Verschiedene Felgengröße und Lochkreis - machbar mit Tüv?
Hallo,
da ich festgestellt habe das eine meiner Borbet-T Felgen einen Höhenschlag erlitten hat, kam mir mal wieder ne tolle Idee...
Ich habe noch 3 Felgen Borbet BS Design liegen ... Allerdings LK 5x120 ET35 in 9x18".....
Nun kam mir die klasse Idee 2 davon auf die Hinterachse mittels H&R Adaperplatten draufzuschrauben (20mm pro Rad verbreitert dadurch), sollte hinten ja sogar ohne ziehen passen eigentlich.
Vorne gibt es 7,5x17" ET35 mit LK 5x110 noch zu kaufen mit Gutachten für Omega B MV6...
Wenn ich mir davon zwei Stück organisiere, und dementsprechende Bereifung drauf packe (welche Dimension noch keine Ahnung), um den Abrollumfang gleich zu stellen, hat man dann eine Chance das sogar beim TÜV abnehmen zu lassen?
Achja Fahrzeug wird 40mm tiefer...
Für Meinungen/Anregungen wäre ich sehr dankbar 😛
12 Antworten
da solltest du mal bei hot-wheels, in thieshope rumfahren und da mal anfragen...!!!
-a-
wie heisst es so schön ?
die abnahme liegt im auge des gutachters oder so ähnlich ^^
hier fährt n vectra b rum mit hinten 17 und vorne 16 zoll ... irgendwelche keskin felgen ... eingetragen sind se auch ...
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
da solltest du mal bei hot-wheels, in thieshope rumfahren und da mal anfragen...!!!-a-
Jo wenn die nicht so arbeitnehmerunfreundliche Öffnungszeiten hätten, wären die eh meine erste Wahl, war ich bisher immer um es eintragen zu lassen...
Werben ja nicht umsonst mit "polizei sagt nein? - wir sagen doch!" 😁
Aber ich werde da wohl mal anrufen und fragen wie es generell so ausschaut mit meiner tollkühnen Idee...
""Aber ich werde da wohl mal anrufen und fragen wie es generell so ausschaut mit meiner tollkühnen Idee...""
eben wenn paule sacht es geht..... kannste erstmal in buchholz beim tüv nord anrufen und mit herrn torsten augustin reden.... der gibt sich auch immer mühe..!!!
da hab ich mandel seinen auch durch den tüv bekommen..!!!!
-a-
Ähnliche Themen
Also zu meinen Tigra Zeiten war es nicht möglich, da das ABS mit den unterschiedlichen Felgengrössen nicht zurecht kommen sollte...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Heiko
@2.5DTI ....
""Wenn ich mir davon zwei Stück organisiere, und dementsprechende Bereifung drauf packe (welche Dimension noch keine Ahnung), um den Abrollumfang gleich zu stellen""
wenn er den gleichen rollumfang hat, würde das abs. gar keinen unterschied merken, können.
er müsste nur,wenn seine geschwindigkeit vom abs-sensor ermittelt wird, auf eine tachoangleichung achten, wenn der rollumfang vorne zu gross wird..!!!
-a-
abrollumfang gut un schön, aber wie sieht das denn aus, vorne nen grösseren querschnitt als hinten?!
weiss nich, sieht doch bescheiden aus.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
abrollumfang gut un schön, aber wie sieht das denn aus, vorne nen grösseren querschnitt als hinten?!weiss nich, sieht doch bescheiden aus.
hängt von der Größenänderung ab, wenn es optisch 5cm wären - okay dann sieht das echt panne aus...
Aber denke mal bei einem Zoll Unterschied dürfte ich hinten 235/40 18" fahren und vorne 225/45 17"
ergibt nicht den Höllenunterschied, zumal durch das Mörder Tiefbett eh kaum einer auf die paar mm Reifenhöhenunterschied achtet - hoffe ich 🙂
Vorausgesetzt wie gesagt, das man mit so geringen Querschnittunterschieden auskommt vom Abrollumfang her.
Aber um die genauen Reifendimensionen (kann man ja bestimmt irgendwie ausrechnen?) mache ich mir dann Gedanken, wenn ich weiss ob es überhaupt Sinn macht von wegen TÜV....
macht den das abs da keine probs ???
würde bestimmt lustig aussen mit unterschiedlichen querschnitt an reifen ^^ .
ich denke das es keine Probleme mit dem ABS gibt weil......
Zitat:
Zu den wichtigsten Eingangssignalen für das TC gehören die Geschwindigkeitsinformationen der Räder.
Abgefahrene Reifen haben einen geringeren Durchmesser als Reifen mit vollem Profil und daher eine höhere
Drehzahl. Wenn sich auf dem Fahrzeug unterschiedliche Reifentypen befinden, kann dies zu einer nicht
korrekten Arbeitsweise des TC führen, da bei ungleichen Reifendurchmessern unterschiedliche
Geschwindigkeitsinformationen an das Steuergerät-ABS/TC gegeben werden.
Um diesen Effekt zu verhindern, wird im Steuergerät-ABS/TC eine automatische Anpassung an Reifengrößen
durchgeführt; d. h. unterschiedliche Reifendurchmesser werden erkannt und die Geschwindigkeitsinformation
entsprechend korrigiert.
Da diese Anpassung nur in bestimmten Fahrsituationen durchgeführt wird und außerdem eine gewisse Zeit
benötigt, kann es unmittelbar nach einem Reifenwechsel (z. B. wenn abgefahrene Hinterreifen durch neue
ersetzt werden) zu einem nicht korrekten Eingriff des TC kommen. Ein völlig falscher Reifendruck auf
einzelnen Reifen kann ähnliches bewirken.
Bei Problemen dieser Art kann man folgendermaßen eine schnelle Anpassung der Reifen erreichen:
 Alle Reifen mit korrektem Luftdruck versehen
 Das Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von 100-120 km/h beschleunigen
 Anschließend das Fahrzeug im Geradeauslauf, ohne Fahrpedal und Bremse zu treten, ausrollen
lassen, bis eine Geschwindigkeit von 70 km/h unterschritten ist.
Dieser Vorgang wird insgesamt 5mal durchgeführt; danach ist in jedem Fall eine vollständige Anpassung der
Reifen gewährleistet.
Zitat:
Ich habe noch 3 Felgen Borbet BS Design liegen ... Allerdings LK 5x120 ET35 in 9x18".....
Kauf dir lieber noch ne 4 Felge Dazu und denn runum adapterplatten drauf.
Wird wohl erstens günstiger sein und zweitens sieht es besser aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Kauf dir lieber noch ne 4 Felge Dazu und denn runum adapterplatten drauf.Zitat:
Ich habe noch 3 Felgen Borbet BS Design liegen ... Allerdings LK 5x120 ET35 in 9x18".....
Wird wohl erstens günstiger sein und zweitens sieht es besser aus 😉
Problem ist das man die nicht mehr ran kriegt, werden in der Dimension mit dem LK nicht mehr vertrieben...
...geschweige denn, das ich mit 20mm Spurplatten pro Rad wohl äußerst eng 9x18" et35 vorne drunter kriege *zieh zerr* 😁