Verpflichtendes Diesel Update mit entgültigem Datum

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community! Ich weiß es gibt schon sehr viel zu diesem thema, jedoch sind diese dermaßen unübersichtlich und mit über 3000 antworten zu groß.
Daher meine frage, ich habe nun ein brief vom kba bekommen mit dem januar 2022 als deadline zum software update. Ansonsten wird das auto dann wahrscheinlich stillgelegt.
Fragen wollte ich die die das update noch nicht gemacht haben, werdet ihr es machen oder weiterhin ablehnen?
Ich überlege vor dem update zu einem codierer zu gehen der ein backup der motorsteuerung macht und es nach dem update wieder raufspielt. Ich vertraue dem update nicht ganz.

Zu meinem wagen: 2009 w212 e220cdi, ca 200.000km auf der uhr

Asset.HEIC.jpg
61 Antworten

gelöscht

Habe ich gerade gefunden, falls es jemanden interessiert:

https://www.tagesschau.de/.../dieselskandal-daimler-101.html

Sehr interessant,aber wie ich sehe nicht für meinen Benz-Ich habe E 220 T Bauj.2010
Habe auch kein ADBlue
War heute in der Benz Werkstatt und habe reklamiert,dass mein Wagen bei Kaltstart die dreifache Zeit benötigt um zu starten
Habe in 14 Tagen einen Termin. Da ich in Grenznähe zu Polen wohne,fuhr ich erst einmal dorthin um zu tanken .Nebenbei Ltr. Diesel 1.29 Euro
Danach in eine freie Werkstatt welche mit Benz arbeitet.Die Frage das Update zurück kopieren bekam ich lächelnd die Antwort.Ein geht nicht ,gibt es nie.Man kann Panzerschränke knacken.
Leider habe ich da nicht viel Ahnung. Er betonte zuerst ein Ventil oder ähnlich total löschen.
Das verursacht die Verschlammung nicht .
Weiter war die Antwort .Prüfen,ob die Software überspielt oder gelöscht wurde
Jedenfalls war seine Antwort,das haben wir schon oft erledigt.
Zum Schluß hier noch eine Frage.
Liest zufällig jemand diesen Bericht ebenfalls mit einer E Klasse Bauj 2010

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 21. Oktober 2021 um 18:24:40 Uhr:


So…..!
Heute kam Schreiben Nummer 4! Wieder die bekannte Leier….
Hab jetzt mal Spaßhalber angerufen und mir nochmal bestätigen lassen das es sich um eine freiwillige Maßnahme handelt. OM642LS 350 CDI aus 12/10
Ähnliche Themen

In meinem Schreiben stand folgendes
Wenn ich diesen Termin nicht befolge erlischt im März 2022 meine Betriebserlaubnis

Nicht jeder kann es- Mein Auto startet wieder gut.Spritverbrauch ist geringer.Genau noch nicht getestet
Ein Handwerksmeister aus meinem Bekanntenkreis hat es hier in Deutschland machen lassen-Kann hier keine Adr geben.
Er hat für die Rückstellung 150.-Euro gezahlt.Er sagte man hatte dort auf dem Laptop alle erforderlichen Daten für sämtliche Autos.

Hänge mich mal hier dran, geht um den OM 651 ohne AdBlue.
Habe auch das KBA-Schreiben mit Androhung der Zwangsstillegung im Januar.
S212 E250 CDI von Ende 2010.

Erster Gedanke war den alten Software-Stand zu sichern und nach dem MB-Update wieder einzuspielen.
Jetzt lese ich sowohl hier als auch von Chiptunern dass das wg. der Sicherung des Steuergerätes ("komme ich nicht rein"😉 wohl z.T. gar nicht möglich sei. Andere Chipper bieten es wiederum an, sorgt natürlich für Verunsicherung, denn was genau beim programmieren gemacht wird kann man als Laie ja kaum nachvollziehen.

Wirkt für mich bisher alles nur mäßg vertrauenswürdig, gibt es Leute mit Erfahrungen/Empfehlungen im Großraum Köln/Ruhrgebiet?

Du hattest aber bisher schon Schreiben zum verpflichtenden Update bekommen oder war das bislang bei dir immer freiwillig?

Japp, einmal "freiwillige Kundendienstmaßnahme", dann 2x Erinnerung zum verpflichtenden Update von Mercedes.
Immer ignoriert, dann kam vor ein paar Wochen der Brief vom KBA.

Zitat:

einmal "freiwillige Kundendienstmaßnahme", dann 2x Erinnerung zum verpflichtenden Update von Mercedes.

Ich bin gespannt, wie das in Österreich sein wird.

Bisher kam nur einmal die "freiwillige Kundendienstmaßnahme".

Hallo,
ich bin auch in Österreich zu Hause und habe bisher überhaupt nichts bezüglich eines Updates bekommen.

Zitat:

Japp, einmal "freiwillige Kundendienstmaßnahme", dann 2x Erinnerung zum verpflichtenden Update von Mercedes.
Immer ignoriert, dann kam vor ein paar Wochen der Brief vom KBA.

Zitat:

@DrBoerner schrieb am 17. Dezember 2021 um 15:25:22 Uhr:


Japp, einmal "freiwillige Kundendienstmaßnahme", dann 2x Erinnerung zum verpflichtenden Update von Mercedes.
Immer ignoriert, dann kam vor ein paar Wochen der Brief vom KBA.

So war es bei mir auch, den Brief vom KBA habe ich auch noch ignoriert, diese Woche kam dann Post von der Zulassungsstelle dass das Auto stillgelegt wird wenn das Update nicht bis Ende April aufgespielt ist.

Und, wie sieht jetzt der plan aus ? …

Ich werde es wohl machen lassen jetzt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen