Verschlissene Spurstangen und deren Auswirkungen

Volvo 850 LS/LW

Moin Moin,
ich weiss das bei meinem Volvo die Spurstangenköpfe spiel haben. Das müsste auch mal behoben werden (Aussage TÜV). Der Wagen zieht weder nach links noch nach rechts. Hatte heute bei einer sehr bekannten Werkstattkette einen Termin zum wechseln der Vorderreifen. Im laufe des Tages wurde ich angerufen: Herr P.... wir, bzw. sie haben ein Problem. An ihrem Wagen sind die Spurstangen verschlissen Kosten ca 390 Euro. Müssten allerdings bestellt werden. Machen ja oder nein.
Ich habe das natürlich abgelehnt.
Herr P.... wenn Sie das nicht machen laufen die Reifen einseitig ab und Sie versauen sich damit die neuen Reifen.
Ich habe abgelehnt.
Vor meinem Volvo hatte ich mehrere Volkswagen. Bei denen waren Bauteile der Spurstangen verschlissen. Hier zog der Wagen entweder nach links oder rechts.
Bei einem Volvo ist ein Reifen (VL)mal einseitig an der Aussenkante abgelaufen. Hier war der Sturz verstellt.
Sollten die Spurstangen tatsächlich verschlissen sein dürfte der Wagen doch nicht mehr Spurstabil sein ?? Der Volvo fährt wie auf Schienen.
Können die Reifen bei verschlissenen Spurstangen einseitig ablaufen?

Beste Antwort im Thema

@Kieser: Mal davon abgesehen, dass Deine Aussage überhaupt nichts mit 90% der Leute hier im Forum zu tun hat (denn die haben entweder a) Spaß am Basteln oder b) nicht genug Geld, als dass sie sich die oft extrem überteuerten Fachwerkstätten leisten könten) ist es leider so, dass hierzulande die Volvo-Werkstätten oft ehemalige Ford-Werkstätten sind, denen um die Jahrtausendwende rum die Marke Volvo "in den Schoß gefallen" ist und sie sie nutzen, um das Premiumsegment zu bedienen.

Die ehemaligen sehr guten bebilderten Werkstatthandbücher, die Volvo in den 80ern und 90ern rausgab, sind seitdem Geschichte.
Und da kommen wir auch zu dem Problem: Wenn ich mit einem 15 Jahre alten Elch zu einer "Fachwerkstatt" fahre habe ich oft mehr Ahnung über das Fahrzeug, als die Mechaniker vor Ort.
Der Unterschied zwischen einer guten Werkstatt und einer schlechten ist dann wie folgt: Eine gute freut sich, wenn man ihr von einer anderen und zuverlässigen Ersatzteilquelle berichtet und bestellt auf Wunsch dort Teile für ihre Kunden, die keinen so dicken Geldbeutel haben.
Eine schlechte Werkstatt hingegen lehnt das kategorisch ab, verweist auf die Bindungspflicht an Fordolvo zwecks Teilebeschaffung und verlangt weiterhin teilweise das Fünffache, was die Teile auf dem freien Markt kosten (teilweise genau dieselben Teile, nur einmal direkt vom Hersteller mit Eigenlogo, oder halt teuer mit Volvo-Stempel).

Zu deinem ÖPNV-Argument:
Ab 20.00 Uhr fahren hier KEINE Busse mehr bis 5 Uhr morgens.
Im einem nahen Ort, in dem ein paar Bekannte wohnen (5km von einer 10.000 Einwohner-Stadt entfernt) fährt nur 2x am Tag ein Bus.
Bahnhöfe sind in der Region schlichtweg keine aktiven mehr vorhanden, sämtliche alten Gleise sind stillgelegt.

Es gibt viele Menschen in Deutschland, für die Bus&Bahn kein Argument sind. Warum sollten diese nun mehr für ihr Auto ausgeben als notwendig? Nur weil Du Dukaten scheisst?

Nebenbei: Die Leute auf dieser Welt, die sich ihr Vermögen wirklich erarbeitet haben, sind bestimmt nicht reich geworden, indem sie immer beim Premium-Gourmet-Laden eingekauft haben. Schonmal gemerkt, wie viele Oberklasselimousinen vor Aldi parken?

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen


so, unnu ham sich bitte alle wieder ganz doll lieb...

Schon geschehen! 😁

Hab nur was nicht verstanden. Aber das ist nun alles erklärt und nu is fertsch. 😉

Gruß

Hi,

Zitat:

fertsch.

übrigens seit gestern sächsisches Wort des Jahres 2009....

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Zitat:

fertsch.

übrigens seit gestern sächsisches Wort des Jahres 2009...

Das Sächsisch des Dresdner Raums finde ich sogar recht wohlklingend, Richtung Leipzig dann ändert es sich etwas. Ungefähr 1993 war ich mal ein paar Tage bei Freunden in der Neustadt, da war irgendwie an allen Hauswänden das Wort "norr" aufgesprüht, offenbar mit Schablone. Hat ein wenig gedauert, bis ich dahinterkam, was das bedeutet. Man versteht's sofort, wenn man Dresdnern zuhört, norr.

Zitat:

Volvo möchte 400€ nur für den Spurstangenwechsel!!!😰
Arschlöcher

hallo,

@ erwachsener

ich war im übrige nicht der erste, der hier mit sprüchen wie z.b. "...einfach mal fr.... halten" gepostet hat.

ich finde die erste beleidigung gegenüber allen volvo-händlern, die hier einfach mal alle als arschlöcher beschimpft werden, sehr heftig unter der gürtellinie.
hunderte von menschen wegen einer unzufriedenheit dermaßen zu beschimpfen zeugt meines erachtens von recht wenig intelligenz. man sollte doch schon herr seine gewählten worte sein.

(musste ich nur nochmal erwähnen, da ich mich hier ebenfalls persönlich angesprochen fühle)

so, nun ist aber gut....😉

gruss

Ähnliche Themen

OK. Ich habe und hätte sowas übrigens nie so formuliert, ist nicht mein Niveau.

Zu den hiesigen 🙂-Firmen habe ich mich schon anderswo in diesem Unterforum durchaus geäußert, bei mir klingt das dann so, daß ich aufgrund nahezu durchgängig mangelhafter Leistung bei den ernsthaften Problemen mit meinem seligen Elch I leider eine Mischung aus mangelndem Fachwissen und mangelndem Interesse an solchen „alten“ Fahrzeugen der eigenen Marke mutmaße, damit den Sinn weiterer Besuche dort nicht sehe und also, wo es nur geht, die Alternativen nutze.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


OK. Ich habe und hätte sowas übrigens nie so formuliert, ist nicht mein Niveau.

Zu den hiesigen 🙂-Firmen habe ich mich schon anderswo in diesem Unterforum durchaus geäußert, bei mir klingt das dann so, daß ich aufgrund nahezu durchgängig mangelhafter Leistung bei den ernsthaften Problemen mit meinem seligen Elch I leider eine Mischung aus mangelndem Fachwissen und mangelndem Interesse an solchen „alten“ Fahrzeugen der eigenen Marke mutmaße, damit den Sinn weiterer Besuche dort nicht sehe und also, wo es nur geht, die Alternativen nutze.

dabei machen doch gerade die alten elche beim 🙂 spaß. (ok. wenn´s denn einen guten 🙂 erwischt)

gerade die betagten elche (volvo´s für´s leben) müssen am leben bleiben. eine bessere werbung kann ich mir für den hersteller nicht vorstellen. und genau diese edel elche gehören nicht nach axx und konsorten.

LG
Vidaman

meine freundin hat nen 740 und lässt da nie nicht eine werkstatt ran... an dem auto ist verdammt viel neu... alles selber gemacht... habe heute noch den himmel mit ihr zusammen wieder eingebaut, da beim 740 der stoff oftmals runtersegelt... und wenn es möglich ist, macht sie auch die reparaturen an meinem 850... nur mit der gasanlage kennt sie sich nicht aus :-( mist, nun hab ich heut schon wieder verpennt die fotos zu machen... *vordenkopfhau*
aber bestimmte dinge sollte man dann doch in der werkstatt seines vertrauens machen.... der freundliche in unserem schönen ostfriesland, ist tatsächlich sehr freundlich... war erst vor ein paar tagen da und hab ersatzteile für den 7er geholt... :-)

Zitat:

Original geschrieben von crx-junky


meine freundin hat nen 740 und lässt da nie nicht eine werkstatt ran... an dem auto ist verdammt viel neu... alles selber gemacht... habe heute noch den himmel mit ihr zusammen wieder eingebaut, da beim 740 der stoff oftmals runtersegelt... und wenn es möglich ist, macht sie auch die reparaturen an meinem 850... nur mit der gasanlage kennt sie sich nicht aus :-( mist, nun hab ich heut schon wieder verpennt die fotos zu machen... *vordenkopfhau*
aber bestimmte dinge sollte man dann doch in der werkstatt seines vertrauens machen.... der freundliche in unserem schönen ostfriesland, ist tatsächlich sehr freundlich... war erst vor ein paar tagen da und hab ersatzteile für den 7er geholt... :-)

bestelle dem udo mal nen gruß 😉

LG
Vidaman

reden wir beide von dem :-) in schirum/aurich? wenn ja, von wem soll ich grüßen?

Zitat:

dabei machen doch gerade die alten elche beim 🙂 spaß. (ok. wenn´s denn einen guten 🙂 erwischt) gerade die betagten elche (volvo´s für´s leben) müssen am leben bleiben. eine bessere werbung kann ich mir für den hersteller nicht vorstellen. und genau diese edel elche gehören nicht nach axx und konsorten.

Ich lese hier durchaus mit Neid ab und zu von Leuten, die solche Werkstätten an der Hand haben. Als ich 2006 Volvo-Fahrer wurde, habe ich auch gedacht, daß das der Normalfall sei. Nachdem ich aber immer wieder enttäuscht wurde von allen drei 🙂, die es in 50 km Umkreis gibt, mußte ich einsehen, daß ich das leider vergessen kann. Zum Beschaffen von Plastikklipsen fahre ich noch hin, mehr nicht.

Mein Tip in solchen Fällen:
Feedback an Volvo geben (also an die Zentrale).
Hier rufen die sogar nach jedem Werkstattbesuch an und fragen wie zufrieden man war.
Da gebe ich immer eine detaillierte Antwort, die paar Minuten nehm ich mir (zudem die ja eh das gespräch zahlen).

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


...Das Sächsisch des Dresdner Raums finde ich sogar recht wohlklingend...

... das geht doch runter wie Öl....

Wobei langsam besteht die Gefahr dass sich die ganzen "Dräsndr" Sachsen inzwischen (fast) mehrheitlich im "Ausland" rumtreiben, grad am Freitag erst wieder einen geschäftlich z' Langete troffe :-)

Gruss, LJ (der sich in CH lieber auf Bärndütsch artikuliert weil ers noch schöner findet..)

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch



Zitat:

fertsch.

übrigens seit gestern sächsisches Wort des Jahres 2009....

... jetze erschd? :-) ...

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch



Zitat:

fertsch.

übrigens seit gestern sächsisches Wort des Jahres 2009....

Gruß der Sachsenelch

Hi,

ist leider unvollständig, fertsch (original uff säggsch eechentlich "färdsch"😉 ist das schönste sächsische Wort, Bedeutung dürfte auch für "Nichtsachsen" klar sein, oder?
Das beliebteste sächsische Wort: Fischelant, bedeutet soviel wie clever, wachsam, schlau seine Chance nutzend.
Das bedrohte Wort: Der Asch, nicht zu verwechseln mit dem ersten Wortteil der hier für größere Meinungsverschiedenheiten gesorgt hat, bezeichnet eine gößere Schüssel oder einen Behälter. Bei meiner Oma gab es früher einen "Offwaschasch", heute bezeichnet man das Ding als Spülbecken....😁😁
Das musste ich jetzt der Vollständigkeit halber loswerden....

Gruß der Sachsenelch (nuu aaber zurig zum Dehma...😁)

Zitat:

Das beliebteste sächsische Wort: Fischelant, bedeutet soviel wie clever, wachsam, schlau seine Chance nutzend.
Das bedrohte Wort: Der Asch, nicht zu verwechseln mit dem ersten Wortteil der hier für größere Meinungsverschiedenheiten gesorgt hat, bezeichnet eine gößere Schüssel oder einen Behälter.

Interessante Wörter! Ersteres kommt natürlich von frz.

vigilance

, zu letzterem fällt mir allerdings nix ein. Müßte mal meinen Schwager fragen, der kommt aus dem Erzgebirge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen