Verschiedene reifenhersteller
Hallo Leute,
Habe mal ne bescheidene Frage:darf ich von 2 verschiedenen Herstellern Reifen Drauf haben???? Hinten sind noch gut und von Pirelli,vorne müssen neue drauf....gleicher Hersteller oder geht auch anderer z.b. Good Year... LG
Beste Antwort im Thema
Kannste machen.
Mir persönlich sind halt immer vier gleiche Reifen lieber, aber zulässig wärs verschiedene Marken vorn und hinten zu fahren solange die für Dein Auto zulässig sind. (Selbe Größe etc.)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Im Winter brauchst du Reifen mit der "Schneeflocke" ansonsten 40€ oder 80€ wenn du den Verkehr behinderst.
Nein.
Du brauchst das M+S Symbol.
Sonst nix.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Hat dir das der bekannte vom Schwager deines Freundes am Stammtisch so gesagt oder wie 😕
Nöö, hat mir ein Rennleiter selbst gesagt, nachdem er auf dem Supermarktparkplatz mit der Taschenlampe meine Reifen kontrolliert hat und ich ihn fragen musste, ob ich ihm irgendwie behilflich sein kann...
Ok, ich sehe aber selbst, dass Google nicht wirklich viel zu dem Thema aussuckt, ich hatte heute Morgen nur eine Tabelle, demnach ist auf Autos Mischbereifung (Sommer/ Winter) nicht erlaubt, auf NFZ schon. Gegen diese Tabelle stehen aber sehr viele Threads, nach denen es erlaubt sein soll. Fazit: Rechlicher Hintergrund ungewiss, praktizieren würde ich es auf keinen Fall, dafür sind die Fahreigenschaften zu unterschiedlich, egal ob im Trockenen, bei Nässe oder im Schnee
Mit der Winterreifenverordnung hat sich ab sofort die Sommer/Winter Mischbereifung sowieso erledigt. Jedenfalls im Winter.
Nur die großen LKW dürfen das noch. Bei denen reichen Winterreifen auf der Hinterachse.
M&S ist keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht!
Die Schneeflocke ist geschützt und ist ausschlaggebend 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yalee
M&S ist keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht!Die Schneeflocke ist geschützt und ist ausschlaggebend 😉
Gruß
Von der Tauglichkeit her ja, von der Verordnung her nein.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Nöö, hat mir ein Rennleiter selbst gesagt, nachdem er auf dem Supermarktparkplatz mit der Taschenlampe meine Reifen kontrolliert hat und ich ihn fragen musste, ob ich ihm irgendwie behilflich sein kann...
Dann hättest du ihn mal nach der gesetzlichen Grundlage fragen sollen,da wäre er wohl ins stottern gekommen.
Das Einzige was man nicht darf ist Radial- mit Diadonalreifen mischen was seit einigen Jahrzehnten kein Problem mehr sein dürfte. Des fehlenden Angebots passender Diagonalreifen für heutige Autos die wegen abweichender Größenangabe ja eh nicht montiert werden dürften.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Im Winter brauchst du Reifen mit der "Schneeflocke" ansonsten 40€ oder 80€ wenn du den Verkehr behinderst. Ansonsten darfst du das mischen wie du magst. Achsweise würde ich immer die gleichen fahren. Und die mit besserem Profil natürlich hinten.
Nur auf Schnee, Eis oder Reifglätte, sonst darfst Du auch mit Sommerreifen fahren 😉
Hallo,
Hilfestellung gibt der ADAC:
alle Reifen sind mischbar, außer Radial- mit Diagonalreifen.
Auch nicht verschiedene Reifengrössen.
Habe es leider nicht geschafft die Tabelle hier einzufügen.
Gruß Martin