Verschmutzungsfreier Heckdeckelgriff

Mercedes CL C215

Hallo zusammen,

Hab eine frage laut mercedes benz prospekt haben alle modelle der baureihe w220 sereinmäßig einen Verschmutzungsfreier Heckdeckelgriff.
Den ich aber bei meinem S 500 Baujahr 2003 nicht finden kann???? Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

vielen Dank im voraus

Mfg Abdi S600

20 Antworten

ist damit nicht der griff gemeint der in der innenseite angebracht ist, zum schließen des heckdeckels? denn geöffnet wird ja per fernbedienung.

Also bei meiner S klasse geht das per knopfdruck das schliesen an der innenseite des heckdeckels....wenn du auf youtube gehst und trunk closer eingibst kann mann das auch sehen.....wenn das der 600sel 91 hat dann muss es der w220 auch haben oder?

Bei MOPF gibt es einen kleinen "Griff" der nach dem Öffnen unter dem eigentlichen Griff hervorkommt mit dessen Hilfe man den Deckel wieder per Hand schliessen kann. Da sich das Teil weider versenkt  bleibt es sauber. Ich weiss nicht genau ab welchem Fertigungsdatum dieses Feature eingebaut wurde.

wenn ich bei mir genau hinschaue bei den tasten und beim licht kann ich da nichts erkennen

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


wenn ich bei mir genau hinschaue bei den tasten und beim licht kann ich da nichts erkennen

Dann hat's deiner eben noch nicht. Ist wahrscheinlich ein Baudatum vor der Einführung des Features. Die genauen Detaildaten kann dir dein Händler auslesen (wenn er will) Dort bekommst du Fertigungsdatum, Auslieferungs-NL, Verkaufs-NL, Auslieferungsdatum, und Kundenübergabedatum. Bei machen Autos sind in dem Ablauf erhebliche "Brüche" drin, da manche der S-Klassen vor allem die großen lange beim Händler rumstehen. Wenn deiner allerdings die Fernschliessung des Heckdeckels hat, dann hat er meines Wissens den schmutzgeschützten Griff nicht.

Zitat:

Wenn deiner allerdings die Fernschliessung des Heckdeckels hat, dann hat er meines Wissens den schmutzgeschützten Griff nicht.

Hallo Bamberger,

genau das ist der Fall. Die "Sparversionen", so wie meiner, haben diesen kleinen Griff, der verschwindet. Er soll dazu dienen, dass man sich die Hände nicht schmutzig macht.

Wenn man aber nun den roten Knopf im Heckdeckel hat (oder vom Innenraum her den Kofferraum schließen kann - ich kann ihn nur öffnen), den man nur anzutippen braucht, damit der Deckel sich per Motor schließt, dann erübrigt sich ja logischerweise auch den kleine Griff.

Das ist das ganze Geheimnis. Also entweder Fernschließung oder Griff, so wie Du es schon sagtest.

MFG

Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


Also bei meiner S klasse geht das per knopfdruck das schliesen an der innenseite des heckdeckels....wenn du auf youtube gehst und trunk closer eingibst kann mann das auch sehen.....wenn das der 600sel 91 hat dann muss es der w220 auch haben oder?

Das ist aber das Extra "Heckdeckelfernschliesung".

Die VorMOPF Modelle (hatte mal einen 320 CDI, Bj. 2000) haben keinen ausfahrbaren Griff.
Sondern eben nur die Griffmulde im Innenteil der Heckklappe.

Bei MOPF (ab 2004) ist es möglich - kann ich aber nicht sagen weil da meiner eben auch die HDFS hat😁

Gruß

Zitat:

Die VorMOPF Modelle (hatte mal einen 320 CDI, Bj. 2000) haben keinen ausfahrbaren Griff.
Sondern eben nur die Griffmulde im Innenteil der Heckklappe.

Stimmt

Bei MOPF (ab 2004)
falsch, MOPF ist seit 2002! Frage mich aber bitte nicht nach dem Monat.

ist es möglich - kann ich aber nicht sagen weil da meiner eben auch die HDFS hat😁

Warum hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, darin erkläre ich es doch 🙄

Gruß

Pluto

Zitat:

falsch, MOPF ist seit 2002! Frage mich aber bitte nicht nach dem Monat.

ist es möglich - kann ich aber nicht sagen weil da meiner eben auch die HDFS hat

Warum hast Du meinen Beitrag nicht gelesen, darin erkläre ich es doch

OK 2002 - wusste ich nicht genau - ich dachte den MOPF gibts ab Beginn 2004. Hab ich mich doch glatt um 2 Jahre verschätzt.😛

Ich HABE deinen Beitrag gelesen !
Trotzdem weiss ich es nicht (ich kann Dich weder bestätigen noch dementieren) da ich eben jetzt ein Modell mit HDFS habe.🙂
Aber natürlich glaube ich Dir.

Gruß

woran weis ich ob meiner eine heckdeckelfernschliesung hat? und wofür ist das eigentlich gut??
kann man sich eigentlich bei mercedes benz eine liste ausdrucken lassen was der wagen so alles hat?

freu mich über antworten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Abdi S600


woran weis ich ob meiner eine heckdeckelfernschliesung hat? und wofür ist das eigentlich gut??
kann man sich eigentlich bei mercedes benz eine liste ausdrucken lassen was der wagen so alles hat?

freu mich über antworten :-)

Hallo,

Die Heckdeckelfernschliesung erlaubt Dir Deinen Kofferraum auch mittels Knopfdruck (entweder von Innen oder von Aussen) motorisch zu schliesen.
Erkennen tust Du das ganz einfach wenn Du Deinen Kofferraum öffnest: wenn Du dann auf der rechten Seite am Deckel zwei rote Knöpfe siehst, dann hast Du die HDFS.

Ich finde das ist ein echt tolles Extra - man macht sich einfach die Hände nicht mehr schmutzig - ausserdem lässt sich das Auto gleich damit versperren...

Man kann sich in jeder MB Werkstatt mit Angabe der Fahrgestellnummer eine komplette Liste der Austattung geben lassen - weiss nicht ob die was dafür verlangen.

Hallo carobsi,

die Fernschließung ist wirklich toll - hatte sie mal am Leihwagen. Für so ein Spielkind wie mich wäre es genau das Richtige. Man kann von innen den Deckel ein wenig öffnen, wieder schließen, mehr öffnen, halb schließen etc.  Fand ich sehr spaßig. Aber auch der Knopfdruck am Deckel selbst ist besser als dies mickrige Hebelchen. Ist nur niedlich, wie das hups verschwindet.
Aber leider hat mein Vorgänger an der Ausstattung geknausert, so habe ich auch lieder nicht die Servoschließung der Türen. Das ärgert mich am meisten. Aber, na ja, man kann nicht alles haben - und meiner war damals weit und breit der einzige, der in Frage kam.

Designo graublau metallic hört sich toll an. Hast Du mal Fotos von Deinem Wagen? Ist er innen hell? Auch Designo?
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG
Pluto

Zitat:

Original geschrieben von Pluto24Reisen


Hallo carobsi,

die Fernschließung ist wirklich toll - hatte sie mal am Leihwagen. Für so ein Spielkind wie mich wäre es genau das Richtige. Man kann von innen den Deckel ein wenig öffnen, wieder schließen, mehr öffnen, halb schließen etc.  Fand ich sehr spaßig. Aber auch der Knopfdruck am Deckel selbst ist besser als dies mickrige Hebelchen. Ist nur niedlich, wie das hups verschwindet.
Aber leider hat mein Vorgänger an der Ausstattung geknausert, so habe ich auch lieder nicht die Servoschließung der Türen. Das ärgert mich am meisten. Aber, na ja, man kann nicht alles haben - und meiner war damals weit und breit der einzige, der in Frage kam.

Designo graublau metallic hört sich toll an. Hast Du mal Fotos von Deinem Wagen? Ist er innen hell? Auch Designo?
Würde mich über eine Antwort freuen.
MFG
Pluto

Hallo Pluto,

Ist auch mein erster mit HDFS. Ich hatte unheimlich Glück - war mit meinem CL600 (hatte auch Servoschliesung der Türen) unzufrieden und hab im Internet nach Alternativen gesucht. Da in Ö nichts zu finden war (der Markt ist einfach kleiner) hab ich auf die Deutsche MB Seite geschaut - ich wusste, dass ich einen S500L wollte und siehe da - in der Nähe von Saarbrücken stand einer - VOLL ausgestattet und relativ günstig.
Ich hin zur Besichtigung (mit Frau und Kind) und ich war begeistert - es gab dann nur die Hürde mit dem Eigenimport.
Da aber mein CL bei der Rückfahrt nur noch 6 Zylinder benutzte (der hat zwar ZAS, aber sollte nicht bei Volllast aktiv sein) war ich fest entschlossen den zu kaufen, was dann auch letztendlich geklappt hat.

Fotos stelle ich ein sobald ich dazu komme - vielleicht schaffe ich es am Mi. oder Do.

Innen ist der auch designio Leder braun mit schwarz kombiniert - sieht echt gut aus.
Und vor allem: Die Verarbeitungsqualität der designio Linie ist einfach phänomenal - viel besser als das Leder Nappa exclusiv des CL 😁
Bin bisher mit dem Wagen echt zufrieden und hoffe dass das noch länger so bleibt - Bin im Moment nicht flüssig genugt (Finanzkrise 🙁) um mir schon wieder einen Neuen zu kaufen.

Gruß
caro

Hallo,

Habe noch ein paar kleine Fotos gefunden - sind aus dem Internet bevor ich den gekauft habe...

Gruß

Deine Antwort