Verpflichtendes Diesel Update mit entgültigem Datum
Hallo liebe Community! Ich weiß es gibt schon sehr viel zu diesem thema, jedoch sind diese dermaßen unübersichtlich und mit über 3000 antworten zu groß.
Daher meine frage, ich habe nun ein brief vom kba bekommen mit dem januar 2022 als deadline zum software update. Ansonsten wird das auto dann wahrscheinlich stillgelegt.
Fragen wollte ich die die das update noch nicht gemacht haben, werdet ihr es machen oder weiterhin ablehnen?
Ich überlege vor dem update zu einem codierer zu gehen der ein backup der motorsteuerung macht und es nach dem update wieder raufspielt. Ich vertraue dem update nicht ganz.
Zu meinem wagen: 2009 w212 e220cdi, ca 200.000km auf der uhr
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:33:22 Uhr:
Was mich auch mal interessieren würde:
Sind evtl. vorhandene Codierungen nach dem Update noch vorhanden?
Habe bei mir von monochrom Tacho auf Farb- Tacho umgebaut. Niveauregulierung etwas tiefer, Restliteranzeigevund Fussraumbeleuchtung etwas heller + Alarmanlage freigeschaltet.
Oder werden gewisse Dinge mit dem Update glattgebügelt?
.. warum sollte sich da was äneren wenn Parameter für den Motor verändert werden?
Außerdem würde ich vorher zum Codierer um eine Sicherung meiner Software machen zu lassen und die dann wieder einspielen lassen.
Sorry, es kann doch nur ein schlechter Scherz sein Autos in diesem Alter mit einer neuen Software zu vergewaltigen.
Und wenn der dann im Schnitt mehr Treibstoff verbrennt, wo ist da der Vorteil für die Umwelt?
Der beste Witz dabei ist, man will das die Leute neue Autos kaufen, jedoch kann man die gar nicht liefern!
Und alte Autos, die nicht einmal einen DPF haben, dürfen unbehelligt weiter fahren?
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 14. Februar 2022 um 08:55:53 Uhr:
Zitat:
Der beste Witz dabei ist, man will das die Leute neue Autos kaufen, jedoch kann man die gar nicht liefern!
Mercedes reagiert....
Zitat:
@Hinnerk schrieb am 14. Februar 2022 um 13:59:40 Uhr:
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 14. Februar 2022 um 08:55:53 Uhr:
Mercedes reagiert....
Wenn sie das machen würden, dann könnten sie sich vor Aufträgen nicht mehr retten…
Das wäre zu schön, um wahr zu sein…
Zitat:
@PortoJJ1 schrieb am 14. Februar 2022 um 14:22:37 Uhr:
Zitat:
@Hinnerk schrieb am 14. Februar 2022 um 13:59:40 Uhr:
Mercedes reagiert....
Wenn sie das machen würden, dann könnten sie sich vor Aufträgen nicht mehr retten…![]()
Das wäre zu schön, um wahr zu sein…
Hab jetzt genau dasselbe gedacht.... wunderschönes FZ. Mein Vater hatte 3 Stück davon, ich liebte den 123er

Als ob hier jemand allen Ernstes einen W123 in nagelneu mit 60PS Vorkammer-Dieselmotor und ohne jeglichen modernen Schnickschnack zum Preis von 50.000 EURO kaufen würde.
Im Leben nicht!
Ansonsten bin ich ganz bei dem was hier gesagt wurde - mein OM642LS bekommt sein freiwilliges Update ebenfalls nicht, er läuft sehr gut wie er ab Werk codiert wurde... sparsam und schadstoffarm.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Februar 2022 um 12:11:25 Uhr:
Als ob hier jemand allen Ernstes einen W123 in nagelneu mit 60PS Vorkammer-Dieselmotor und ohne jeglichen modernen Schnickschnack zum Preis von 50.000 EURO kaufen würde.
Kein Diesel, einen Benziner für mich bitte... zahlen würde dann max 20k€

Zitat:
@tigu schrieb am 15. Februar 2022 um 12:13:35 Uhr:
Kein Diesel, einen Benziner für mich bitte... zahlen würde dann max 20k€
Bloß sind wir hier halt im Diesel-Thread...

Auch ein
230 Emit 136 PS und 4-Gang Handschaltung würde nicht unter 50.000€ starten... Inflation etc. ...
Die besten (modernen) Mercedes die je gebaut wurden sind die 204, 212, 218 und 221... die knüpfen nahtlos an die Modelle der 1980er Jahre an. Diese hätte man lieber immer weiter modifizieren sollen,... ich würde einen neuen X218 (Mopf 4 oder so) definitiv kaufen, eher als einen 214.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Februar 2022 um 12:18:17 Uhr:
Zitat:
@tigu schrieb am 15. Februar 2022 um 12:13:35 Uhr:
Kein Diesel, einen Benziner für mich bitte... zahlen würde dann max 20k€![]()
Bloß sind wir hier halt im Diesel-Thread...![]()
Auch ein 230 E mit 136 PS und 4-Gang Handschaltung würde nicht unter 50.000€ starten... Inflation etc. ...
Die besten (modernen) Mercedes die je gebaut wurden sind die 204, 212, 218 und 221... die knüpfen nahtlos an die Modelle der 1980er Jahre an. Diese hätte man lieber immer weiter modifizieren sollen,... ich würde einen neuen X218 (Mopf 4 oder so) definitiv kaufen, eher als einen 214.
Eigentlich wäre ich da dabei. X218 mit OM654M

Aber: die 2l Minderverbrauch kommen bei 20tkm/a und 1,8€/l erst nach 83 Jahren "rein", wenn man für den Umstieg 60 TE im Delta verbraten müsste

Will ich es schon in überschaubaren 12 Jahren haben, kann man in seinen "Alten" mehr als 4000/a für Reparaturen etc. reinstecken

So, Update ist von Benz aufgespielt, habe den Softwarestand vorher sichern lassen.
Laut Codierer wird wohl vor allem die AGR-Rate höher getaktet, wodurch der DPF auch öfter in Regeneration geht. Außerdem der Raildruck untenrum etwas erhöht.
Bin seit dem Update erst 2000km gefahren, bisher ganz leichter Mehrverbrauch der sich aber auch auf das Nutzungsprofil zurück führen lässt. Ich fahre jetzt noch 2-3000km, schaue dann nochmal auf den Verbrauch und lasse dann auslesen was wirklich gemacht wurde...
Ja Danke für die Antwort.Aber es hilft mit ja nicht weiter
wo ist hier dein Tipp
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:33:22 Uhr:
Was mich auch mal interessieren würde:Sind evtl. vorhandene Codierungen nach dem Update noch vorhanden?
Habe bei mir von monochrom Tacho auf Farb- Tacho umgebaut. Niveauregulierung etwas tiefer, Restliteranzeigevund Fussraumbeleuchtung etwas heller + Alarmanlage freigeschaltet.Oder werden gewisse Dinge mit dem Update glattgebügelt?
Klar. Das hat mit Motor und Getriebe überhaupt nix zu tun! Bleibt erhalten!
Trotzdem:
Falls jemand das Mist-Update rückgängig haben will, einfach melden!
Mercedes kann übrigens weder den alten Stand sichern noch wieder aufspielen...wenn das jemand von MB erzählt, lügt er....
Zitat:
@wuerfel schrieb am 1. Juni 2022 um 19:07:46 Uhr:
Zitat:
@Nicsen1711 schrieb am 18. Oktober 2021 um 13:33:22 Uhr:
Was mich auch mal interessieren würde:
Sind evtl. vorhandene Codierungen nach dem Update noch vorhanden?
Habe bei mir von monochrom Tacho auf Farb- Tacho umgebaut. Niveauregulierung etwas tiefer, Restliteranzeigevund Fussraumbeleuchtung etwas heller + Alarmanlage freigeschaltet.
Oder werden gewisse Dinge mit dem Update glattgebügelt?
Klar. Das hat mit Motor und Getriebe überhaupt nix zu tun! Bleibt erhalten!
Trotzdem:
Falls jemand das Mist-Update rückgängig haben will, einfach melden!
Mercedes kann übrigens weder den alten Stand sichern noch wieder aufspielen...wenn das jemand von MB erzählt, lügt er....
Hey, ich würde es gerne rückgängig haben… bei einem W212 e220 2011er Baujahr… komme aus Raum Frankfurt.
Wie weit wäre es zu dir?
Grüsse
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Februar 2022 um 12:11:25 Uhr:
Als ob hier jemand allen Ernstes einen W123 in nagelneu mit 60PS Vorkammer-Dieselmotor und ohne jeglichen modernen Schnickschnack zum Preis von 50.000 EURO kaufen würde.
Unser 240D mit 72 PS, Schiebedach und rechtem Außenspiegel hatte als Jahreswagen 22,500 DM gekostet, also 11.250 EUR.
Zitat:
@KWStE schrieb am 8. Juni 2022 um 22:33:58 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. Februar 2022 um 12:11:25 Uhr:
Als ob hier jemand allen Ernstes einen W123 in nagelneu mit 60PS Vorkammer-Dieselmotor und ohne jeglichen modernen Schnickschnack zum Preis von 50.000 EURO kaufen würde.
Unser 240D mit 72 PS, Schiebedach und rechtem Außenspiegel hatte als Jahreswagen 22,500 DM gekostet, also 11.250 EUR.
Dein Vergleich bringt nichts...
22.500 DM damals entsprechen heute nicht 11.250 €. Aber... however.
71638 Ludwigsburg
Zitat:
@Cimbomlu_38 schrieb am 8. Juni 2022 um 20:36:53 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 1. Juni 2022 um 19:07:46 Uhr:
Klar. Das hat mit Motor und Getriebe überhaupt nix zu tun! Bleibt erhalten!
Trotzdem:
Falls jemand das Mist-Update rückgängig haben will, einfach melden!
Mercedes kann übrigens weder den alten Stand sichern noch wieder aufspielen...wenn das jemand von MB erzählt, lügt er....
Hey, ich würde es gerne rückgängig haben… bei einem W212 e220 2011er Baujahr… komme aus Raum Frankfurt.
Wie weit wäre es zu dir?
Grüsse