Verschmierte Windschutzscheibe nach Waschanlage – wie reinigen?
Jedesmal wenn der Wagen in der Werkstatt steht und dort in die Waschanlage kommt, ist die Scheibe schmierig, wenn es regnet und die Wischer laufen.
Angeblich bin ich der einzige Kunde, der sich darüber beschwert, was mich sehr wundert.
Will keiner eine klare Scheibe, ohne Schlieren durch die Wischer?
Letztes Mal ist es trotz vieler Mittel erst nach Monaten besser geworden, auch die noch neuen Wischer habe ich damals getauscht.
Der schmierige Belag (Wachs?) ist mit keinem Mittel dauerhaft wegzubekommen, es helfen weder Fensterputzmittel, noch Alkohol, irgendwelche hochkonzentrierte 1:100-Mittel, etc.
Ich möchte nichts verwenden, was das Glas, Dichtungen, oder den Lack schädigen kann.
Gibt es ein „Wundermittel“, oder wie löst ihr dieses Problem?
34 Antworten
Funktionierte es auch mit dem Rückschlagventil? Dazu hab ich da nichts gelesen...
Ein neuer beheizbarer Schlauch mit Düsen kostet übrigens um die 78 Euro Original von Mercedes. Ich werde das irgendwann mal ausprobieren.
Mit einem Rückschlagventil unten gleich nach der Pumpe ginge auch.
Hatte auch eines besorgt nur zu klein, mann muss dafür etwas zusätzlichen Schlauch einbauen der dann aber nicht beheizt würde.
Bei ohne W. Wasserheizung kein Problem!
Der Film ist wahrscheinlich aus Wachs, übrig von der letzten Politur oder Versiegelung. Geht weg mit terpentinersatz
Man nimmt
- Wenn man nix besseres hat: Waschbenzin
- Wenn man Profi ist: Silikonentferner
Ähnliche Themen
Wachs (hier wohl Carnauba) ist löslich in Terpentin. Reinigung mit Terpentinersatz ist die günstigste und beste Methode