Vernünftiges Audio System vorne

Hallo hab mal ne Frage und zwar hab ich zur Zeit in meinen 2er Golf noch ein Golf 3 Amaturenbrett drinn das ich aber im Winter wieder auf ein Originales 2er zurück baue!!

Meine Frage jetzt ist das ich bis zum Winter ein halbweg gutes Audio System haben will und dann im Winter nicht wieder eines fürn 2er kaufen will!!

Sind die Lochgrößen für die Boxen vom 2er und 3er gleich groß??

Das ganze ist aber nur fürs Brett gedacht also in den Türen usw hab ich schon alles, brauch also nur welche fürs Brett!

Welches system könnt ihr mir empfehlen?? Bin aber keiner der nur voll power aufdreht sondern brauch etwas mit gutem Klang.

Ich hoffe ich hab das ganze jetzt nicht all zu kompliziert Formuliert 😕

MFG

Beste Antwort im Thema

schon recht, aber wer hat immer zeit und auch die möglichkeit die gewünschten modelle vorher zu hören?? das was ich mir so einbaue hat nie ein hifi händler da. da hilft nur erfahrung von anderen , tests und ein wenig glück

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Also wenn du auf eine zusätzlche Endstufe verzichten willst, sollten die LS nichtmehr als 50W rms haben.

wieso das denn??

Jo, die rms Belastbarkeit der Lautsprecher hat in dem zusammenhang nun wirklich nichts zu bedeuten, bitte nicht danach richten! (btw. gibt es 10er Lautsprecher die nur weniger wie 50W vertragen?? Also sicher gibt es die, aber auf diesen stehen dann keine ehrlichen Angaben drauf... 😉)
Man kann schauen dass man LS mit einem höheren Wirkungsgrad bekommt, wenn man nur wenig leistung zur Verfügung hat. Ich finde es aber unsinnig abstriche an den Lautsprechern zu machen, oder mehr für LS mit höherem Wirkungsgrad zu zahlen. Dann doch lieber von dem Geld ne ganze kleine Endstufe, 2x50W im Handtaschenformat kaufen davon hat man schließlich noch mehr wie "nur mehr Lautstärke"

Aber der Effektive Wirkungsgrad von Lautsprechern ist extrem von ihrem Gehäuse abhängig. Da die LS wohl ind A-Brett sollen und sie dort sicher nicht in einem geeigneten Gehäusevolumen spielen (wenn sie überhaupt ein geschlossenes Gehäuse haben), braucht man auf den Wirkungsgrad auf dem Papier auch nichts geben. Einfach probehören und aufpassen dass man nicht zuviel dafür zahlt, wenn am Ende genau so viel kostet wie ein richtig gemachtes Frontsystem wars ein Schuss in Ofen 😉

Bei nur 10cm kann man natürlich nicht soviel Baß erwarten, da muß dann ein Sub schon ein bißchen helfen.

Gute Lautsprecher gibt es nicht für 50€ oder gar nur 25€, ich würde mir die nicht einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Bei nur 10cm kann man natürlich nicht soviel Baß erwarten, da muß dann ein Sub schon ein bißchen helfen.

Bei so kleinen Lautsprechern fehlt nicht nur der Tiefbass, sondern sogar der Kickbass- und Grundtonbereich !

Es muß also noch mit Kickbass-Lautsprechern ergänzt werden, Subwoofer alleine genügt da kaum.

Alternative wäre, die Löcher im Amabrett leer zu lassen und gleich ein 16er in den Türen zu verbauen ! Mit Türtaschen vom Ebay gelingt das. Klingt wesentlich fülliger als nur das 100er Koax und man braucht auch keine weitere Weiche oder ähnliches.

Sowas wenn´s mal wieder nix kosten darf ! Dazu sowas und Bitumenmatten zum Dämmen ! Fertig !

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Gute Lautsprecher gibt es nicht für 50€ oder gar nur 25€, ich würde mir die nicht einbauen.

Aus rein klanglicher Sicht spricht für mich nichts dagegen, ein gutes Koax (das muß nicht mehr als 50 € kosten) einzusetzen. Man muß es aber aus oben genannten Gründen ergänzen und auch hochpassfiltern........sonst hüpft sich die Membran zu Tode !

Ähnliche Themen

Meine Ansprüche sind einfach höher!

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Bei nur 10cm kann man natürlich nicht soviel Baß erwarten, da muß dann ein Sub schon ein bißchen helfen.
Bei so kleinen Lautsprechern fehlt nicht nur der Tiefbass, sondern sogar der Kickbass- und Grundtonbereich !

Es muß also noch mit Kickbass-Lautsprechern ergänzt werden, Subwoofer alleine genügt da kaum.

Alternative wäre, die Löcher im Amabrett leer zu lassen und gleich ein 16er in den Türen zu verbauen ! Mit Türtaschen vom Ebay gelingt das. Klingt wesentlich fülliger als nur das 100er Koax und man braucht auch keine weitere Weiche oder ähnliches.

Sowas wenn´s mal wieder nix kosten darf ! Dazu sowas und Bitumenmatten zum Dämmen ! Fertig !

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Gute Lautsprecher gibt es nicht für 50€ oder gar nur 25€, ich würde mir die nicht einbauen.
Aus rein klanglicher Sicht spricht für mich nichts dagegen, ein gutes Koax (das muß nicht mehr als 50 € kosten) einzusetzen. Man muß es aber aus oben genannten Gründen ergänzen und auch hochpassfiltern........sonst hüpft sich die Membran zu Tode !

Also die einsetze für die Türen hab ich ja schon verbaut und hab dort halt Orig. boxen drinn und die genügen mir!!

Aber das System vom Link sieht recht gut aus!!

Ich brauch nichts Großartiges im Auto einfach ein bisschen besser wie die Orig. Lautsprecher

Deine Antwort
Ähnliche Themen