Vermutlich Simmerring vom Getriebe defekt - leckt
Hallo,
war heute zur Inspektion die 2. und dort wurde festgestellt das es am Getriebe leckt . Es ist zwar noch nicht doll das sich Tropfen bilden aber schon sehr feucht das ganze . Hat irgendjemand von euch gleiche Erfahrungen soll auch bekannt sein für C Klasse . Der Meister stellt mal einen Kulanzantrag .
Ach wa sich noch sagen wollte nicht ganz 600 € losgeworden ,haufen Kohle was?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
das vielzitierte "Kleingedruckte" zu den Garantie-Paketen findet sich hier:
www.mercedes-benz.de/garantiepaket
Viel Spass beim Schmökern 😰
alfigatzi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Wie edi sagt, bei mir ist es ähnlich.Habe meinen GLK vor Ablauf der Garantie noch auf die Bühne genommen und gefunden: Öl am Getriebe vorne und am Hinterraddifferential. In der Garage sieht man nichts.
Geht bei mir also gerade noch auf Garantie. Wird nächste Woche gerichtet. Glück gehabt. Aber scheint sich zu häufen ...
Ist doch aber eigentlich eigenartig. 7Gtronic und 4matic sind doch schon länger im Einsatz und erprobt?
Gruss,
alfigatzi
Update:
Habe heute meinen GLK nach 1wöchigem Werkstattaufenthalt wegen des ölenden Getriebes wiederbekommen. War eine längere Sache, wohl auch wegen der Ersatzteilversorgung in der Osterwoche. Jedenfalls sei er wieder dicht. Getauscht wurde unter anderem ein Axiallager mit Dichtung im Verteilergetriebe der 4matic. Alles auf Garantie incl. Ersatzfahrzeug. Die Sache war ja noch kurz vor Ablauf der regulären Garantie entdeckt worden. Insofern keine Diskussion. Mein 🙂 meinte noch, wenn das nochmal passiert, wird das wohl eher auch noch auf Kulanz gehen. Im optionalen Garantiepaket sei sowas übrigens nicht drin!
Gruss,
alfigatzi
Wir haben auch Undichtigkeiten zu bemängeln.
Bei der turnusmäßigen Durchsicht war das 7G-Getriebe komplett feucht. So eine Art Schmierfilm, in den man mit den Fingern Bilder malen konnte.
Angeblich soll das darüberliegende Ausgleichsgetriebe? undicht sein. Dann ist auch noch der Scheibenwischwasserbehälter undicht...
Ach ja, bevor ich's vergesse: Die automatische Heckklappe schließt auch nicht zuverlässig.
Nun sind erstmal mindestens 2 Tage Werkstattaufenthalt geplant. Das Fahrzeug hat aktuell eine Laufleistung von 7.300 km.
Bei der C-Klasse (S203), die wir vorher hatten, war das 5G-Getriebe nach 25.000 km undicht. Das haben wir zweimal! reparieren lassen und den Wagen schließlich mit 40.000 km verkauft, um die Probleme loszuwerden. In der Hoffnung, dass der GLK (X204) nicht nur neuer, sondern auch zuverlässiger wäre, hatten wir uns einen als Zweitwagen zuglegt. Aber nun geht das schon wieder los...
th.
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Update:Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Wie edi sagt, bei mir ist es ähnlich.Habe meinen GLK vor Ablauf der Garantie noch auf die Bühne genommen und gefunden: Öl am Getriebe vorne und am Hinterraddifferential. In der Garage sieht man nichts.
Geht bei mir also gerade noch auf Garantie. Wird nächste Woche gerichtet. Glück gehabt. Aber scheint sich zu häufen ...
Ist doch aber eigentlich eigenartig. 7Gtronic und 4matic sind doch schon länger im Einsatz und erprobt?
Gruss,
alfigatzi
Habe heute meinen GLK nach 1wöchigem Werkstattaufenthalt wegen des ölenden Getriebes wiederbekommen. War eine längere Sache, wohl auch wegen der Ersatzteilversorgung in der Osterwoche. Jedenfalls sei er wieder dicht. Getauscht wurde unter anderem ein Axiallager mit Dichtung im Verteilergetriebe der 4matic. Alles auf Garantie incl. Ersatzfahrzeug. Die Sache war ja noch kurz vor Ablauf der regulären Garantie entdeckt worden. Insofern keine Diskussion. Mein 🙂 meinte noch, wenn das nochmal passiert, wird das wohl eher auch noch auf Kulanz gehen. Im optionalen Garantiepaket sei sowas übrigens nicht drin!
Gruss,
alfigatzi
Zitat:
Original geschrieben von Arno P
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Update:
Habe heute meinen GLK nach 1wöchigem Werkstattaufenthalt wegen des ölenden Getriebes wiederbekommen. War eine längere Sache, wohl auch wegen der Ersatzteilversorgung in der Osterwoche. Jedenfalls sei er wieder dicht. Getauscht wurde unter anderem ein Axiallager mit Dichtung im Verteilergetriebe der 4matic. Alles auf Garantie incl. Ersatzfahrzeug. Die Sache war ja noch kurz vor Ablauf der regulären Garantie entdeckt worden. Insofern keine Diskussion. Mein 🙂 meinte noch, wenn das nochmal passiert, wird das wohl eher auch noch auf Kulanz gehen. Im optionalen Garantiepaket sei sowas übrigens nicht drin!
Gruss,
alfigatzi
hallo arno p,
was sollen uns die "zitate" sagen? 😕
gruß
leonardowe
Ähnliche Themen
Hallo alle,
bei mir ist das auch bei ca 54000 km und nach 3 Jahren (kurz nach Ablauf der Zusatzgarantie) passiert.
Die Sache wurde zu 100% auf Kulanz incl Leihwagen, Autowäsche und Kaffee erledigt.
Sogar mein eigenes, mitgebrachtes Getriebeöl wurde eingefüllt (es war zufällig der Getriebeölwechsel fällig).
Gruß flasch_flens