Verschleiß Bremsanlage Volvo V70
Hallo,
ich würde mir gern einen Volvo V70 kaufen. Bj.2001 2.4T Automatik.
Während der Probefahrt ist mir ein vibirieren beim Bremsen aufgefallen. Bei meinem 12Jahre alten BMW vibriert nix beim Bremsen deswegen war ich verduzt und eigentlich der Meinung die machen mir neue Bremsen rein um den Wagen zu verkaufen.
Ist ja in meinen Augen auch nix abartiges einen Gebrauchtwagen mit ordentlichen Bremsen zu verkaufen.
Heute früh ruft mich der Werkstattmeister an und erzählt mir, dass die Bremsen noch 60tkm halten und das ein vibrieren normal wäre. Am liebsten hätte ich aufgelegt aber ich will den Wagen eigentlich haben - jedoch nicht in 3 Monaten die Bremsen wechseln...
Ich bin mit ihm so verblieben, dass er mir von allen Scheiben und Klötzen die Ist-Maße der Dicke sowie die Neu-Werte und die Verschleißgrenzen sagt und auch an dem Wagen misst.
Um dort das auch einschätzen zu können wollte ich hier fragen, ob jemand diese Werte vielleicht zur Hand hat. Bei Bremsbelägen ist neu (laut Ersatzteilen) ein Belag von 15mm Dicke drauf. Der Werksattmeister hat mir da so als Schätzung die Werte 6-8mm für hinten und 7-9mm für vorn genannt.
Kann das jemand einschätzen bzw. mir die Werte mal sagen ?
Bei meinem BMW ist eine Laufleistung der Bremsen von 60tkm schon grenzwertig - er sagt mir die Bremsanlage hält auf jeden Fall noch so lange. Kann ich das glauben ??
Ich bin etwas ratlos, ob meine Ansprüche zu hoch sind. Aber im Vergleich zu meinem BMW (12Jahre, 316i Compact) ist die Bremse in dem V70 nicht wirklich in Ordnung.
Über schnelle Hilfe - seinen es nur erstmal Tipps wäre ich sehr dankbar. Der Typ will sich heute nochmal mit den Zahlen melden...
Viele Grüße
Steinbert
Beste Antwort im Thema
Für mich wäre der Kaufwunsch ab jetzt erledigt. Diskussionen solcher Art schon vor dem Kauf? An gebrauchten Volvo herrscht doch kein Mangel....
Gruß
Hagelschaden
32 Antworten
Hallo,
Nach einer erneuten Probefahrt vorhin bin ich sehr enttäuscht. Zu 80% habe ich mit dem Wagen abgeschlossen.
Bis auf das vibrieren beim Bremsen ist der Wagen einwandfrei und unser Traumwagen.
Es hat sich nichts an dem vibrieren geändert und ich habe gesagt "tun wir mal so als ob das vibrieren nun weg ist sprechen über den Preis - ich gehe davon aus das sie das in den Griff bekommen" (kann man von einem Vertragshändler erwarten)
Ich habe nichts außer einen ordentlichen Zustand des Wagens gefordert. Also 4 gleichwertige Reifen. Die Rücklampe hat einen Sprung - also neues Gehäuse. Und eine neue Batterie, da die alte zu Beginn der Probefahrt leer war. Diese Forderungen haben angeblich sein Limit überzogen und er muss nächste Woche Rücksprache mit der Geschäftsleitung halten, da die diese Woche im Urlaub ist.
Ich bin echt mal gespannt was da rauskommt ! Ist mir völlig rätselhaft wieso ein Händler sowas mit sich machen lässt. Die Mängel waren für mich alle offensichtlich und die hätten sie vorher beseitigen bzw. schon bemerken können und meinetwegen den Preis um 1000 Euro nach oben setzen. Wie auch immer ich hoffe natürlich das die Geschäftsleitung nicht so drauf ist....
Ansonsten suche ich weiter...
Viele Grüße
Steinbert
PS: danke für die ganzen Warnungen vorm Kauf ! Ich weiß aber was ich tue und wenn der Zustand nicht 100% meinen Vorstellungen entspricht dann kaufe ich den Wagen nicht. Da der Wagen bis auf die genannten Mängel sehr fein ist bleibe ich aber am Ball - in der Hoffnung dass die Kollegen das alles beheben.
PPS: achso, ich vergaß zu erwähnen, dass die Ist-Werte der Bremsanlage im grünen Bereich sind. Mir ist auch klar dass das vibrieren nicht zwangsläufig davon kommen muss. Mich interessiert das eigentlich auch nichtmehr - entweder die kriegen das hin oder eben nicht... Für die die es interessiert poste ich hier mal die Angaben der NEU- und MiN- UND IST-Werte der Bremsscheiben und Beläge für den V70II 2.4T: (alle Angaben ohne Gewähr, da sie von einem sehr kompentenen Verkäufer ermittelt wurden 🙂
VA: Scheiben: NEU: 28 mm MIN: 25mm IST: 27.3 mm
VA: Klötze: NEU: 12.5 mm MIN: 3mm IST: 9.2 mm
HA: Scheiben: NEU: 12 mm MIN: 10mm IST: 11.1 mm
HA: Klötze: NEU: 11.5 mm MIN: 3mm IST: 10.2 mm
Sorry,
das klingt 1. wie Hamburg und 2. hat der 🙁 an der Karre genug verdient. Da sind 100 Euro Materialwert und Lehrling 2. Lehrjahr für 1 Stunde Bremsenwechsel nicht zu viel. Ich würde da auch nicht kaufen.
Btw. hilft gegen das Bremsenproblem eh nur Aufrüstung auf eine größere Bremsanlage, da das Material nicht viele Starkbremsungen verträgt.
Nee Hamburg ist es nicht 🙂 ich will ja keinen Händler hier anschwärzen, deswegen halte ich mich zurück.
Es sind angeblich schon Bremsscheiben 16" (300mm) - was auch immer das heissen mag. Ich weiß nicht was normal verbaut ist.
Vielleicht liegt das vibrieren beim bremsen auch einfach nur an schlecht ausgewuchteten Rädern, oder ein Lager ist ausgeschlagen. Man weiß es nicht und ich kaufe den Wagen in dem Zustand nicht...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Sorry,das klingt 1. wie Hamburg und 2. hat der 🙁 an der Karre genug verdient. Da sind 100 Euro Materialwert und Lehrling 2. Lehrjahr für 1 Stunde Bremsenwechsel nicht zu viel. Ich würde da auch nicht kaufen.
Btw. hilft gegen das Bremsenproblem eh nur Aufrüstung auf eine größere Bremsanlage, da das Material nicht viele Starkbremsungen verträgt.
Zitat:
oh- doch- so sehr ich das Auto liebe- die Bremsen sind eine Katastrophe!
... da die nach ein paar Vollbremsungen wieder geeiert haben dass es einem das Lenkrad fast aus der Hand gerissen hat...
hmmm, schon komisch, dass solche probleme fast ausschiesslich die fahrer betreffen, die "regelmäßig" vollbremsungen machen.
könnte also auch an der fahrweise liegen...
Ähnliche Themen
Die 16"-Bremse ist (vermutlich) die vom R. 4-Kolben-Brembo-Anlage mit eben den 16"-Durchmesser-Scheiben oder die berühmte "Polizeibremse". Anyway, ob 16" oder 15" montiert sind, sieht man auf den ersten Blick. Mit den Scheiben kannst Du nämlich nicht mehr viele Felgen montieren, bei 17" Pegasus ist ca. 1 cm Platz zwischen Felge und Scheibenrand. 16"-Scheiben sind zumindest nicht die Kinderscheiben des normalen V70 😁
Ohh sehr feine Felgen und auch Bremsen.
Ich glaube da hat das Autohaus bei mir was falsches in die Anzeige geschrieben. Auf dem Wagen sind 16" Icarus Felgen montiert und in der Anzeige stehen 300mm-Bremsen - vermutlich falsch.
Ebenso wie die Einparkhilfe, das HU-803 und das Business-Mobility-Paket - was zwar alles in der Anzeige steht, aber nicht am Wagen ist. Der Händler ist mir mittlerweile sowas von unsympatisch das kann ich gar nicht schreiben....
Grüße
War 300mm nicht Standard beim V70II?
Beim Vorgänger waren es 280mm (unterdimensioniert, obwohl um einiges leichter!), mein 2002er C70I kam schon mit 302mm 16" Bremsen daher. Diese passen auch mit 16" Felgen (aber längst nicht Allen!).
Der Rest ist - na ja. Finger weg, oder €2000 im Preis runter! 😉
Zitat:
mit eben den 16"-Durchmesser-Scheiben oder die berühmte "Polizeibremse".
hallo,
naja, nicht so ganz. 16" wären ca. 400mm. da gäbe es grosse probleme mit (fast) jeder momentan angebotenen felge 🙂.
es ist mehr als mindestangabe bezüglich der felgengrösse zu verstehen. heisst also: bei einer 16" bemse müssen mindstens 16" felgen montiert sein. ansonsten passt nix mehr.
Zitat:
War 300mm nicht Standard beim V70II?
so einen standard gab es nicht. anfangs wurden z.b. die 140 ps benziner mit ner 15" ausgestattet. die d5 mit ner 16". das alles aber auch nur in deutschland. im anderen ländern gab es wiederum andere auslieferungsoptionen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von volvo-rueg2206
naja, nicht so ganz. 16" wären ca. 400mm.
stimmt, irgendetwas war da merkwürdig bei 16" = 300 mm. Jetzt weiß ich auch was...nicht gemerkt 🙄 Dann kann 300mm Scheibe passen, aber 16" nicht.
Bei nem Vertragshändler, der nicht weiß, was verbaut ist (Einparkhilfe, HU803 etc.) oder aber bewußt lügt und erzählt, rubbelnde Bremsen seien normal würd ich nicht kaufen, den würd ich mal fragen, ob er meint, dass man wirklich so blöd ist. Und bei zu erwartender Antwort würd ich den auch glatt mal anscheißen, falls das VCG überhaupt interessiert.
Meine Meinung
Volvo Deutschland habe ich kontaktiert und meine Problematik erläutert. Ausser das ich eine Beschwerde hinterlassen habe ist nix passiert.
Nachdem mir das ganze mit dem Verkäufer zu doof geworden ist habe ich heute einen Brief an die Verkaufsleiter und den Chef (per mail) geschrieben und quasi an Ihre Ehre appeliert. Ich habe sachlich und freundlich auf die Fehler seiner Mitarbeiter und an dem Wagen hingewiesen und Ihn gebeten mir bei der Abwicklung des Kaufs behilflich zu sein *lol*
Entweder der Verkäufer und der Werkstattheini kriegen für Ihr Verhalten eins auf den Deckel und der Wagen wird ordentlich repariert oder wer weiß was passiert 🙂 So weiß ich aber spätestens Anfang nächster Woche woran ich bin...
Ich bin gespannt, mache mir aber keine Hoffnungen mehr auf den Wagen. Schade ! Nur weil der Verkäufer zu blöd ist das Problem mit dem flatternden Lenkrad zu lösen.
Falls jemand einen schönen V70II verkauft: ich suche einen 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Bei nem Vertragshändler, der nicht weiß, was verbaut ist (Einparkhilfe, HU803 etc.) oder aber bewußt lügt und erzählt, rubbelnde Bremsen seien normal würd ich nicht kaufen, den würd ich mal fragen, ob er meint, dass man wirklich so blöd ist. Und bei zu erwartender Antwort würd ich den auch glatt mal anscheißen, falls das VCG überhaupt interessiert.
Meine Meinung
🙂
Ja das werde ich tun. Im besten Fall kann ich Ende nächster Woche Bilder von einem eisblauen V70 zeigen.
Ich bin auch gespannt, aber meine Erwartungen sind äußerst gering...
Grüße
Hier mal einige Deiner Aussagen über den Händler (aus verschiedenen Beiträgen zitiert)
Zitat:
...da ich auch öfter dran denke es sein zu lassen.
...und ich bin wirklich entsetzt wie lange die da rumdiskutieren
...ich kenne mich also mit den Händlern in unserer Gegend durch "hörensagen" schon bestens aus und war bei dem vorgewarnt.
...die Unfähigkeit des Händlers bzw. dessen Desinteresse am Verkauf
...Ich glaube da hat das Autohaus bei mir was falsches in die Anzeige geschrieben
...was zwar alles in der Anzeige steht, aber nicht am Wagen ist. Der Händler ist mir mittlerweile sowas von unsympatisch das kann ich gar nicht schreiben....
...Nach einer erneuten Probefahrt vorhin bin ich sehr enttäuscht
Dazu mehrfacher Telefonkontakt, Schriftwechsel mit VCG und der Geschäftsleitung, bisher erfolglos.
Und Dein Fazit: Du ziehst diesen Händler immer noch als Geschäftspartner in Erwägung 😰
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Hier mal einige Deiner Aussagen über den Händler (aus verschiedenen Beiträgen zitiert)
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Dazu mehrfacher Telefonkontakt, Schriftwechsel mit VCG und der Geschäftsleitung, bisher erfolglos.Zitat:
...da ich auch öfter dran denke es sein zu lassen.
...und ich bin wirklich entsetzt wie lange die da rumdiskutieren
...ich kenne mich also mit den Händlern in unserer Gegend durch "hörensagen" schon bestens aus und war bei dem vorgewarnt.
...die Unfähigkeit des Händlers bzw. dessen Desinteresse am Verkauf
...Ich glaube da hat das Autohaus bei mir was falsches in die Anzeige geschrieben
...was zwar alles in der Anzeige steht, aber nicht am Wagen ist. Der Händler ist mir mittlerweile sowas von unsympatisch das kann ich gar nicht schreiben....
...Nach einer erneuten Probefahrt vorhin bin ich sehr enttäuschtUnd Dein Fazit: Du ziehst diesen Händler immer noch als Geschäftspartner in Erwägung 😰
Gruß
Hagelschaden
@ Hagelschaden, Du bist ein ganz schön guter zuhörer bzw. aufmerksamer leser ich hätts nicht schöner machen können.
An dem Händler würd ich ja nur festhalten, wenn ich wüste dass der vorbesitzer vergessen hat seine beute aus einem vorher verübten postkutschenüberfall raus zu nehmen ansonsten ab in die insolvenz mit ihm.
@themenstarter
es ist mit 90%iger wahrscheinlichkeit die bremsanlage (am ehesten hinten), mitlerweile weiß ich auch zu 100% dass man nen volvo nicht nur kauft um ein sicheres auto zu fahren (wir hamm jetzt schon zwei und ich hät so gern noch einen C und einen S wir sind aber nur zu zweit) ABER WARUM SOLLTE ICH MIR EIN SCHWERGEWICHT MIT 200 PS ohne BREMSEN KAUFEN; ICH LEBE UND DAS SOLLTE NOCH NE WEILE SO BLEIBEN:
gruß willvo