ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Verriegelte Heckklappe öffnet von alleine

Verriegelte Heckklappe öffnet von alleine

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 7. Oktober 2011 um 21:47

Hi,

gelegentlich öffnet sich beim W212 kombi mit keyless go die heckklappe, einige zeit, nachdem der wagen verriegelt wurde, und bleibt offen stehen. alle türen inkl. heckklappe sind vorher korrekt geschlossen worden. ein schlüssel ist dabei auch nicht in der nähe.

kennt das jemand?

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2012 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von -jj-

Zitat:

Original geschrieben von Quibby

soviel ich weiß geht das über die Bremsen und nicht direkt über die Lenkung, was noch ein kleiner aber feiner Unterschied ist.

Der A6 greift in die Lenkung ein.

Das fühlt sich beängstigend an, wenn das Auto einem zeigt, dass man nicht sauber mittig auf seiner Spur fährt und einem die Lenkung aus der Hand nimmt.

und noch ein Grund keinen A6 zu fahren :D

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten
am 18. März 2012 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von -jj-

Zitat:

Original geschrieben von Quibby

soviel ich weiß geht das über die Bremsen und nicht direkt über die Lenkung, was noch ein kleiner aber feiner Unterschied ist.

Der A6 greift in die Lenkung ein.

Das fühlt sich beängstigend an, wenn das Auto einem zeigt, dass man nicht sauber mittig auf seiner Spur fährt und einem die Lenkung aus der Hand nimmt.

und noch ein Grund keinen A6 zu fahren :D

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes

das macht sie schon mit aktivem spurassistent.

Ihr seid alle selbst schuld, wenn ihr euch die teuren nutzlosen reparaturintensiven und teuren (wenn in 5 Jahren da mal was kaputt geht) Fahrassis andrehen laßt... Gott sei Dank kann man bei Mercedes noch "nein Danke" sagen und spart auch noch Geld dabei...

Zitat:

Original geschrieben von Holg1966

Hallo,

ja, leider, ich kenne das - auch ohne Keyless Go.

Anfangs dachte ich noch, dass ein Schlüssel versehentlich gedrückt worden sein könnte. Inzwischen kann ich das ausschließen.

Bei Mercedes wurde das untersucht, leider ohne Ergebnis.

Da unsere drei Hunde hin und wieder hinten drin mitfahren frage ich mich, ob uns das auch während der Fahrt passieren kann.

Da der Wagen auch schon selbsttätig eine Vollbremsung gemacht hat, verzweifle ich langsam. Der Kundendienst bemüht sich zwar, aber Lösungen gibt es für solche nicht live vorzeigbaren Probleme nicht.

Gruß,

Holger.

Zitat:

Original geschrieben von Holg1966

Zitat:

Original geschrieben von beck2005

 

Hi,

gelegentlich öffnet sich beim W212 kombi mit keyless go die heckklappe, einige zeit, nachdem der wagen verriegelt wurde, und bleibt offen stehen. alle türen inkl. heckklappe sind vorher korrekt geschlossen worden. ein schlüssel ist dabei auch nicht in der nähe.

kennt das jemand?

Ich hatte auch die Vorstellung, daß die Klappe bei geparktem verriegeltem Auto ab und zu von selbst aufginge. Allerdings bin ich inzwischen der Meinung, daß es DOCH eine versehentliche Betätigung der Taste (Schlüssel in der Tasche gehabt) war.

am 18. März 2012 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von drnight

Zitat:

Original geschrieben von Holg1966

Hallo,

ja, leider, ich kenne das - auch ohne Keyless Go.

Anfangs dachte ich noch, dass ein Schlüssel versehentlich gedrückt worden sein könnte. Inzwischen kann ich das ausschließen.

Bei Mercedes wurde das untersucht, leider ohne Ergebnis.

Da unsere drei Hunde hin und wieder hinten drin mitfahren frage ich mich, ob uns das auch während der Fahrt passieren kann.

Da der Wagen auch schon selbsttätig eine Vollbremsung gemacht hat, verzweifle ich langsam. Der Kundendienst bemüht sich zwar, aber Lösungen gibt es für solche nicht live vorzeigbaren Probleme nicht.

Gruß,

Holger.

Zitat:

Original geschrieben von drnight

Zitat:

Original geschrieben von Holg1966

 

Ich hatte auch die Vorstellung, daß die Klappe bei geparktem verriegeltem Auto ab und zu von selbst aufginge. Allerdings bin ich inzwischen der Meinung, daß es DOCH eine versehentliche Betätigung der Taste (Schlüssel in der Tasche gehabt) war.

Meine Frau hat auch schon mehrfach die Vertragswerkstatt mit einem sich angeblich selbst öffenen Cabriodach beschäftigt. Anschließend stellte sich heraus, das man (Frau) gerne mit dem Schlüssel rum spielt. :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Quibby

 

Meine Frau hat auch schon mehrfach die Vertragswerkstatt mit einem sich angeblich selbst öffenen Cabriodach beschäftigt. Anschließend stellte sich heraus, das man (Frau) gerne mit dem Schlüssel rum spielt. :rolleyes:

Du solltest ihr nahe bringen, mit Dingen in Deiner Tasche zu spielen.

am 18. März 2012 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von Quibby

 

Meine Frau hat auch schon mehrfach die Vertragswerkstatt mit einem sich angeblich selbst öffenen Cabriodach beschäftigt. Anschließend stellte sich heraus, das man (Frau) gerne mit dem Schlüssel rum spielt. :rolleyes:

Du solltest ihr nahe bringen, mit Dingen in Deiner Tasche zu spielen.

Das mit dem Schlüssel lässt sie ja jetzt auch............

Zitat:

Original geschrieben von Quibby

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

 

Du solltest ihr nahe bringen, mit Dingen in Deiner Tasche zu spielen.

Das mit dem Schlüssel lässt sie ja jetzt auch............

ich habe meiner abgewöhnt, immer heimlich zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von bwuschel

 

Ich wünsche mir für die Zukunft einen vollwertigen Spurhalte-Assi, bei dem ich während der Fahrt überhaupt nicht mehr lenken muss. Dann könnte ich bei der Fahrt Zeitung lesen und das Surfen im Internet wäre nicht so hektisch.

 

MFG Bernd 

Das gibt es schon. Das Auto heisst Deutsche Bahn.

Problem:

 

Hält und parkt nicht vor meiner Garage bzw. Haustür.

 

Wenn ich sie brauche, ist sie nicht greifbar. Auch sonst viel zu umständlich, manchmal im ICE nur Stehplätze vorhanden!

 

Ist für mich nur eine Alternative 2. Klasse zum Preis 1. Klasse. Die Bahn benutze ich nur auf Langstecken bzw. im Notfall.

 

Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag.

 

MFG

 

Hi, bevor Ihr Euren Schlüssel "umbaut" um die Heckklappe zu bändigen: Bei mir tut es ein Stück Fahrradschlauch mit etwas Pappe drunter. Der Nachteil: man muss sich merken, was was schließt und die Kinder bekommen das Auto nicht mehr auf.

 

Meiner Stand auch unbeaufsichtigt 2x in Berlin Mitte offen.

 

Gruß Harald

Hier noch ein Bild :-)

Hi,

habe jetzt schon das 2. x eine selbständig öffnende Heckklappe in der Garage erlebt. Die Heckklappe schlägt dann gegen das Garagentor und bleibt einen Spalt breit offen.

Muss ich jetzt per Seil die Heckklappe sichern weil die Daimler - Ingenieure den Fehler nicht finden können? Armselig!

MfG

 

Zitat:

@Holg1966 schrieb am 17. März 2012 um 10:02:12 Uhr:

Hallo,

ja, leider, ich kenne das - auch ohne Keyless Go.

Anfangs dachte ich noch, dass ein Schlüssel versehentlich gedrückt worden sein könnte. Inzwischen kann ich das ausschließen.

Bei Mercedes wurde das untersucht, leider ohne Ergebnis.

Da unsere drei Hunde hin und wieder hinten drin mitfahren frage ich mich, ob uns das auch während der Fahrt passieren kann.

Da der Wagen auch schon selbsttätig eine Vollbremsung gemacht hat, verzweifle ich langsam. Der Kundendienst bemüht sich zwar, aber Lösungen gibt es für solche nicht live vorzeigbaren Probleme nicht.

Gruß,

Holger.

Zitat:

@Holg1966 schrieb am 17. März 2012 um 10:02:12 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von beck2005

 

Hi,

gelegentlich öffnet sich beim W212 kombi mit keyless go die heckklappe, einige zeit, nachdem der wagen verriegelt wurde, und bleibt offen stehen. alle türen inkl. heckklappe sind vorher korrekt geschlossen worden. ein schlüssel ist dabei auch nicht in der nähe.

kennt das jemand?

Ich habe jetzt auch das Problem das bei menem GLC schon 3 mal der Kofferaumdeckel offen war ???

Schlüssel wurde mit Sicherheit nicht angefasst !! Keine Ahnung was das sein könnte ? Wenn ich zum MB Händler fahre werden die ja auch nichts machen können !

Ps. Mein alter Benz stand 5 Jahre in der gleichen Garage da wr nichts.

Bin momentan am rätzeln was das sein könnte ?

am 1. Januar 2018 um 19:52

Schlüsselbund in der Hosen-/Jackentasche?

Um sicher zu gehen, dass es sich nicht um ein zufälliges, ungewolltes Betätigen der Schlüsseltaste handelt mal testweise die Batterie entfernen. Öffnet sich die Heckklappe danach weiterhin von Geisterhand liegt es zumindest nicht am ungewollten Betätigen der Schlüsseltaste.

Der Schlüssel hängt an der Wand das Fahrzeug ist ca. 100 m vom Haus weg in der Garage bin zu letzt am 10.12 2017 gefahren !!! und gestern wars wieder mal so weit ?? Deckel offen ??

Ich hatte bei meinem w205 auch schon 2x die Heckklappe in der Garage offen gehabt. Inzwischen habe ich mir eine Hülle für meinen Schlüssel geholt und seitdem ist Ruhe. Als ich mich mal hinter meinem Auto gebückt habe, ging die Heckklappe auf. Glaube bin mit den anderen Schlüsseln am Bund gegen die Heckklappentaste gekommen. Wie gesagt seitdem ich mein Schlüssel in einer Hülle trage, passiert nichts. Ach ja mercedes me habe ich auch gelöscht. Kann also eins von beiden gewesen sein denk ich mal. Habe nur Keyless Start.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Verriegelte Heckklappe öffnet von alleine