Verkehszeichenerkennung
Mein Q4 e-tron ist mit Kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung ausgestattet.
Ist es normal das er die Verkehrszeichen erkennt
aber nicht die Geschwindigkeit anpasst? Ich
kenne es von meinem Q8, das automatisch die
Geschwindigkeit angepasst wird.
54 Antworten
Die Erkennung macht das System. Ist aber rein informativ/visuell.
Auswertung/Anpassung erfolgt dann über das Assistenzpaket. Dafür ist meines Wissens das Pro oder Advanced notwendig.
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 26. März 2023 um 15:11:09 Uhr:
Dafür ist meines Wissens das Pro oder Advanced notwendig.
Genau so ist es.
Man braucht eines der zwei genannten Assistenz Systeme, damit er die Geschwindigkeit nach den Verkehrszeichen regelt.
Im Funcitons on Demand Thread wurde gerade darüber diskutiert, ob diese Funktion nicht auch per FOD bereit gestellt werden könnte.
Aber akutell zumindest nicht der Fall.
Das habe ich auch genommen, weil da die Rückfahrkamera mit dabei war.
Aber das kann nicht die Geschwindigkeit regeln.
Nur Advanced und Pro können dass.
Wir müssen jetzt auf functions on demand hoffen.
Hardwaretechnisch sollte dafür ja alles verbaut sein.
Habe aber auch nur Assistenzpaket plus. Ich kann aber mit dem Prädiktiven Gescheindigkeizsbrgrenzer (siehe Foto unten) meine Geschwindigkeit nach Schilder regeln. Da kannst du soviel Gas(Strom) geben wie du willst aber der Wagen hält sich an dem Tempo was das Schlld vorgegeben hat.
Aber er fährt nicht automatisch nach Geschwindigkeit.
Bei mir war es so, dass ich wegen der 0,25% Besteuerung vom Wagen die 60.000,- € nicht überschreiten wollte.
Daher ist es das Plus Paket geworden.
Auch hatte ich das nicht auf dem Schirm, dass sowas praktisch sein könnte.
Aber habs dann schnell gemerkt, dass es gerade bei einem E-Auto ohne Getriebe und mit Rekuperation eine super Sache wäre.
Verrückt, im enyaq mit normalem Navi ist das Standard. Hätte erwartet, dass Audi das auch in der Basis liefert.
Zitat:
@Rolandklu schrieb am 26. März 2023 um 15:43:06 Uhr:
Habe aber auch nur Assistenzpaket plus. Ich kann aber mit dem Prädiktiven Gescheindigkeizsbrgrenzer (siehe Foto unten) meine Geschwindigkeit nach Schilder regeln. Da kannst du soviel Gas(Strom) geben wie du willst aber der Wagen hält sich an dem Tempo was das Schlld vorgegeben hat.
Das FZG überschreitet nur die voreingestellte Höchstgeschwindigkeit nicht. Es passt dadurch nicht
die Geschwindigkeit ans Verkehrsschild an.
Habe auch Plus und festgestellt, wenn ich in D in freies Rollen übergehe und dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung kommt, er selbsttätig durch Rekuperation auf die zulässige Geschwindigkeit bremst, genauso, wenn man auf eine Kreuzung oder einen Kreisel zurollt.
Das macht er Anhand der Navi Daten.
Aber er hält dann nach dem Abbremsen nicht die Geschwindigkeit, sondern rollt einfach weiter aus.
Auch beschleunigt er am Ende der Ortschaft nicht wieder auf die dann geltende Geschwindigkeit.