Verpflichtende Mindestgeschwindigkeit

Ihr habt es bestimmt ebenso empfunden: Heute war wahnsinnig viel Verkehr auf den Straßen. Soweit, so gut.

Was mir heute besonders aufgefallen ist, war der hohe Anteil notorischer Schleicher. Damit meine ich Verkehrsteilnehmer, die deutlich unter der Richt- (Höchst-) Geschwindigkeit fahren.

Ein Beispiel von vielen: Auf einer kurvenreichen Landstraße fuhr ein Auto vorweg mit Tempo 60, Richtgeschwindigkeit war 70. Dahinter fuhr ein BMW, dann kam ich auf meinem Motorrad. So ging das mehrere, quälende Minuten.

Irgendwann riss dann beim BMW-Fahrer der Geduldsfaden, und er startete eine "verzweifelte" Überholaktion. Inmitten dieser Aktion tauchte aus der nächste Kurve auf der Gegenspur ein weiterer Wagen auf. Mit viel Glück konnte sich der BMW vor dem Schleicher einordnen.

Aus Ereignissen wie diesen schließe ich Folgendes: Wer penetrant andere ausbremst, indem er rumbummelt und dadurch nicht selten einen großen Folgestau verursacht, sollte polizeilich aus dem Verkehr gezogen werden und ab dem dritten Mal zu Fuss gehen.

In dem konkreten Fall gilt meine Sympathie ganz klar dem BMW-Fahrer, auch wenn er sich hoch leichtsinnig verhalten hat.

Jemand, der nicht in der Lage ist, die eher niedrigen Richtgeschwindigkeiten einzuhalten und womöglich noch dauernd (z. B. an jedem Schild) bremst, gehört deutlich zur Ordnung gerufen.

Wie seht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

Immer wieder freitags.. ein neuer provozierender zum of-topic tot Quatschender Beitrag vom Gangster...

Was willst du damit? Wirklich. Dh man wird sogar bestraft wenn man nicht wie jeder zweite rast in Deutschland?
Schleichen ist verboten und wird bestraft. Aber bei dir ist wohl schleichen 80 bei 70 fahren..

52 weitere Antworten
52 Antworten

was für ein Schwachsinn ...

Oh, Seite 4 ist erreicht.....

Ich nehme ein Beck's.

Egal, Hauptsache gekühlt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMoll schrieb am 6. Juli 2018 um 22:04:11 Uhr:


Das der vor ihm fahrende "nur" mit 60 gefahren ist, könnte daran liegen
-ortsunkundig
-Fahranfänger
-hat Behälter Fritieröl im Kofferaum transportiert, deren Deckel nicht ganz dicht ist.
-hat evtl nicht mitbekommen, das ein TL von 70km/h gilt und er mit 60km/h der für ihn vermeintlich geltenden 50km/h fährt.
- war ein E-Auto Fahrer mit Reichweitenanst

Vielleicht war es ja auch nur ein Cruiser.

Er war immerhin mit 85 (!) % der zulässigen Höchstgeschwindigkeit unterwegs.

Vollkommen okay und nicht einmal in der Nähe einer Ordnungswidrigkeit.

Zitat:

@AMoll schrieb am 6. Juli 2018 um 22:04:11 Uhr:


Wie hier ja schon festgestellt wurde gibt es auf LAndstraßen erstmal grundsäzlich keine Richtgeschwindigkeit, es sei den die Bauart der Straße entspricht der BAB Richtlinie (baulich getrennte Fahrbahnen etc)

Darüber gibt der TE aber keine Auskunft, also könnte man davon ausgehen, das es sich um eine ganz "normale" Landstraße handelt, auf der es keine Richtgeschwindigkeit gibt.

Das der vor ihm fahrende "nur" mit 60 gefahren ist, könnte daran liegen
-ortsunkundig
-Fahranfänger
-hat Behälter Fritieröl im Kofferaum transportiert, deren Deckel nicht ganz dicht ist.
-hat evtl nicht mitbekommen, das ein TL von 70km/h gilt und er mit 60km/h der für ihn vermeintlich geltenden 50km/h fährt.
- war ein E-Auto Fahrer mit Reichweitenanst

Fragen über Fragen...

Die Frage der Fragen:
Ist der Pistenflitzi ein Troll? Ja!

Ich hatte bereits Füchschen geordert...,

So, Bier ist ja sicher und bevor ich mich über die Motive des TE auslasse, mache ich hier mal zu. Ich empfehle dem TE allerdings deutlich, sich die Ratschläge der Kollegen bzgl. eines Blogs für derartige Themen durch den Kopf gehen zu lassen...auch Geduld ist endlich...

Gruß Tecci
MT-Moderation

Ähnliche Themen