Verraten und Verkauft! Mercedes-Werkstätten

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute,

mein Unmut über die Mercedes-Werkstätten wird immer größer!

Nachdem ich Ende letzten Jahres bei der RKG-Bonn Beuel mein Hinterachsdifferential abdichten ließ, habe ich nach 3 Nachbesserungsversuchen immer noch während der Fahrt Vibrationen im Auto zwischen 55- 65 km/h. Bei meinem letzten Besuch haben die mich einfach weggeschickt und da ich nicht rechtschutzversichert bin...bin ich der gelackmeierte.

Heute war ich in Köln Porz bei Mercedes. Mein CLK (230K – Bj.04.2001 – 75 tkm) scheint eine Undichtigkeit in der Abgasanlage zu haben. Wenn ich mit runtergelassenen Scheiben an der Ampel anfahre, dann bläst er irgendwo ab.

Da ich momentan wenig Freizeit habe, wollte ich das machen lassen und bin da heute hingefahren. Mein Wagen wurde direkt in der "Dialog-Annahme" auf die Hebebühne hoch gefahren. Der Sacharbeiter zog sich Handschuhe an und klopfte mit geballter Faust einmal gegen jedes Bauteil der Abgasanlage, sprich Kat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, vielleicht noch an zwei Stellen gegen das Rohr.
Daraufhin die Aussage: "hier ist alle ok"

Dann wurde die Hebebühne runter gefahren und ich sollte den Motor und die Haube öffnen.
Ein kritischer Blick und die Sache war klar. "Ihr Kompressor scheint defekt zu sein, der müssten wir mal zerlegen, Kostenpunkt 1500€"

Dabei rasselte der ganz normal im Leerlauf. Kein schleifendes Lagergeräusch, keine Leistungsverluste, mein Auto bläst nur irgendwo Abgase ab...

Mit der Aussage war ich bedient und fuhr wieder auf die Arbeit. Nun sitze ich hier und bin gefrustet.

Kann man denn nirgends wo mehr hinfahren ohne sich Bullshit anhören zu müssen, oder direkt voll in die Scheiße zu greifen?

Von Mercedes bin ich so langsam bedient.

Kann mir jemand vielleicht einen Tip von einer Werkstatt geben, die in Köln seriös arbeitet?

Lieben Gruß,

Jürgen

Beste Antwort im Thema

wenn du mal einen gefahren hast,wirst du merken daß es nichts angenehmeres gibt als einen automatik,und vor allen dingen,ist es kein opa auto,sonst würdest du ja wohl auch keinen fahren falls du einen hast,ich denke mal daß jeder automatikfahrer mit einem schalter nicht tauschen möchte,ist aber nur meine meinung......

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo ! Ist es normal das von MB werkstatt zu Mb werkstatt die preise verschieden sind? habe vor ca 2 wochen getriebeöl wechseln lassen die eine wollte 360 euro haben und bei einer anderen 250 euro wo ich es auch machen ließ!
heute habe ich meine bremsflüssigkeit gewechsel weil mein bremsflüssigkeitsbehälter defekt war (der innen eingebaute geber)und wieder dasselbe die andere wollte 100 euro und die andere 58 euro wo ich es auch machen ließ und die haben mein waschanlage nachgefüllt und auch noch den wagen gewaschen!

Es gibt glaube ich beim Getriebeölwechsel den unterschied zwischen reinem Wechseln und dem Spülen nach der TE Methode - nicht jede MB Werkstatt macht es mit Spülung

Aber generell macht jede Werkstatt ihre eigenen Preise soweit ich weiß

ja beide haben mir aber gesagt das sie nicht alles öl rausbekommen!deshalb denke ich das keinen von beiden nach der TE methode macht!

Wer Mercedes fährt muss auch Mercedes preise bezahlen 😁😁

Ne mal im ernst wenn Ihr probleme habt dann wendet euch an die KFZ-Schiedsstellen

http://www.kfz-schiedsstellen.de/index.php?id=26

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen