verMURCSte umfrage - welcher potentiell zukuenftige volvo am interessantesten?
fuer die unentschlossenen ist eine mehrfachauswahl møglich.
beste gruesse,
fvvd mrx**.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Naja, sportlich ambitioniert bin ich nicht,
Ich meinte auch eher die Fahrzeuge à la Audi TT, Volvo C70 + T5, Alfa Romeos etc.
Frontantrieb kann alles sein, nur nicht sportlich.
Warum baut ein Fronttrieblerkonzern wie Nissan seinen Z350 mit Heckantrieb? Weil sie verstanden haben 😉
Gruß
Martin
kinders
ich bin begeistert. wann hatten wir zuletzt eine so rege beteiligung an einer umfrage? ... und dann fuehren auch noch meine beiden favoriten! ich kann mich nur wiederholen: ich bin begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von oli
friedensangebot zum ersten, zum zweiten, zum dritten - fuer... was darf ein vc90 kosten? welche motoren? das wuerde mich uebrigens auch beim s100 interessieren!
@rapace, ich finde den z3 kombi fuerchterlich, das design ist unheimlich unausgeglichen.....
Heckantrieb...keine nachteile, soll heissen unter normalen bedingungen.
Kosten? Also da ich Schwabe bin isser eigentlich immer zu teuer aber wenn V90/VC90 eine Klasse über dem V70 sein soll auch so 10-15T mehr.
ICh bin mit dem 200PS benziner eigentlich zufrieden, fährt sich sehr stressfrei und der Motor war mit ein grund nochmals so ein Auto zu kaufen. eine Klasse höher dann auch der Motor etwas mehr. sagen wir 3l und 250-300PS. Ein 5,7 V8 ohne den ganze techn. Schnickschnack wäre sicher besser und zuverlässiger aber damit würde man wohl in .de gesteinigt und das Auto iim nächsten Klärteich versenkt.
Nun ja, gefallen tut mir den Z3 auch ned aber da mir im Moment kein Auto bzgl Design gefällt wäre das für mich kein Hindernisgrund.
Heck/Frontantrieb ist sicher Geschmacksache. Über das kontrolliert-Schleuder-Alter bin ich auch schon weg. War im R4 TL auch nicht so einfach. Hatte da nur ne 66% Erfolgsquote. Konnte man mit der Kiste ja nicht richtig testen.
Wie fährt sich das auf den Schotterpisten im Norden, hat Waltraud genug Grip bzw genug Gewicht (falls man das bei einer Dame sagen darf) für die Leistung?
Grüße nach Schokoladien
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
aber wenn V90/VC90 eine Klasse über dem V70 sein soll auch so 10-15T mehr.
Sollen das Euronen sein? Du sprichst dann von 20-30tDM mehr für eine höhere Klasse!!!
Das wagen sich noch nicht mal BMW oder Mercedes!!!
Gruß
Martin
Entsetzt über das mangelnde Preisbewusstsein einiger stinkreicher Geldsäcke 😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sollen das Euronen sein? Du sprichst dann von 20-30tDM mehr für eine höhere Klasse!!!
Das wagen sich noch nicht mal BMW oder Mercedes!!!
😉 😁
*hm* Ich habe jetzt die Preislisten nicht im Kopf aber ich denke schon, dass dies so halbwegs passt. Vom A6 3.0 zum A8 3.2 ist es ein Sprung von rund 20TEuro und von E zu S Klasse nicht viel anders. Da liegt doch der Volvo "moderat" dazwischen.
Ausserdem seh ich das recht entspannt, da ich nur gebrauchte Autos kaufe. Durch den überproportionalen Wertverlust der fetten Benziner am Anfang wird der Premiumzuschlag ja schnell weniger.
Sieh es mal so. ein VC90 mit einem 3l 250PS Softturbo käme inkl. Extras auf rund 55T. Also auch ned mehr als ein XC90 T6. Schnäppsche!!
Gruss
Rapace
PS: Auf die Audi TT Sache zu antworten ist unter meiner würde. Ich sprach davon eine weibliche Seite zu haben und nicht eine Chefsekretärin zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Ich habe jetzt die Preislisten nicht im Kopf aber ich denke schon, dass dies so halbwegs passt. Vom A6 3.0 zum A8 3.2 ist es ein Sprung von rund 20TEuro und von E zu S Klasse nicht viel anders. Da liegt doch der Volvo "moderat" dazwischen.
Von 3er zu 5er touring sind es beim 3.0D 7.700€,
vom C220T zum E220T sind es 7.134€, was nach meiner Rechnung weniger als die Hälfte ist!!!
Den Sprung zum S oder 7er will ich gar nicht machen, da Volvo nicht so bescheuert sein wird, ein Fahrzeug neben diesen beiden positionieren zu wollen.
Gruß
Martin
@martin
naja, ich habe den V70 eben schon mehr bei e-klasse eingeordnet als bei den premiumlifestylemöchtegernkombis. aber gut, um des lieben friedens willen soll volvo den CV90/V90 eben um 7000 über dem V70 positionieren.
Aber solange man sich nicht der dt preispolitik anpasst (BMW 545i 60T, 654i 72T) und auf realistische Preise besteht wird das nie was mit dem Premiumgefühl im Volvo.
Gruss
Rapace
ich bin für einen kleineren xc90, also xc50, würde mir als zweitwagen sehr gut gefallen, auch für meine frau mit sohn.
Ich bin für alle Modelle! Damit kann ich dann in jeder finanziellen Lust- und Lebenslage entscheiden, was volvoseitig gerade das Beste für mich (uns) ist ...
genau, ist doch wie bei den motorrädern....
da bräuchte man auch mind. 5....
1. KTM Duke -> für die jagd nach gebückten
2. KTM Adventure 950 -> für die längere jagd nach gebückten (inkl. touren und enduroausflüge, sonst bräuchte man noch zwei motorräder mehr =)
3. Suzuki Burgman -> für den arbeitsweg
4. Benelli Spezial -> für die eisdiele
5. Ducati 999r -> für den ring
ganz ähnlich sehe das bei volvo aus....
1. S60 für kundenbesuche
2. XC90 für den familienausflug
3. C60 für die geliebte
4. V90 für den nebenjob als bestattungsunternehmer
5. S10r (soetwas wie der speedster/ lotus) für den ring
=)
.R
ps: falls ich mir das alles mal leisten sollte können - gibts das nächste MT-Volvo treffen auf meiner insel in der südsee =)
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
1. KTM Duke -> für die jagd nach gebückten
2. KTM Adventure 950 -> für die längere jagd nach gebückten (inkl. touren und enduroausflüge, sonst bräuchte man noch zwei motorräder mehr =)
3. Suzuki Burgman -> für den arbeitsweg
4. Benelli Spezial -> für die eisdiele
5. Ducati 999r -> für den ring
Und nicht einmal hast du Harley-Davidson erwähnt :°-(. Nummer 4 natürlich Harley V-Rod.
Zitat:
Original geschrieben von fwmone
Und nicht einmal hast du Harley-Davidson erwähnt :°-(. Nummer 4 natürlich Harley V-Rod.
dachte mir schon das dich das treffen wird....
wollte eigentlich die Buell für die eisdiele, habe im aktuellen reitwagen aber gerade die neue Benelli geshen...
tschuldigung.... =)
.R
also volvo: nach gut einer woche bedenkzeit fordern die ueber 70 beteiligten (whouw!!!) definitiv einen v90 (grosser, siebensitziger kombi) und dann ein c60 (mittleres cabrio / coupé). sagen wir mal bis zum herbst naechsten jahres. ... und den dieselrussfilter nicht vergessen =;^) alles klar?
<der mit diesem zwischenergebnis sehr zufrieden ist ...>
Zitat:
Original geschrieben von murcs
nach gut einer woche bedenkzeit fordern die ueber 70 beteiligten (whouw!!!)
Haben scrum und Fidel auch mit abgestimmt? 😁😁
Gruß, Olli