Verlauf des Sicherheitsgurtes Fahrerseite
Hallo Gemeinde,
vorab: es handelt sich hier um KEINEN Aprilscherz !!!
Habe meine optimale Sitzposition gefunden. Sitz auf halber Höhe, Gurt an B-Säule am oberen Anschlag,
optimale Sicht, soweit es die Konstruktion des 220 CDI zulässt.
Als mir vor kurzem jemand die Vorfahrt nahm, musste ich ziemlich stark bremsen. mir fiel dabei auf, dass ich mich im Sitz gedreht habe, und der angelegte Gurt mir keinen Rückhalt mehr gab. Meine rechte Schulter drehte sich Richtung Lenkrad und ich rutschte mit der linken Schulter Richtung Mittelkonsole.
Zuhause angekommen machte ich mir Gedanken und es fiel mir auf, dass der Gurt bei mir nicht übers linke Schlüsselbein verlief, sondern zwei, drei Finer breit unterhalb der Schultergelenkes.
(Anmerkung: ich habe keine Sondermaße, sondern bin 176 cm groß, 72 kg und recht schlank).
Ich machte Fotos und ging zum Freundlichen, der sich der Sache direkt annahm. paar Tage später kam die Antwort von MB:
Fahrzeug kann im Werk vorgeführt werden, dann wird ein neues dünneres Sitzpolster speziell für mich angefertigt und gut ist. Preis: ca. 3000 - 4000 Euro, die ich zu zahlen hätte.
(danach kann ich dann allerdings mit der Sitzhöhenverstellung wieder den Sitz in die gleiche Position hochpumpen. Hallo Mercedes-Leute, versucht doch mal euer Gehirn mit einzuschalten !)
Weitere Bemühungen seitens MB gab es nicht.
Ein Anruf beim CAC in Maastricht: Bearbeitungsnummer bekommen und nun seit 3 Wochen --> NIX
Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?
Ist das Auto dann eigentlich noch sicher?
hab mal ein Selfie hochgeladen (das Schräge täuscht, ich sitze gerade im Auto, Kamerabedingt!!)
Beste Antwort im Thema
@220CDIchen
Zitat:
Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?
Ich bin 1,77 cm groß und habe keinerlei Probleme mit dem Gurtverlauf.
Wenn du die Sitzhöhe veränderst, kannst du auch die Gurthöhe verändern, in dem du den Gurtaustritt entsprechend deiner Körpergröße verschiebst.
Zitat der MB online Betriebsanleitung(siehe W246 FAQ Teil "A" Pos. 5.1 - 5.3
Zitat:
Der Schultergurtteil muss stets über die Mitte der Schulter verlaufen. Wenn nötig, den Gurtaustritt einstellen.
a) Höher stellen: Den Gurtaustritt nach oben schieben.
Der Gurtaustritt rastet in verschiedenen Positionen ein.
b) Tiefer stellen: Mit gedrückter Gurtaustrittentriegelung 1 den Gurtaustritt nach unten schieben.
In der gewünschten Position die Gurtaustrittentriegelung 1 loslassen und sicherstellen, dass der Gurtaustritt einrastet.
Gruß
wer_pa
20 Antworten
Werde das nachher mal überprüfen . War erst vor 2 Wochen in einem Fahrsicherheitstraining dort wurde der Sitz richtig eingestellt auf mich und ich haben den Gurt nicht ganz oben . Ich würde behaupten das sie den Sitz nicht richtig eingestellt haben. Ich Fahre nun auch schon 22 Jahre und musste mich wie andere die auch schon länger und auch beruflich Auto fahren belehren lassen das der Sitz Falsch eingestellt war .
Sehe ich auch so - vor allem weil ich die gleiche Körpergröße habe und absolut perfekt sitze (auch nach den Vorgaben die man auf diesen Trainings lernt)
Entweder ist hier die Sitzhöheneinstellung zu weit oben oder die Gurthöheneinstellung zu weit unten - wird auch durch das Bild bestätigt - welcher 176 cm große Fahrer stößt fast am Fahrzeughimmel an.
Gruß Peter
168 cm groß, Sitz fast ganz oben, Verstellung Sicherheitsgurt ganz oben, alles perfekt, Gurt geht genau über die Schulter so wie es sein soll.
Grüße an alle.
Gurtverlauf @220CDIchen schlecht
Gurtverlauf @Taxi_Zafira perfekt
@220CDIchen vielleicht solltest du mal solch ein Training mitmachen. Nicht nur wegen der Sitzposition, es macht richtig Spaß den B mal zu testen . Hab ihn dazu gebracht ein Rad zu heben beim ausweichen aus 50km/h . Allerdings werde ich das nächste mal versuchen die Elektronik ganz auszuschalten , wobei ESP aus schon um einiges mehr Spaß gemacht hat wie mit ????.
@220CDIchen
Zitat:
Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?
Ich bin 1,77 cm groß und habe keinerlei Probleme mit dem Gurtverlauf.
Wenn du die Sitzhöhe veränderst, kannst du auch die Gurthöhe verändern, in dem du den Gurtaustritt entsprechend deiner Körpergröße verschiebst.
Zitat der MB online Betriebsanleitung(siehe W246 FAQ Teil "A" Pos. 5.1 - 5.3
Zitat:
Der Schultergurtteil muss stets über die Mitte der Schulter verlaufen. Wenn nötig, den Gurtaustritt einstellen.
a) Höher stellen: Den Gurtaustritt nach oben schieben.
Der Gurtaustritt rastet in verschiedenen Positionen ein.
b) Tiefer stellen: Mit gedrückter Gurtaustrittentriegelung 1 den Gurtaustritt nach unten schieben.
In der gewünschten Position die Gurtaustrittentriegelung 1 loslassen und sicherstellen, dass der Gurtaustritt einrastet.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Wenn du die Sitzhöhe veränderst, kannst du auch die Gurthöhe verändern, in dem du den Gurtaustritt entsprechend deiner Körpergröße verschiebst.
Gruß
wer_pa
🙄
Ich denke, das er einfach viel zu hoch sitzt. Vielleicht hat er aber auch einen viel zu langen Oberkörper.
Achtung! Beides nur Spekulation.
Auf dem Foto ist die Kopfstütze nicht mittig hinter dem Kopf?
Gruß Bodo
Habe auch ein Sicherheitstraining mitgemacht und die Sitzposition stimmt.
ABER: es sollte doch sichergestellt sein, von Seiten des Herstellers, dass der Gurt in jeder Position den richtigen Verlauf hat. Und das ist hier nicht gegeben.
Also ich könnte mit meinen 180cm den Sitz noch um einiges höher machen und der Gurt geht auch noch eine Position höher .
Habe mir gestern mal die Mühe gemacht, und den Fahrersitz in einer Mittleren Position und der Tiefst möglichen so einzustellen, dass man richtig sitzt (Pedalabstand, Handballen liegt auf Lenkrad oben auf, ohne mich zu Verdrehen, usw.) Ergebnis:
Sitz ganz unten: Gurt verläuft direkt über das Schultergelenk
Sitz mittlere Höhe: Gurt gurt liegt unterhalb des Schultergelenkes am Oberarm an.
Sitz ganz oben: Verlauf des Gurtes am Oberarm. wie beschrieben.
Die Rückenlehne befindet sich bei jeder Sitzhöhe immer kurz hinter der B-Säule und dadurch, dass man den Gurt nicht weiter nach oben veschieben kann, kann der Gurt auch nicht richtig anliegen.
Probesitzen im 20 Jahre alten C220 meines Vaters ohne Window-Bag seitlich, Gurtverlauf über das linke Schlüsselbein, wie es seinsollte. (EinTausch der Autos ist ausgeschlossen, da der Gurt bei meinem Vater in meiner B-Klasse auch so verläuft wie bei mir.)