vernünftige Sprühflaschen

Hallo,

ich habe mal eine Frage und zwar hat jemand mit diesen Sprühflaschen schon Erfahrungen gesammelt.Klick . Oder hat jemand eine vernünftige aber günstige Lösung für mich.
Ich hatte mir ja welche aus dem Euro-Shop geholt aber da läuft die Supppe mehr über die Hand als vorne über den Sprühkopf

Gruß Tommy

22 Antworten

Noch eine günstige Alternative
Schau mal am Autowaschplatz nach.
Bei uns stehen da immer die Flaschen nach dem Waschen rumm.
Hab selbst schon 4 Stück gesammelt gereinigt und neu befüllt 😉

Mfg.

Mercedes fahren, aber Flaschen sammeln....... ;-))

Scherz am Rande😛

Zitat:

Mercedes fahren, aber Flaschen sammeln....... ;-))

Habe nur die falschen Flaschen gesammelt😁

Guckst Du

HIER

😉

Die verlinkten weiß/roten Flaschen haben wir seit ein paar Monaten auch im Einsatz. Bisher hält sie auch dem Meguiars Wheel Brightner 1:4 stand.

Die Flasche findet man u. a. auch bei KochChemie im Portfolio 😉

Ähnliche Themen

Ist jemandem bekannt ob die verlinkten Flaschen auch das IronX aushalten?

Mein IronX hat schon 2 Sprühköpfe gekillt, sogar einen Meguiars chemical resistant. 🙁

Vo den verlinkten Sprühflaschen weiss ich es nicht. Ich nutze die Flaschen von eBay Verkäufer "harhaus" (der noch bis zum 27.08. abwesend ist). Diese gibt es in eckig und rund mit 500ml oder 1000ml Inhalt. Das "Schärfste", was ich momentan darin nutze, ist Stjärnagloss APC 1:4.
Nachdem was ich gelesen habe (Du kennst den Thread ja auch 😉), funtionieren die auch nach einem halben Jahr mit APC Mischungen und ValetPRO Bilberry Safe Felgenreiniger noch wie am ersten Tag. Jedoch weiss ich nicht, ob das IronX noch schärfer ist.

Eine andere Idee: Ich halte ja den Alu-Teufel in grün (säurefrei) und rot (säurehaltig) für sehr gut. Gelegentlich gibts diesen bei ATU im Angebot. Dann 5,- EUR statt etwa 10,- EUR. Erstmal hat man damit auch gleich wieder einen guten Felgenreiniger und eine leere Alu-Teufel Flasche oder besser deren Sprühkopf sollte dann ja auch mit allmöglichen Chemikalien klarkommen (?).

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Vo den verlinkten Sprühflaschen weiss ich es nicht. Ich nutze die Flaschen von eBay Verkäufer "harhaus" (der noch bis zum 27.08. abwesend ist). Diese gibt es in eckig und rund mit 500ml oder 1000ml Inhalt. Das "Schärfste", was ich momentan darin nutze, ist Stjärnagloss APC 1:4.
Nachdem was ich gelesen habe (Du kennst den Thread ja auch 😉), funtionieren die auch nach einem halben Jahr mit APC Mischungen und ValetPRO Bilberry Safe Felgenreiniger noch wie am ersten Tag. Jedoch weiss ich nicht, ob das IronX noch schärfer ist.

Eine andere Idee: Ich halte ja den Alu-Teufel in grün (säurefrei) und rot (säurehaltig) für sehr gut. Gelegentlich gibts diesen bei ATU im Angebot. Dann 5,- EUR statt etwa 10,- EUR. Erstmal hat man damit auch gleich wieder einen guten Felgenreiniger und eine leere Alu-Teufel Flasche oder besser deren Sprühkopf sollte dann ja auch mit allmöglichen Chemikalien klarkommen (?).

Gruss DiSchu

Das IronX ist definitiv schärfer als APC 1:4, stärker habe ich den noch nicht gemischt. Beim APC 1:4 gehen die Meguiars chemical resistant Sprayheads auch nicht kaputt, beim IronX aber leider schon.

Leider hab ich keinen Bilberry Wheel Cleaner zum Vergleich hier, aber von meinen 4 Flaschen rotem Aluteufel hat schon eine ihren eigenen Sprühkopf gekillt. 😉

Deswegen habe ich auch direkt nach dem IronX gefragt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


... aber von meinen 4 Flaschen rotem Aluteufel hat schon eine ihren eigenen Sprühkopf gekillt. 😉

Das spricht natürlich nicht für Tuga-Chemie, wenn´s die eigenen Sprühköpfe zerlegt 🙁

Aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende, Schärferes hatte ich noch nicht in der Hand und hoffe auch, dass das nicht nötig sein wird.

Gruss DiSchu

Deine Antwort
Ähnliche Themen