Verschlissene Spurstangen und deren Auswirkungen
Moin Moin,
ich weiss das bei meinem Volvo die Spurstangenköpfe spiel haben. Das müsste auch mal behoben werden (Aussage TÜV). Der Wagen zieht weder nach links noch nach rechts. Hatte heute bei einer sehr bekannten Werkstattkette einen Termin zum wechseln der Vorderreifen. Im laufe des Tages wurde ich angerufen: Herr P.... wir, bzw. sie haben ein Problem. An ihrem Wagen sind die Spurstangen verschlissen Kosten ca 390 Euro. Müssten allerdings bestellt werden. Machen ja oder nein.
Ich habe das natürlich abgelehnt.
Herr P.... wenn Sie das nicht machen laufen die Reifen einseitig ab und Sie versauen sich damit die neuen Reifen.
Ich habe abgelehnt.
Vor meinem Volvo hatte ich mehrere Volkswagen. Bei denen waren Bauteile der Spurstangen verschlissen. Hier zog der Wagen entweder nach links oder rechts.
Bei einem Volvo ist ein Reifen (VL)mal einseitig an der Aussenkante abgelaufen. Hier war der Sturz verstellt.
Sollten die Spurstangen tatsächlich verschlissen sein dürfte der Wagen doch nicht mehr Spurstabil sein ?? Der Volvo fährt wie auf Schienen.
Können die Reifen bei verschlissenen Spurstangen einseitig ablaufen?
Beste Antwort im Thema
@Kieser: Mal davon abgesehen, dass Deine Aussage überhaupt nichts mit 90% der Leute hier im Forum zu tun hat (denn die haben entweder a) Spaß am Basteln oder b) nicht genug Geld, als dass sie sich die oft extrem überteuerten Fachwerkstätten leisten könten) ist es leider so, dass hierzulande die Volvo-Werkstätten oft ehemalige Ford-Werkstätten sind, denen um die Jahrtausendwende rum die Marke Volvo "in den Schoß gefallen" ist und sie sie nutzen, um das Premiumsegment zu bedienen.
Die ehemaligen sehr guten bebilderten Werkstatthandbücher, die Volvo in den 80ern und 90ern rausgab, sind seitdem Geschichte.
Und da kommen wir auch zu dem Problem: Wenn ich mit einem 15 Jahre alten Elch zu einer "Fachwerkstatt" fahre habe ich oft mehr Ahnung über das Fahrzeug, als die Mechaniker vor Ort.
Der Unterschied zwischen einer guten Werkstatt und einer schlechten ist dann wie folgt: Eine gute freut sich, wenn man ihr von einer anderen und zuverlässigen Ersatzteilquelle berichtet und bestellt auf Wunsch dort Teile für ihre Kunden, die keinen so dicken Geldbeutel haben.
Eine schlechte Werkstatt hingegen lehnt das kategorisch ab, verweist auf die Bindungspflicht an Fordolvo zwecks Teilebeschaffung und verlangt weiterhin teilweise das Fünffache, was die Teile auf dem freien Markt kosten (teilweise genau dieselben Teile, nur einmal direkt vom Hersteller mit Eigenlogo, oder halt teuer mit Volvo-Stempel).
Zu deinem ÖPNV-Argument:
Ab 20.00 Uhr fahren hier KEINE Busse mehr bis 5 Uhr morgens.
Im einem nahen Ort, in dem ein paar Bekannte wohnen (5km von einer 10.000 Einwohner-Stadt entfernt) fährt nur 2x am Tag ein Bus.
Bahnhöfe sind in der Region schlichtweg keine aktiven mehr vorhanden, sämtliche alten Gleise sind stillgelegt.
Es gibt viele Menschen in Deutschland, für die Bus&Bahn kein Argument sind. Warum sollten diese nun mehr für ihr Auto ausgeben als notwendig? Nur weil Du Dukaten scheisst?
Nebenbei: Die Leute auf dieser Welt, die sich ihr Vermögen wirklich erarbeitet haben, sind bestimmt nicht reich geworden, indem sie immer beim Premium-Gourmet-Laden eingekauft haben. Schonmal gemerkt, wie viele Oberklasselimousinen vor Aldi parken?
84 Antworten
... wäre dann mal die Quizfrage an die 😁en, was die dafür genommen hätten ...
Faktor 2 erscheint mir nicht unwahrscheinlich - anders: sehr wahrscheinlich !
Weil immer wieder diese Fragen auftreten:
http://www.youtube.com/watch?v=XKmBrT4gIvw&feature=related
Wer Englisch kann ist im Vorteil - ab ca. Min 7.00 gehts los mit den Spurstangen....
Ganze Serie lohnt sich, weil eigentlich alle gängigen Verschleißreparaturen durchgeführt werden
Viel Spaß - schade das es sowas nicht im deutschen TV gibt.
Was mir noch einfällt - bei dem Beispiel eben "vergisst" Ed das bei austauschen der Spurstangenköpfe die Gewindedrehungen gezählt werden sollten...
Wenn Ihr aber die Serie durchguckt (macht süchtig :-) ) werden die Biester bei einigen Autos gewechselt und dort wirds dann auch "korrekt" gezeigt....
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
Weil immer wieder diese Fragen auftreten:www.youtube.com/watch?v=XKmBrT4gIvw&feature=related
Wer Englisch kann ist im Vorteil - ab ca. Min 7.00 gehts los mit den Spurstangen....
Ganze Serie lohnt sich, weil eigentlich alle gängigen Verschleißreparaturen durchgeführt werden
Viel Spaß - schade das es sowas nicht im deutschen TV gibt.
Hi,
wenn Du Kabel-TV oder Sateliten-TV hast: Die Sendung nennt sich die Gebrauchtwagen-Profis und gibt es mit deutscher Übersetzung jeden Freitag auf D-MAX um 20:15 Uhr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Werner39
Weil immer wieder diese Fragen auftreten:
http://www.youtube.com/watch?v=XKmBrT4gIvw&feature=related
Wer Englisch kann ist im Vorteil
Ach was! Die schwedischen Untertitel sind viel hilfreicher. Wer Schwedisch kann, ist noch klarer im Vorteil. 😁
[Hi,
wenn Du Kabel-TV oder Sateliten-TV hast: Die Sendung nennt sich die Gebrauchtwagen-Profis und gibt es mit deutscher Übersetzung jeden Freitag auf D-MAX um 20:15 Uhrnetter Tipp! Aber ich glaub ich bleib bei youtube zumindst wenn es so grausam übersetzt wie bei Top Gear......
könnte mir jemand sagen welche stangen und köpfe ich kaufen soll?!?!?!?
Bei Skandix gibt es von beiden mind. 2 Versionen.
eine Teure und eine Billige!!!
Bei den Köpfen dachte ich die für 19€
und die Stangen weiß ich nicht ob 35€ oder 53€??
Stangen
bei den axialgelenken gibt es 2 vesch. versionen.
deine fahrgestellnummer gibt auskunft über die richtige.
wie kann man soviel geld verlangen (besonders die 🙂) für eine gewindestange die etwa 25cm lang ist????
Der Spurstangenkopf ist fast größer und kostet weniger als die hälfte