Verriegelte Heckklappe öffnet von alleine

Mercedes E-Klasse W212

Hi,

gelegentlich öffnet sich beim W212 kombi mit keyless go die heckklappe, einige zeit, nachdem der wagen verriegelt wurde, und bleibt offen stehen. alle türen inkl. heckklappe sind vorher korrekt geschlossen worden. ein schlüssel ist dabei auch nicht in der nähe.

kennt das jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -jj-



Zitat:

Original geschrieben von Quibby


soviel ich weiß geht das über die Bremsen und nicht direkt über die Lenkung, was noch ein kleiner aber feiner Unterschied ist.
Der A6 greift in die Lenkung ein.
Das fühlt sich beängstigend an, wenn das Auto einem zeigt, dass man nicht sauber mittig auf seiner Spur fährt und einem die Lenkung aus der Hand nimmt.

und noch ein Grund keinen A6 zu fahren 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hi,

es gab hier schon Mitmenschen, die haben den Knopf aus ihrem Schlüssel operiert.

Ich habe über meinen ein Stück Fahrradschlauch mit etwas Pappe gezogen, nach dem er zweimal morgens offen auf der Straße stand. Seit dem ist Ruhe. Mein Freundlicher dachte immer mein Schlüssel ist defekt. Jetzt gebe ich ihn immer mit dem Zweitschlüssel ab.

Gruß Harald

Zitat:

@Haralde schrieb am 3. Januar 2018 um 15:21:18 Uhr:


Hi,

es gab hier schon Mitmenschen, die haben den Knopf aus ihrem Schlüssel operiert.

Ich habe über meinen ein Stück Fahrradschlauch mit etwas Pappe gezogen, nach dem er zweimal morgens offen auf der Straße stand. Seit dem ist Ruhe. Mein Freundlicher dachte immer mein Schlüssel ist defekt. Jetzt gebe ich ihn immer mit dem Zweitschlüssel ab.

Gruß Harald

Kann ich bestätigen. Aber finde es schon krass. Man muss die Taste gedrückt halten für ein paar Sekunden. Das finde ich schon komisch, wie es ein paar hinbekommen die Taste ausversehen zu betätigen. Ich gehöre leider dazu 😁

Was macht ihr mit euren Schlüsseln ?
Das ist mir noch nie passiert !
Zumal man,wie mein Vorredner schon erwähnt hat,mindestens 2-3 Sek.drücken muss.
Liegt vielleicht aber daran,daß ich meinen Autoschlüssel separat einstecke,also wirklich nur den Schlüssel ( & MB - Schlüsselanhänger - mit Einkaufs-Chip)
Wenn jemand natürlich das volle Programm (Haustür/Keller/Geschäfts/Fahrrad und noch mehr Schlüssel) an einem Bund hat,kann das nach dem einstecken bestimmt schon mal passieren mit der „ Zauberöffnung „

Gruß Michael

Also mir ist das auch schon einmal passiert, dass ich morgens die Garage geöffnet habe und die Heckklappe ein Stück weit offen stand. Ich habe das auf ein versehentliches Drücken auf den Schlüssel geschoben, an eine "Geisteröffnung", wie sie hier jetzt ein paar mal beschrieben worden ist, habe ich nicht gedacht. Aber dennoch: Weiss jemand, ob man die Zeit einstellen kann, wie lange man die Kofferraumtaste gedrückt halten muss damit es öffnet? Wenn man dafür 2 bis 3 Sekunden einstellen könnte (es ist IMHO weniger) , wäre ein versehentliches Öffnen sehr viel unwahrscheinlicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atles1 schrieb am 1. Januar 2018 um 20:16:27 Uhr:


Ich habe jetzt auch das Problem das bei menem GLC schon 3 mal der Kofferaumdeckel offen war ???
Schlüssel wurde mit Sicherheit nicht angefasst !! Keine Ahnung was das sein könnte ? Wenn ich zum MB Händler fahre werden die ja auch nichts machen können !
Ps. Mein alter Benz stand 5 Jahre in der gleichen Garage da wr nichts.
Bin momentan am rätzeln was das sein könnte ?

Hallo Atles,
vielen Dank für deinen Bericht ich habe das Gleiche Problem bei meinem neuen MB GLC 220! Der Kofferraum stand in der Firmengarage schon dreimal offen, ich habe mit Sicherheit nicht die Fernbedingung gedrückt! Ich kann es mir nur so erklären, dass ein Kollege auch den gleichen Wagen hat und die beiden Fernbedingungen koppeln sich?
Gnaz merkwürdig war, dass mein Aute vor 2 Tagen zu Hause in der Garage gestanden ist. Wir hatten am Abend Besuch von Freunden mit eienm Porsch Cayenne und der hat mit Funk seine Heckklappe geöffnet. Am nächsten Morgen als ich die Garage öffnete stand bei meinem Auto der Kofferraumdeckel offen!!
Ich kann es mir nur so erklären, das meinMercedes hier auf ein anderen Funksignal anspricht. Laut Telefon bei der Werkstatt kann das nicht sein, sie werden es aber testen.
Beste Grüße
Robert Reif

Hallo allen,

I remember having the same problem with my VW Passat Variant. During a wintersports holiday he backdoor constantly opened itself all the time. In the end the problem resulted in an empty battery during heavy snow showers on a dark evening on a deserted road.....

The problem was a 'mikroschalter' in the plastic/rubber handle from the backdoor (although I used the remote key all the time). After having replaced the complete door handle/grip, the problem was solved. Maybe this could be the same reason causing the problems at the backdoors of MB.... I think the handle of our S212 feels the same as our earlier Passat....

Grüße aus die Niederlande,
Glynn S212

Zitat:

Also mir ist das auch schon einmal passiert, dass ich morgens die Garage geöffnet habe und die Heckklappe ein Stück weit offen stand. Ich habe das auf ein versehentliches Drücken auf den Schlüssel geschoben, an eine "Geisteröffnung", wie sie hier jetzt ein paar mal beschrieben worden ist, habe ich nicht gedacht. Aber dennoch: Weiss jemand, ob man die Zeit einstellen kann, wie lange man die Kofferraumtaste gedrückt halten muss damit es öffnet? Wenn man dafür 2 bis 3 Sekunden einstellen könnte (es ist IMHO weniger) , wäre ein versehentliches Öffnen sehr viel unwahrscheinlicher.

Jein mir haben sie es so eingestellt das ich zwei mal lang drücken muss und es ist schon als Mensch schwierig es so hin zu kriegen aber leider hat dies nichts gebracht der wannsin hat wieder begonnen 🙁 und die Schlüssel sind bei mir komplett ausgeschlossen da ich sie in eine Alubox rein lege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen