verschlucken

Renault Trafic III

Moin, ich habe im Anhang mal ein paar Fotos von der Fehler Meldung im Display, sowie ein Auslesebericht vom Motorsteuergerät. Bei tempo 70-76 km/h ist es so als hätte er ganz kurz kein Dampf mehr, genauso wie bei 107 km/h? Mein Tempomat und Geschwindigkeits Begrenzer und Start Stop funktionieren nicht! Vielleicht kennt jemand das Problem?

Bild #211614709
Bild #211614711
Bild #211614713
+1
9 Antworten

Kurzer Zwischenstand, nach dem Reinigen von der AdBlue einspritzeinheit ist der Fehler vom Abgasstrang für ca. 250km verschwunden gewesen. Die Fehler Start Stop und injektor sind nach dem Löschen weg aber tauchen nach dem Motorstart wieder auf. Ich habe ein kurzen auslese Bericht mit eingestellt sowie die Meldungen im Display. Vielleicht hat jemand ein Lösungsvorschlag oder kennt ein Relais oder Sicherung die ich prüfen könnte?

Fehler im Motorsteuergerät sind noch 200292 und 150308

So kurzes Update, ich bin das erste mal 1100km mit einem AdBlue Additiv gegen Kristallbildung von Molty und Normalen Diesel von der Shell gefahren. Die ganze Zeit hatte der "Dicke" Probleme, bis heute da habe ich dann von Aral Ultimate Diesel getankt und seit dem keine Probleme! Kann Kraftstoff die Ursache sein? Hatte jemand schon dieses Problem?

Ne lies mal hier im forum. Da steht was zum nachbiegen der injektorenstecker. Dann ist das problem erledigt

Zitat:
@oliver19e schrieb am 5. August 2025 um 17:01:25 Uhr:
Ne lies mal hier im forum. Da steht was zum nachbiegen der injektorenstecker. Dann ist das problem erledigt

@oliver19e Moin hast du ein Link oder so das genau zu finden ist?

https://www.motor-talk.de/forum/renault-trafic-3-ruckeln-bei-1200-und-1700-umdrehungen-t7285737.html

Ich habe mittlerweile nur noch den Fehler mit der AdBlue Anlage "Check Anti Pollution system" mit Fehler Lampe! Weiß jemand was da los ist? Der motor Ruckelt bei 1700 - 2000 Umdrehungen nicht mehr

Behebe doch erstmal den vorhandenen Fehler. Hast du den mal ausgelesen?

Zitat:@oliver19e schrieb am 6. August 2025 um 22:09:23 Uhr:
Behebe doch erstmal den vorhandenen Fehler. Hast du den mal ausgelesen?

Ich habe gestern Abend die Kontakte zusammen gebogen wie beschrieben. Die Fehler sind nach wenigen Kilometern wieder aufgetreten, leider kein Erfolg. Könnte es sein das Start Stop Relais ein Weg hat?

Update: nach ca. 1000km und 3-4 Starts keine Fehlermeldung bis jetzt mehr!

Deine Antwort