Verlauf des Sicherheitsgurtes Fahrerseite

Mercedes B-Klasse W246

Hallo Gemeinde,
vorab: es handelt sich hier um KEINEN Aprilscherz !!!
Habe meine optimale Sitzposition gefunden. Sitz auf halber Höhe, Gurt an B-Säule am oberen Anschlag,
optimale Sicht, soweit es die Konstruktion des 220 CDI zulässt.

Als mir vor kurzem jemand die Vorfahrt nahm, musste ich ziemlich stark bremsen. mir fiel dabei auf, dass ich mich im Sitz gedreht habe, und der angelegte Gurt mir keinen Rückhalt mehr gab. Meine rechte Schulter drehte sich Richtung Lenkrad und ich rutschte mit der linken Schulter Richtung Mittelkonsole.
Zuhause angekommen machte ich mir Gedanken und es fiel mir auf, dass der Gurt bei mir nicht übers linke Schlüsselbein verlief, sondern zwei, drei Finer breit unterhalb der Schultergelenkes.
(Anmerkung: ich habe keine Sondermaße, sondern bin 176 cm groß, 72 kg und recht schlank).
Ich machte Fotos und ging zum Freundlichen, der sich der Sache direkt annahm. paar Tage später kam die Antwort von MB:
Fahrzeug kann im Werk vorgeführt werden, dann wird ein neues dünneres Sitzpolster speziell für mich angefertigt und gut ist. Preis: ca. 3000 - 4000 Euro, die ich zu zahlen hätte.
(danach kann ich dann allerdings mit der Sitzhöhenverstellung wieder den Sitz in die gleiche Position hochpumpen. Hallo Mercedes-Leute, versucht doch mal euer Gehirn mit einzuschalten !)
Weitere Bemühungen seitens MB gab es nicht.
Ein Anruf beim CAC in Maastricht: Bearbeitungsnummer bekommen und nun seit 3 Wochen --> NIX

Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?
Ist das Auto dann eigentlich noch sicher?

hab mal ein Selfie hochgeladen (das Schräge täuscht, ich sitze gerade im Auto, Kamerabedingt!!)

Beste Antwort im Thema

@220CDIchen

Zitat:

Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?

Ich bin 1,77 cm groß und habe keinerlei Probleme mit dem Gurtverlauf.

Wenn du die Sitzhöhe veränderst, kannst du auch die Gurthöhe verändern, in dem du den Gurtaustritt entsprechend deiner Körpergröße verschiebst.

Zitat der MB online Betriebsanleitung

(siehe W246 FAQ Teil "A" Pos. 5.1 - 5.3

Zitat:

Der Schultergurtteil muss stets über die Mitte der Schulter verlaufen. Wenn nötig, den Gurtaustritt einstellen.

a) Höher stellen: Den Gurtaustritt nach oben schieben.
Der Gurtaustritt rastet in verschiedenen Positionen ein.

b) Tiefer stellen: Mit gedrückter Gurtaustrittentriegelung 1 den Gurtaustritt nach unten schieben.

In der gewünschten Position die Gurtaustrittentriegelung 1 loslassen und sicherstellen, dass der Gurtaustritt einrastet.

Gruß

wer_pa

Gurt
20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich denke da liegt eine falsche Vorstellung bzw. Definition der "Sitzhöhenverstellung" vor - diese Funktion ist nicht dafür gedacht, dass man bei einer vorgewählten Position des Sitzes in der Längsverstellung willkürlich auf und abfahren kann und das mit einer immer passenden Gurtführung, sondern zur Ermittlung einer (!) für jede Körpergröße passenden Einstellung, die alle Vorgaben in Richtung Ergonomie und Sicherheit erfüllt.
Also nicht heute sitze ich mal tiefer und morgen gefällt es mir höher, sondern durch die Höheneinstellung ist mir die Ermittlung einer passenden Position möglich - UND DIE ist scheinbar für deinen Körper eben in der untersten Höhenposition (und eben vielleicht noch ganz gemäßigt angehobenen unterhalb der mittleren Sitzhöhe).

Was soll der 2m-Mann da sagen - "Hallo Mercedes ich habe ein Anrecht darauf in der obersten Sitzposition zu sitzen - aber da ist euer sch... Dach im Weg - macht mir doch ne Glaskuppel ins Dach!"

Gruß Peter

Ich müsste es mal testen , aber wenn ich mir vorstelle den Sitz ganz oben , dann muss ich. Ja den Sitz auch weiter nach vorne Schieben weil ja die Beine automatisch kürzer werden . Dann muss ich das Lenkrad bis Anschlag zurückschieben weil wenn ich den Sitz nach vorne mache kommen Sie arme weiter nach vorne . Habe ich dann aber den Sitz so weit oben und vorne das die Beine auch angewinkelt sind komme ich nicht mehr in den Wagen rein . Das ist das selbe wie wenn meine Frau den Wagen gefahren ist . Aber ich Denke sowas müsste man vor Ort ausdiskutieren ??. Ich wünsche mal allen ein schönes Wochenende. Heute wird mal wieder Wagenpflege betrieben ????

....bin gleich auf dem Weg in die Garage - ein tolles Wetter zum Autowaschen - dazu geile Musik und ne frische "Halbe" .....

Gruß Peter

@220CDIchen

Zitat:

Wer hat noch so ein Problem und wenn ja, habt Ihr auch eine Lösung?

Ich bin 1,77 cm groß und habe keinerlei Probleme mit dem Gurtverlauf.

Bildnachtrag am 03.04.2016

Gruß
wer_pa

Gurtverlauf

Hab gerade mal den Sitz ganz hoch gemacht. Es wird knapp aber der Gurt läuft noch über die Schulter . Wobei ich mich wie in einem LKW fühle wenn ich so hoch sitze und vom Auto nicht mehr sehe wie wenn ich den Sitz unten hab .

Also ich bin einiges über 2m groß und habe keine Gurtprobleme.
Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass sie jemand anderes mit der B-Klasse haben könnte.

Deine Antwort