Vermutlich ist die Hölle zugefroren
entgegen meiner damaligen Aussage habe ich mir jetzt doch einen TC zugelegt .
Hatte ne Zeit lang eine Buell XB die sehr nett anzuschauen war und auch gut lief , aber für mich zu klein war .
Also für längere Strecken nicht zu gebrauchen .
Da mir die Street-Glide schon immer gefiel habe ich mir letztes Jahr spontan eine zugelegt .
Da ich geizig bin und noch die eine und andere Maschine habe , ein Importmodel von 2006 .
Nach ausgiebiger Probefahrt für gut befunden und gekauft , weil sie mir so gefiel wie sie da stand .
Natürlich schlägt mein Herz immer noch für ältere Harleys , das wird auch so bleiben .
Aber für spontane Touren wird sie doch schon häufiger genutzt als ich gedacht habe .
Dachte ich oute mich rechtzeitig freiwillig bevor ich mal ne Frage zu den TC´s habe und dann verarscht
werde . 😁
Gruß
Beste Antwort im Thema
entgegen meiner damaligen Aussage habe ich mir jetzt doch einen TC zugelegt .
Hatte ne Zeit lang eine Buell XB die sehr nett anzuschauen war und auch gut lief , aber für mich zu klein war .
Also für längere Strecken nicht zu gebrauchen .
Da mir die Street-Glide schon immer gefiel habe ich mir letztes Jahr spontan eine zugelegt .
Da ich geizig bin und noch die eine und andere Maschine habe , ein Importmodel von 2006 .
Nach ausgiebiger Probefahrt für gut befunden und gekauft , weil sie mir so gefiel wie sie da stand .
Natürlich schlägt mein Herz immer noch für ältere Harleys , das wird auch so bleiben .
Aber für spontane Touren wird sie doch schon häufiger genutzt als ich gedacht habe .
Dachte ich oute mich rechtzeitig freiwillig bevor ich mal ne Frage zu den TC´s habe und dann verarscht
werde . 😁
Gruß
30 Antworten
Ich auch. Sollte es noch eine Nachfolgerin für den dicken Robert geben, wird es bei mir ne Street Glide.
Gratuliere zu dem Schönen Schlachtschiff. Mag ich leiden.
Und artgerechte Ofenrohre.
Sach ma. Der Vorderreifen macht einen breiteren Eindruck als
der originale. Kann das sein oder liegt es an der Aufnahme.
Gruß
Piet
Moin ,
@Uwe , klar die Alteisen stehen nach wie vor an erster Stelle .
Mein Sohn studiert in München , deswegen hauptsächlich die Street-Glide um mal mit dem Motorrad da hin zu fahren .
Mit Shovel und Evo bekomme ich wahrscheinlich Handschellen in München ,
vor allem aber zu tief und hart das macht der Rücken nicht mit .
Außerdem kann man auf Touren alles in den Koffern verstauen und braucht keinen Rucksack .
Der Reifen hat meine ich die originale Breite , werde ich nachher mal schauen .
Die Optik vom Auspuff gefällt mir , der Klang geht so .
Sau laut wenn offen , aber soundmäßig nichts gegen vor 84 .
Gruß
Bei Alteisen sind die Munich- Cops eigentlich ganz entspannt. Trotzdem, Brüllrohre mag in der Stadt keiner. Ich auch nicht.
Gruss SM
Zitat DH-HD1
Mit Shovel und Evo bekomme ich wahrscheinlich Handschellen in München...
-------
Nö. Mit der Shovel jedenfalls nicht, wegen Bj.
Feines Schiff, mein Gutster!
In der TC Hölle bin ich ja schon lange, in der Baggerecke derselben ja auch schon ne Weile. Ich find´s muckelig da! 😁
Und überhaupt, wer mal das bescheuerte Motorsausen der M8 gehört hat weiss:
PreM8 ist das neue PreEvo! 😁 😁
Du Ärmster!
Jetzt leidest Du -wie ich-unter der Häme der einzig wahren Harleyfahrer, die alles akzeptieren, nur nicht Einspritzer ("Düwelskram!"😉, und nichts, was nicht vor "Evos" produziert wurde 🙁.
Auch wenn ich mich, notgedrungen, mit modernen Mopeds herumquäle, bin ich ja eher ein Anhänger der einzig wahren Lehre, und bezeichne als echten Harleyfahrer nur den, der eines der "Model 5D" von 1909 fährt, denn alles danach ist "weichgespülter Kram", keine echte Harley mehr 😁.
Viel Spaß
Uli
Zitat:
@ScottyMoore schrieb am 2. Mai 2019 um 08:39:31 Uhr:
Bei Alteisen sind die Munich- Cops eigentlich ganz entspannt. Trotzdem, Brüllrohre mag in der Stadt keiner. Ich auch nicht.Gruss SM
Komisch dass sich keiner an den Brüllrohren der überhöhten Supersportwagendichte in MUC stört. So eine Dichte hat’s hier in Rhein-Main bei weitem nicht.
Na da wünsch ich dir doch viel Spaß mit dem Teil.
Schade dass es nicht in den Thüringer Wald reicht.
Dann vielleicht bis 2020.
Gruß nighttrain
Die Krawalltüten sind ja einstellbar , deswegen wird's schon gehen .
Auf leise gedreht relativ zahm , halb auf geht so aber schon ziemlich laut .
Ganz auf kannst selbst bei uns in der Pampa vergessen und nervt einen auch selbst .
Mir persönlich geht´s um den Klang nicht um die Lautstärke .
Aber egal , nun hab ich die Kiste , werde sie ein wenig umbauen und schauen wie lange ich Spass dran habe .
Zuerst musste die Brotdose ab , hatte noch ein Stück Alu .
Gruß
Schön wenn man sowas selber machen kann und die auch die Werkzeuge dafür hat.🙂😉
Auch Du, mein Sohn Brutus? 😰
Du auf 'ner TC... ?
Das ich das noch erleben darf... 😁
Ich find 's aber kuhl - viel Spaß mit dem Gerät.
Habe seinerzeit, als sie neu auf dem Markt war, mal eine längere Probefahrt mit der SG 103TC gemacht - das war schon richtig geil. 🙂
Gruß in den Norden.
N.O.
BTW:
Der Deckel sieht super aus!!!
Hallo Eule, schön das Du dich mal meldest, kommst Du zum Treffen ?
Womit denn? 😕
Habe alle Bikes verbimmelt... 🙄
Hi Eule ,
das ist ja schade das nicht mehr fährst .
Gibt aber auch wichtigeres .
Gruß nach Hannover .