver Sturz auf der Beifahrerseite)

Das ist ja erst mal auch nur eine Annahme.
Hast du denn den Achsabstand schon mal ausgemessen?

Nein bin ich leider noch nicht zugekommen 😉 Komme frühstens Samstag oder Freitag mal auf eine Bühne

Aber kannst du mir erklären von wo bis wo ich messen muss ? Hab das zwar oben gelesen aber es ist mir nicht richtig in den Kopfgegangen... Sorry aber manchmal bin ich nicht der schnellste ^^

Mitte HA zu Mitte VA bei grader Lenkung.

Es tut mir wirklich leid aber kannst du mir das irgendwie grafisch darstellen, ich tu mich gerade echt schwer damit

Brauche ich nicht zwei Messungen auf Jeder Seite um zu wissen was los ist ?

Jeder moderne Fahrwerksprüfstand kann das genau messen.

PS: Messe einmal von der Türkante bis zur Stoßstange auf beiden Seiten ob da ein Unterschied ist.
Hat das Auto vielleicht einmal einen Unfall gehabt?

Was ist denn bitte an Mitte HA zu Mitte VA nicht zu verstehen?

Achsabstand-vfl
Deine Antwort
Ähnliche Themen