Verölte zündkerzenstecker

Opel Vectra B

Habe heute die Abdeckung weggemacht um nach den Zündkerzen zu schauen.
Da ist mit sofort aufgefallen das in allen 4 Kammern Öl drin steht,
Habe dann die Kabel mal abgezogen von den Kerzen.
Die man kaum noch sehen konnte vor lauter Öl.
Welche Ursachen kann dies haben ?
Der Motor ist von außen nur sehr leicht verölt kommt eher vom schwitzen denke ich, also es tropft und läuft kein Öl herunter.
Die Kabel habe ich rausgemacht und gesäubert,
Aber wie bekomme ich das Öl in den Kammern raus ?
Weil alles kann man mit einem Tuch nicht aufsaugen,
Wenn der Rest runterläuft beim Kerzen rausdrehen ist das schlimm ?
Ist ein 1,8 l 16v x18xe

20 Antworten

... bitte??? 390 € bei ATU ??? Die werden immer schlimmer... unglaublich!
Ventildeckel gibts aufm Schrottplatz, falls man mal einen braucht - für höchstens nen Fuffi...

Geh mal zum guten Teilehandel und frag da mal nach. Die können dir u.U, auch erklären, wie man diese Dichtung tauscht. Ich weiss es leider nicht 😉

Gruß cocker

Ich kann dir erklären, wies beim X20XEV geht, weis aber nicht, ob es beim 1.8er gleich ist

Als erstes musst du die Zündkabelabdeckung entfernen.
Dann musst du die Zündkabel abziehen und die Entlüftungsschläuche vom Deckel abziehen.
Dann ziehst du den Nockenwellensensor ab.
Dann drehst du alle Schrauben aus dem Deckel, ich glaube es sind 10.
Dann nimmst du den Deckel ab und entfernst die alten Dichtungen und Dichtmittelreste.
Zylinderkopf und Deckel müssen an der Stelle, an der die Dichtung sitzt gut sauber gemacht werden.
Dann setzt du die neue Dichtung und die Dichtringe in den Deckel und schmierst dann die Dichtmasse drauf.
Dann setzt du den Deckel auf den Zylinderkopf und schraubst ihn fest. ANZUGSMOMENT 8 Nm. Aufpassen, dass du dabei die Kabel links nicht einklemmst!
Dann schließt du die Entlüftungsschläuche und den NWS wieder an.
Dann steckst du die Zündkabel wieder drauf und schraubst die Abdechung mit 3Nm fest.

So funktionierts beim 2 Liter, weis nicht wie es bei dir ist, kann aber eignentlich nicht groß anders sein.
Gruß

HI,

X18XE und X20XEV sind im Grunde gleich - sollte also passen.
Müsste sogar der gleiche Dichtungssatz sein 😉

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

X18XE und X20XEV sind im Grunde gleich - sollte also passen.
Müsste sogar der gleiche Dichtungssatz sein 😉

Gruß cocker

Jau!!! ist sogar der gleiche Dichtungssatz

klick

werd die sachen zwar beim Teilehandel kaufen, aber trotzdem 350,- löffel gespart. Und der Arbeitsaufwand scheint auch sehr überschaubar zu sein...

Danke euch!!!!

dann wünsche ich frohes Schrauben und gutes Gelingen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen