Verschiedene Hybrid-Modi im Ceed PHEV: Unterschied zwischen Auto und HEV
Hallo zusammen,
ich rätsele ein wenig über die verschiedenen Hybrid-Modi, die der Ceed PHEV hat. Wenn das Auto startet, ist es im EV-Modus, ohne dass Auto oder HEV leuchtet. Das Auto fährt dann rein elektrisch, wenn ich aber zu sehr auf die Tube drücke, wird der Motor zugeschaltet.
Das gleiche Verhalten zeigt das Fahrzeug meines Erachtens, wenn ich im Auto-Modus fahre. Wird der Verbrenner dann schon früher zugeschaltet?
Und was ist dann der Unterschied zum HEV-Modus? Auch in diesem Modus fahre ich ja zeitweise rein elektrisch.
Kann man es so zusammenfassen, dass im HEV-Modus der Akkustand möglichst gehalten wird, während im Automodus nur in besonderen Situationen der Verbrenner zugeschaltet wird, während im Modus "ohne alles" nur in Extremsituationen der Verbenner angeht...?
Viele Grüße
Kubi
Beste Antwort im Thema
@Chironer:
Was bist Du eigentlich für eine armselige Person, hier immer nur die User beleidigen zu müssen?
Du bist ein Techniker im Fahrzeugbau? Dann bist Du eine Peinlichkeit für Deinen Berufsstand.
Was Du hier von dir gibst zeigt ein technischen Verständnis auf unterstem Niveau.
Also, lass doch bitte einfach die User hier in Ruhe und nerve in anderen Bereichen oder Foren.
258 Antworten
Zitat:
@Friesel schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:58:00 Uhr:
MoinMegitsune
Aber offensichtlich gegen eine sehr geringe Last, denn meine Reichweite wird davon nicht beeinträchtigt.
Chironer
Zitat:
@Friesel schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:58:00 Uhr:
Zitat:
Aber, eins muss ich dir lassen, du belustigst mich.
Und du uns. Und das bringt dich jetzt wie weiter?
Zitat:
@Friesel schrieb am 7. Oktober 2020 um 15:58:00 Uhr:
Zitat:
Nein.
Sollte das altbekannt sein, ist es dennoch falsch.
Das ein Motor unter hoher Last schneller warm wird wurde hier noch nie bezweifelt. Aber schön das du meinst du bist der einzige der das zu wissen glaubst. Das er kalt unter hoher Last aber mehr verbraucht ist ebenfalls so.
Nun darfst du dir die Frage stellen warum du der einzige deines angeblichen Standes bist der ein so geheimes Wissen hat, das quasie alle Hybridhersteller den Motor ohne Last warm werden lassen und viele renomierte PlugIn Hersteller mit Jahrzehntelanger Motorenerfahrung ihren Motor im fast Leerlauf Wärme erzeugen anstatt dann den Motor mit zum Antrieb zu nehmen.
Am besten schreibst du an diese Weltkonzerne mal ne Mail mit einem schönen Gruß und du weist da was. Vielicht belustigst du dann nicht nur das Forum sondern auch eine ganze Menge Techniker.
Moin
Björn
Offtopic: Deine Komma-Taste ist kaputt.
Zitat:
@Melchr schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:47:44 Uhr:
Ja. Denke aber das steht da, weil der Benzinmotor ja angeht, wenn Leistung abgerufen wird oder man heizen muss. Also denke ich, dass eher nix passiert, wenn man darauf achtet, den Benzinmotor nicht zu nutzen. Aber herausfordern werde ich es trotzdem nicht und spätestens bei 10km tanken
Hast du denn gelesen, was da steht?
Scheinbar nicht.
Ja hab ich. Natürlich schreiben die, dass das sonst zu einem Schaden führen kann. Somit sind sie auf der sicheren Seite. Das Auto darf wegen Überhitzungsgefahr auch nicht mit einem Verlängerungskabel geladen werden. Ich mache es und es wird nicht mal warm.
Klar schreiben die dass so, falls einer ein nicht geeignetes Verlängerungskabel nimmt und die Bude abbrennt. Ist genau das gleiche
Dann ist ja alles gut.
Ähnliche Themen
Bei mir ist jetzt die Meldung gekommen, zu tanken. Restreichweite 70km, aber Nadel fast am letzten Strich.
@GooGell bei deinen 20km müsste die Nadel ja dann schon unter dem letzten Teilstrich gewesen sein?
@Kubi-007 Ich war im glauben, 43 Liter im Tank zu haben (bei voll und ja es sind nur 37 Liter) und ich kenne den Kia Rio meiner Frau, der noch locker 100 Kilometer fährt sobald nur noch --- Angezeigt wird (das passiert ja bei einer Restreichweite von 50 Kilometern). Daher dachte ich, dass auch der Ceed hier sehr großzügig rechnet. Dem ist nicht so!
Und nein, die Batterie war leer (irgendwo bei +/- 10%). Strecke Bochum - Nürnberg, getankt in Dortmund und dann in Geiselwind.
@Melchr ich hab das digitale Cockpit, da gibts keine Nadel mehr. Der Balken war dann weg. Die gelbe Warnleuchte leuchtete und ich hab insgesammt glaub ich drei Meldungen auf dem Navi weggedrückt.
Bei mir leuchtet aktuell die Warnleuchte und es erschien eine Warnmeldung. Kommen da noch mehr, wenn es kritisch wird?
Hallo,
die Anzeige beim Ceed PHEV ist sehr exact, da würde ich nicht versuchen zu überziehen.
Ich glaube nach der Meldung, dass man tanken soll kommt nichts mehr bis man stehen bleibt.
Aber @GooGell hat geschrieben er hat 3 Meldungen weg geklickt. Deshalb frag ich
Ja es kam die erste bei 60-70 dann eine bei 30 und nochmal eine bei 10 soweit ich mich noch richtig erinnere. War Anfang August.
Nein ich bin nach dem er 0 Kilometer angezeigt hat noch weiter gefahren (ca. 20 Kilometer).
Aber dann hatte ich auch nur noch ca. 1 Liter Sprit im Tank.....