Verplombte Einstellschraube bei Kisbee Vergaser

Tag,

meine Tochter hat einen 2014er Kisbee und jetzt ein scheinbar typisches Problem mit zu fetter Einstellung, Roller geht beim Anfahren oft aus, wenn er gerade so warm gefahren ist. Also wollte ich mal nach der Einstellung schauen und musste mit Erstaunen dieses Bild sehen:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTE0MFgxMzAx/z/QJ8AAOSwrSpdWCaN/$_10.JPG

Da ist gar keine Einstellschraube!

Kennt jemand das Problem? Weiss jemand warum das so ist und ob man das ändern kann?

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Vergaser Gemischschraube
26 Antworten

Nein, eben nicht. Der Roller hat weder nach einer Minute, noch nach 10 Minuten ein anderes Startverhalten. Im Gegensatz zum Kaltstart - wo ein deutlich höheres Drehzahlniveau anliegt - startet der Roller und verfällt sofort in die normale niedrige Leerlaufdrehzahl.

Wenn die Kaltstartautomatik bei jedem Start aktiv wäre, müßte ja zumindest kurzzeitig eine Leerlaufanhebung feststellbar sein. Dem ist jedoch nicht so.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 19. August 2019 um 09:23:42 Uhr:


Nein, eben nicht. Der Roller hat weder nach einer Minute, noch nach 10 Minuten ein anderes Startverhalten. Im Gegensatz zum Kaltstart - wo ein deutlich höheres Drehzahlniveau anliegt - startet der Roller und verfällt sofort in die normale niedrige Leerlaufdrehzahl.

Wenn die Kaltstartautomatik bei jedem Start aktiv wäre, müßte ja zumindest kurzzeitig eine Leerlaufanhebung feststellbar sein. Dem ist jedoch nicht so.

Ich weiß ja nicht was du als Aktiv verstehst?
Natürlich kommt keine Drehzahlerhöhung wenn ich nach 1 oder 10 min den Roller wieder starte weil der Motor und Choke noch warm und somit der Choke auf Warmstellung steht. Nach 20 min (und die min. sind nur als Beispiel,kommt immer auf Temperatur an) ist der Motor noch relativ warm der Choke aber weiter abgekühlt und schon wirst du eine kurzzeitige Erhöhung der Drehzahl bemerken,das ist alles kein ein -aus Schalter.

So wie ich das hier verstanden habe, soll der Choke nicht zwischen Kalt- und Warmstart unterscheiden können und immer das selbe Verhalten zeigen. Ist das so, oder habe ich es falsch verstanden?

Es ging eigentlich um die CO-Schraube bis @Wauhoo den Choke ins Spiel brachte mit dem er Ärger hatte und durch einen Kurzen abgefackelt ist.
Was ist eigentlich ein E-Choke? Ein ganz dummes Ding was noch nicht einmal unterscheiden kann ob Motor warm oder kalt,nur ein Teil was rein und raus geht,ohne Strom kalt wird und sich zusammen zieht ,mit Strom sich aufheizt und ausfährt.

Ähnliche Themen

Ich bin dann mal besser raus aus dem Quatsch.

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 17. August 2019 um 18:25:34 Uhr:


Alternativ kannst du eine “normale“ CO-Schraube mit Schlitz beim Peugeothändler erwerben.

Hallo Markus,

in Anhang sind beispielhaft die beiden Ausführungen einer CO-Schraube abgebildet.

Gruß Wolfi

CO-Schraube

Warum ist das Quatsch?
Du scheinst mit deiner Meinung auf dem Holzweg zu sein.
kranenburger hat es richtig und anschaulich erklärt.

Kranenburger hat im wesentlichen nichts anderes erklärt wie das, was ich einen Beitrag vorher auch gemacht habe. Nur habe ich andere Worte benutzt. In der praktischen Auswirkung ist es jedoch das Selbe.

Aber wenn es in deinen Augen ein "Holzweg" war auf dem ich mich befunden habe, will ich dir deinen Eindruck keinesfalls nehmen.

Bist aber schnell eingeschnappt.

Danke Wolfi! Das ist mal super hilfreich!

Mit dem Choke war ich ja nun neugierig. Und ohne mich jetzt mit vagem Halbwissen einzumischen, scheint mir das Prinzip basierend auf all den Explosionszeichnungen und Bildern im Netz scheint mir das Ding eine eher schwache Lösung zu sein. Da müssen so viele Sachen passen, damit die Einstellung auch nur halbwegs korrekt ist...

Aber egal, erstmal um die Einstellschraube kümmern. Und Werkzeug gibt's scheinbar auch bei Amazon:
https://www.amazon.de/.../B012ZTKE6S

Grüße!

Zitat:

@MaHoHo schrieb am 19. August 2019 um 16:40:52 Uhr:


Mit dem Choke war ich ja nun neugierig.

Hier habe ich mal einen Info-Thread mit dem Titel “Innerer Aufbau eines E-Choke“ eröffnet, der irgendwie durch die Moderation verhackstückt wurde.

Gruß Wolfi

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 19. August 2019 um 09:54:14 Uhr:


So wie ich das hier verstanden habe, soll der Choke nicht zwischen Kalt- und Warmstart unterscheiden können und immer das selbe Verhalten zeigen. Ist das so, oder habe ich es falsch verstanden?

Du hast es falsch verstanden; der E-Choke sollte zwischen warmem und kaltem Motor unterscheiden, tut es aber nicht; zumindest nicht bei der Kisbee Bj. 2012.

Letztlich ist der E-Choke ein Risikofaktor, wenn es, wie bei meiner Kisbee, im Vergaserbereich, wo der E-Choke ja zwangsweise integriert ist, zum Kurzschluß kommt; Kurzschluß und Treibstoff vertragen sich nicht immer.

Bei den Einspritzmodellen ist das anders, die haben keinen E- oder sonstigen Choke.

Vielleicht hat @beku_bus1 ja Roller mit Einspritztechnik? Dann fehlt u. U. auch der Vergleich zu einem mit E-Choke ausgestatteten Roller mit Vergaser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen