Verschleißanzeige Bremse vorn

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Gemeinde,

hab ein kleines Problem nach dem Bremsenwechsel an meinem alten C180 Bj.93

Erst einmal was hab ich gemacht: Bremsscheiben vorn (Brembo), Beläge vorn + hinten (ATE), neue Verschleißanzeiger (ATE)vorn hinten hat er ja keine, Stahlflexbremsleitungen vorn + hinten (Melvin mit ABE).

Alles ordentlich gereinigt, zusammengebaut, entlüftet passt Druck steht wie ne 1.

Jetzt kommts, die Warnlampe Verschleißanzeige brennt dauerhaft, was ist das denn für ein Mist 😕😕😕, war doch vorher auch nicht.

Hat jemand nen Tip ???

Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

@pepsixx

Zitat:

Original geschrieben von dipet


Die Anschlußkabel habe ich eben nicht gewechselt sondern nur vom Sattel abgeschraubt und dann wieder dran. Das Problem ist ja auf beiden Seiten das Gleiche 😕😕😕.
Wieso, weshalb, warum bekommen die Anschlußkabel auf einmal Masse wenn ich die wieder anschraube 😕 ging doch vorher auch.

Hat er nicht gewechselt - nur ab- und und wieder drangeschraubt - wieso überhaupt 😕😕😕

Genau da kann an altem Kunstoff ein Bruch verursacht werden und der Kurzschluss ist perfekt. Besonders, wenn die Schrauben zu fest gezogen werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,

Zitat:

....sobald ich das Kabel wieder anschraube re. oder li. brennt diese sch... gelbe Lampe mit oder ohne eingestseckter V. und das war vorher eben nicht.

du musst auf beiden Seiten eine Verbindung zwischen dem Sattelteil und dem abgehenden Draht haben, welcher dann zur Anzeige geht und hat nichts mit den neuen Warnkontakten\Verschleißfühler zu tun.

grüße
chris

hey,
jetzt hab ichs verstanden -
warum hast du das Anschluß-Kabel überhaupt gewechselt - defekt? - normalerweise werden ja nur die Fühler gewechselt?
Ob das Kabel über die Verschraubung "Masse" bekommt möglicherweise - dennoch sollte natürlich erst der Stromkreislauf geschlossen werden (Kontrolleuchte an), wenn der Fühler unten an der Scheibe reibt...
ist das auf beiden Seiten so?
vermute stark mal so aus der Ferne, dass dein Kabel defekt ist😉

Die Anschlußkabel habe ich eben nicht gewechselt sondern nur vom Sattel abgeschraubt und dann wieder dran. Das Problem ist ja auf beiden Seiten das Gleiche 😕😕😕.
Wieso, weshalb, warum bekommen die Anschlußkabel auf einmal Masse wenn ich die wieder anschraube 😕 ging doch vorher auch.

Kannst das Anschlusskabel mal ablichten, und hier reinstellen?

Grüsse

Ähnliche Themen

siehe Bild, der rote Pfeil zeigt auf die Verschraubung mit dem Sattel.

pepsixx hat auf Seite 1 ein Bild im eingebauten Zustand.

Einzige Möglichkeit für eine genaue Aussage:

Kabel abziehen, Verschleißkontak abziehen und beim Geberkabel mit einem einfachen Ohmmeter gegen Masse den Widerstand messen. Kabelummantelungen können brüchig werden und bei geringsten Belastungen ist der Kurzschluss da.

Zur Zeit hab ich die Verschleißanzeige erst einmal außer Betrieb genommen, einfach die Steckverbindung re. und li. im Motorraum getrennt.
Werde die Kabel irgendwann mal durchmessen, jetzt muß es erst mal so gehen und lebensnotwendig ist es ja nicht.

...
warum hast du das Anschluß-Kabel überhaupt gewechselt - defekt? - normalerweise werden ja nur die Fühler gewechselt?

😕😕😕

@pepsixx

Zitat:

Original geschrieben von dipet


Die Anschlußkabel habe ich eben nicht gewechselt sondern nur vom Sattel abgeschraubt und dann wieder dran. Das Problem ist ja auf beiden Seiten das Gleiche 😕😕😕.
Wieso, weshalb, warum bekommen die Anschlußkabel auf einmal Masse wenn ich die wieder anschraube 😕 ging doch vorher auch.

Hat er nicht gewechselt - nur ab- und und wieder drangeschraubt - wieso überhaupt 😕😕😕

Genau da kann an altem Kunstoff ein Bruch verursacht werden und der Kurzschluss ist perfekt. Besonders, wenn die Schrauben zu fest gezogen werden.

Ja wieso hab ich die Teile abgeschraubt, weil ich die alten Schläuche durch Stahlflex ersetzt habe und sich die Sättel im ausgebauten Zustand einfacher reinigen lassen.

Da die Kabel an der Verschraubung eine Metallhülse haben, glaube ich eigentlich nicht an einen Bruch im Kunststoff, aber nichts ist unmöglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen