vernunftwagen für 8k
liebe leute,
ein verwandter von mir sucht aktuell einen nachfolger für seinen 4er golf, der mit 300tkm so langsam in die jahre kommt.
das fahrprofil ist schwierig: unter der woche kurzstrecken (5km hi+zur) und am wochende langstrecken (100km hi+zur). er hat sich nun hilfesuchend an mich gewandt.
anforderungen:
- rund 100PS (bei uns in Ö. wird nach PS versteuert und daher eher schwächere motoren bevorzugt)
- schalter (automatik nur wenn haltbar genug)
- benziner od. diesel noch unentschieden
- kompakter, limo am liebsten kombi, jedenfalls nicht zu klein (kein kleinwagen)
- evtl. VAG, da allen unkenrufen zum trotz fast die gesamte familie VAG fährt und zufrieden ist.
- max 100.000km
- ausstattung zweitrangig, lieber neuer und weniger km, dafür weniger ausstattung (shz, tempomat, ..)
- preislich 8kilo, wenn alles passt auch leicht mehr
Ich selbst fahre einen Octavia Combi mit dem ich sehr zufrieden bin. deshalb habe ich für ihn vorerst auch in die richtung tendiert, da gerade die euro5 diesel momentan (auch bei uns in Ö.) recht günstig zu haben sind. leider liest man über den 1,6TDI (EA288) mit 105 bzw 110PS nicht nur positives, gerade in hinblick der AGR schei..... .
ich würde mich über meinungen zum 1,6TDI freuen (leistung reicht sicher, er ist kein schneller autofahrer und 140 reisetempo reicht bei uns auch). mit etwas glück finden sich holzklasse O3s mit unter 100.000km BJ2014 für unter 8.000€.
alternativ wären mir der golf 7 variant mit dem selben motor eingefallen. leichte bauchschmerzen daher auch hier - außerdem etwas teurer.
weiters am radar: dacia logan kombi 1.5 (dCi 90) mit 4zyl. diesel, dürfte nach meiner kurzen recherche aber schon ein sehr alter motor sein.
ich danke schonmal für eure hilfe und hoffe genügend infos geliefert zu haben.
Beste Antwort im Thema
Wie kommt man bei dem Fahrprofil überhaupt auf die Idee einen Diesel zu kaufen? Das ist mit Abdstand der größte Fehler den er machen kann. Von seinem alten Auto kennt er das nicht, aber inzwischen sind moderne Diesel und vor allem deren komplexe Abgasareinigung viel problemanfälliger auf Kurzstrecken.
Sehr zuverlässig: Mazda 3 1.6 Benziner
23 Antworten
@Peterchen1975 das die Diesel in Ö gleich besteuert werden wusste ich nicht. Man kann immer wieder was dazu lernen. 🙂
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 3. Januar 2020 um 15:20:09 Uhr:
@Peterchen1975 das die Diesel in Ö gleich besteuert werden wusste ich. Man kann immer wieder was dazu lernen. 🙂
Was hast du denn dazu gelernt, wenn du es schon wußtest😕?
@Rotherbach danke. die selben bedenken hinsichtlich unterbodenkorrosion betreffend dacia hatte ich auch. dadurch wird es nochmal verstärkt...
@Railey ford und opel habe ich mir auch schon näher angesehen, danke dir hierfür für deine erfahrungen betreffend motor/getriebe. seat leon ST ist spannenderweise nicht in dem budget bzw. mit den suchkriterien zu finden. auris und megane werde ich mir mal näher ansehen. vans scheiden aufgrund der optik aus, dann lieber noch limousinen.
ich werde folgend ein paar links aus österreichischen kleinanzeigen portalen posten. evtl. könnt ihr mal euren senf dazu geben..
vielen dank im voraus, ich bin über jede antwort/input dankbar!
Ähnliche Themen
O3 combi
... liest sich nicht schlecht von den daten her. leider etwas mehr km und noch keine bilder vorhanden. (ist erst seit kurzem online)
megane grandtour
... nach tipp von @Railey darauf gestoßen, sogar euro6, wenns wahr ist.
golf 7 var
... gefällig, aber bisher nicht nur positives von diesem händler gehört, daher eher tendenz zu nein.
golf 6 hatch
... optisch schick, preislich jedoch nicht ganz fair finde ich.
golf 7 hatch
... zwar 1,2TSI, dafür aber mit zahnriemen statt steuerkette. 86PS wären vermutlich hart an der grenze. dennoch: auch dieser motor soll nach recherche nicht ganz problemlos sein.
mazda 3 1,6
... gefällt mir persönlich nicht, aber kann ich ihm ja mal vorschlagen. das carbondach zweifel ich stark an!
PS: benziner finden sich nur sehr wenig brauchbare mit den suchkriterien....
Zum Mégane: Euro6 war ab 1.9.15 Pflicht, kann also sein, falls Renault da zeitig bereit war und sollte wohl überprüfbar sein. Zu beachten ist der ZR-Intervall alle 6 Jahre, der natürlich kostet.
Zum Mazda: solche Carbondächer werden im Zubehörhandel angeboten. Wozu auch immer... Ob der Preis marktgerecht ist, kann ich nicht beurteilen. Interessant nb der LL ist, dass eine Garantie bejaht wird.
Die VAG-Diesel Euro5 sind vom Abgasskandal betroffen. Da gab's wohl auch bei Euch Korrekturmassnahmen. Zu den Auswirkungen gibt's verschieden Meinungen.
der ist gerade in meinem suchagenten erschienen. leider etwas over budget, wenn auch P/L in meinen augen passt.
Zitat:
@euro5diesel schrieb am 7. Januar 2020 um 11:42:49 Uhr:
o3 1.6der ist gerade in meinem suchagenten erschienen. leider etwas over budget, wenn auch P/L in meinen augen passt.
Kein schlechtes Angebot, jedoch sieht er auf den Bildern nicht besonders gepflegt aus (fleckiger Sitz, Fußmatte steht vor Dreck, Plastikabdeckung B Säule neben Fahrersitz total zerkratzt... ..)
Zudem absolute Grundausstattung (keine Klimaaut., einfachstes Radio, keine Sitzheizung usw))
Aber wenn dir das ausreicht und der Wagen in deiner Nähe steht, kannst ihn dir ja mal anschauen.