Vermehrtes Zuparken von Parkplätzen für Behinderte
Meine Frau ist zum Ein- und Aussteigen auf einen breiten Parkplatz angewiesen, das sie die Beifahrertüre weit öffnen muss.
Leider muss ich feststellen, dass die Parkplätze für Personen mit Behinderung vermehrt durch Personen ohne entsprechende Berechtigung zugeparkt werden. Das nervt mich als Fahrer zusehends, da ich ja keinen normalbreiten Parkplatz benutzen kann.
Spricht man Lenker ohne entsprechende Berechtigung darauf an, so werden sie häufig frech und beleidigend. Zudem fällt sprachlich auch meistens auf, dass diese Personen noch nicht lange im deutschen Sprachraum leben.
Ich frage mich, was man (in Deutschland) ohne grossen Ärger gegen das zunehmende Zuparken unternehmen kann.
Beste Antwort im Thema
Sehe ich hier andauernd. Üblicherweise sind es junge Männer im Golf GTI oder 3er BMW.
148 Antworten
Vollkommen richtige Entscheidung. Ist doch lächerlich, wenn beim Taxistand sogar absolutes Halteverbot gilt, auf dem Behindertenparkplatz aber jeder Hans und Franz zum Be- und Entladen halten darf.
Ein Bekannter hat mal den Spruch gehört "dieser Parkplatz ist für die körperlich, nicht für die geistig Behinderten" und hat sein Auto dann sofort wo anders abgestellt.
Zitat:
@8848 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:42:41 Uhr:
Zitat:
@NOMON schrieb am 31. Dezember 2019 um 03:14:13 Uhr:
Bei einem (kleinen) Teil der Leute hat es den direkten Erfolg, dass sie sagen: "ach, es ist ja ein Behindertenparkplatz, das habe ich übersehen" .Wer das als Fahrer übersieht, hat eine Behinderung, mit der er keinesfalls ein Auto lenken darf. Er ist dann nämlich blind.
Gilt das denn nicht für geistig Behinderte ;-)
peso
Mein Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen. Mir ist schon klar, dass es eine Ausrede ist, zu behaupten, man hätte das Schild nicht gesehen. (Es wäre ohnehin kein relevanter Einwand.)
Ich glaube das ist überall so, es parken da Personen die meinen das sie das Recht haben weil sie ein "Dickes Auto" fahren und mehr Platz brauchen. Darauf angesprochen heist es "ich bin ja gleich wieder zurück". Oder "ich habe das schild gar nicht gesehen". Es ist ja auch soo winzig und ganz oben am Laternenmast angebracht.
Mir hat mal eine Frau deren Behindertenparkplatz auch von einem Rücksichtslosen besetzt wa0r, einen Zettel gegeben den sie auch dem Rücksichtslosen unter dem Scheibenwischer geklemmt hat.
Ich habe mir den gleich kopiert und vervielfältigt und stehts dabei denn es gibt genügend Idioten
Ähnliche Themen
Zitat:
@checker001 schrieb am 1. Januar 2020 um 19:10:19 Uhr:
Ich glaube das ist überall so, es parken da Personen die meinen das sie das Recht haben weil sie ein "Dickes Auto" fahren und mehr Platz brauchen. Darauf angesprochen heist es "ich bin ja gleich wieder zurück". Oder "ich habe das schild gar nicht gesehen". Es ist ja auch soo winzig und ganz oben am Laternenmast angebracht.
Mir hat mal eine Frau deren Behindertenparkplatz auch von einem Rücksichtslosen besetzt wa0r, einen Zettel gegeben den sie auch dem Rücksichtslosen unter dem Scheibenwischer geklemmt hat.
Ich habe mir den gleich kopiert und vervielfältigt und stehts dabei denn es gibt genügend Idioten
Der Zettel ist klasse.. Habe mir den auch kopiert
Zitat:
@8848 schrieb am 31. Dezember 2019 um 16:42:41 Uhr:
Zitat:
@NOMON schrieb am 31. Dezember 2019 um 03:14:13 Uhr:
Bei einem (kleinen) Teil der Leute hat es den direkten Erfolg, dass sie sagen: "ach, es ist ja ein Behindertenparkplatz, das habe ich übersehen" .Wer das als Fahrer übersieht, hat eine Behinderung, mit der er keinesfalls ein Auto lenken darf. Er ist dann nämlich blind.
Manchmal sind die Schilder etwas ungünstig angebracht. Mir ist es in der Innenstadt von Wildeshausen mal passiert, daß ich das Schild erst nach dem Aussteigen gesehen habe. Breiter als die normalen Plätze war der der Platz nicht.
Der Parkausweis lag trotzdem schon, da ich bis dahin davon ausging, daß es ein normaler bewirtschafteter Parkplatz ist, wo ich mit dem blauen Ausweis kostenlos parken darf.
LG
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 1. Januar 2020 um 22:19:31 Uhr:
Manchmal sind die Schilder etwas ungünstig angebracht. Mir ist es in der Innenstadt von Wildeshausen mal passiert, daß ich das Schild erst nach dem Aussteigen gesehen habe. Breiter als die normalen Plätze war der der Platz nicht.
Der Parkausweis lag trotzdem schon, da ich bis dahin davon ausging, daß es ein normaler bewirtschafteter Parkplatz ist, wo ich mit dem blauen Ausweis kostenlos parken darf.
Das ist bei uns auf keinem Behindertenparkplatz, alle Schilder sind in Kopfhöhe angebracht so das man sie sehr gut sehen kann und trotzdem gibt es so viele BLINDE Vögel.
Zitat:
@checker001 schrieb am 1. Januar 2020 um 19:10:19 Uhr:
Ich glaube das ist überall so, es parken da Personen die meinen das sie das Recht haben weil sie ein "Dickes Auto" fahren und mehr Platz brauchen.
Das mit den dicken Autos kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
@checker001 schrieb am 1. Januar 2020 um 22:29:43 Uhr:
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 1. Januar 2020 um 22:19:31 Uhr:
Manchmal sind die Schilder etwas ungünstig angebracht. Mir ist es in der Innenstadt von Wildeshausen mal passiert, daß ich das Schild erst nach dem Aussteigen gesehen habe. Breiter als die normalen Plätze war der der Platz nicht.
Der Parkausweis lag trotzdem schon, da ich bis dahin davon ausging, daß es ein normaler bewirtschafteter Parkplatz ist, wo ich mit dem blauen Ausweis kostenlos parken darf.
Das ist bei uns auf keinem Behindertenparkplatz, alle Schilder sind in Kopfhöhe angebracht so das man sie sehr gut sehen kann und trotzdem gibt es so viele BLINDE Vögel.
Es ist ein paar Jahre her, daß ich bei Euch in Wildeshausen war. Da habe ich das Schild beim Rückwärtseinparken einfach nicht gesehen, weil es sich quasi hinter Teilen meiner Karosserie versteckt hat. Hätte ich nicht die Berechtigung gehabt, solche Parkplätze zu nutzen, wäre ich da nicht stehen geblieben.
Zitat:
@Brot-Herr schrieb am 1. Januar 2020 um 22:50:55 Uhr:
Es ist ein paar Jahre her, daß ich bei Euch in Wildeshausen war. Da habe ich das Schild beim Rückwärtseinparken einfach nicht gesehen, weil es sich quasi hinter Teilen meiner Karosserie versteckt hat. Hätte ich nicht die Berechtigung gehabt, solche Parkplätze zu nutzen, wäre ich da nicht stehen geblieben.
Da vertust du dich, ich komme nicht aus Wildeshausen, ich bin viiieel weiter Südlich zu Hause, Schwarzwald-Baarkreis.
Zitat:
@MvM schrieb am 1. Januar 2020 um 22:41:46 Uhr:
Das mit den dicken Autos kann ich nicht bestätigen.
Bei uns erlebe ich das fast täglich
Zitat:
@urspeter schrieb am 31. Dezember 2019 um 02:52:57 Uhr:
Meine Frau ist zum Ein- und Aussteigen auf einen breiten Parkplatz angewiesen, das sie die Beifahrertüre weit öffnen muss.
Leider muss ich feststellen, dass die Parkplätze für Personen mit Behinderung vermehrt durch Personen ohne entsprechende Berechtigung zugeparkt werden. Das nervt mich als Fahrer zusehends, da ich ja keinen normalbreiten Parkplatz benutzen kann.Spricht man Lenker ohne entsprechende Berechtigung darauf an, so werden sie häufig frech und beleidigend. Zudem fällt sprachlich auch meistens auf, dass diese Personen noch nicht lange im deutschen Sprachraum leben.
Ich frage mich, was man (in Deutschland) ohne grossen Ärger gegen das zunehmende Zuparken unternehmen kann.
Wenn die Beifahrertür "zugeparkt" ist, was mir auch schon untergekommen ist, dann fahr ich mit dem Auto raus und dann kann meine Frau einsteigen.
Bei meinem Supermarkt gibt es einen entsprechenden Parkplatz da stell ich mich einfach hinten hin und erledige meine Einkäufe.
Selbst in Berlin in meinem direkten Wohnumfeld mit mir 3 bekannten Behindertenparkplätzen kann ich das nicht feststellen. Auch das mit den "dicken" Autos nicht (was auch immer das sein soll?).
Ein E500 z.B. wäre so ein "dickes" Auto 😛. Oder ein Touareg oder.....
Sind halt diese typischen Verallgemeinerungen, denn Fahrer dieser Autos sind (ist doch allseits bekannt 😛) rücksichtslose Idioten, die nur an sich denken.
Bei uns in der Gegend sind weniger die "dicken Autos" auffällig, sondern meist bestimmte Bevölkerungsgruppen.
Markiert sind die Plätze ja deutlich genug.
Für mein Empfinden gibt es aber irgendwie gefühlt deutlich mehr Parkplätze wie Berechtigte.