Verkehszeichenerkennung

Audi Q4 FZ

Mein Q4 e-tron ist mit Kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung ausgestattet.
Ist es normal das er die Verkehrszeichen erkennt
aber nicht die Geschwindigkeit anpasst? Ich
kenne es von meinem Q8, das automatisch die
Geschwindigkeit angepasst wird.

54 Antworten

Dafür funktioniert es nicht zuverlässig, nur ab und zu, sicher bei selbstleichtenden Tafeln sicher nicht. Etwa gleich schlecht wie die lenkun. Musst 120% anwesend sein, weil er ab und zu auf der autobahn abbiegen möchte. Toll dass es dabei ist, aber wenn es mehr Aufmerksamkeit benötigt als ohne, dann kake ich auf das "schon dabei"

Zitat:

@stevoboy schrieb am 26. März 2023 um 15:59:59 Uhr:


Verrückt, im enyaq mit normalem Navi ist das Standard. Hätte erwartet, dass Audi das auch in der Basis liefert.

Natürlich beschleunigte er nicht und hält auch nicht die Geschwindigkeit, da im Rollmodus. Allerdings macht er es auch an Baustellen mit Geschwindigkeitsrefuzierung, daher gehe ich davon aus, dass er es über die Schildererkennung macht.
Mich nervt das ganze, auch der Tempomat ohne ausschaltbare Abstandstegelung. Gestern meldet er plötzlich, dass der Assistent ausgefallen ist, da ging dann nicht mal der Tempomat (der ist bei meiner 35 Jahre alten S-Klasse mit über 600.000 km noch nie ausgefallen).
Im Q4 lässt es sich nicht entspannt fahren, dauernd muss ich das Auto überwachen, während mit meinen alten Autos 1000 km am Stück überhaupt nicht anstrengen.

Zitat:

@BerlinPaul85 schrieb am 26. März 2023 um 19:22:03 Uhr:


Das macht er Anhand der Navi Daten.

Aber er hält dann nach dem Abbremsen nicht die Geschwindigkeit, sondern rollt einfach weiter aus.
Auch beschleunigt er am Ende der Ortschaft nicht wieder auf die dann geltende Geschwindigkeit.

Sorry, aber im Q4 musste ich nur die hand an lenkrad halten, klar muss ich bei verkersinseln etwas überwache, aber auf der AB macht er es zu 99.9% alles alleine, also nichts anstrengend

Natürlich kann der Audi Q4 Verkehrzeichenerkennung und dies auch in Geschwindigkeit umsetzen. Leider nur nicht mit dem Tempomat.

Sowie das schlecht programmiert ist, braucht das Niemand! Nur der Programmierer ist damit zufrieden.

Leute bleibt dran und nervt Audi.

doch kanner…

man musste halt nur die korrekten assistenten kaufen

Was heisst nur mit Tempomat, ohne ACC meinst du. Gar nicht gewusst, dass das so gibt, in DE möglich?
ja dann ist klar das er das tempi nicht übernemen kann, fährt ja sonst in den Vordermann wenn das nicht sieht, und dann? ist Audi schuld. wäre ja krimminell.

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 18. April 2023 um 22:38:38 Uhr:


doch kanner…

man musste halt nur die korrekten assistenten kaufen

Genau so ist es und dann macht er für meinen Geschmack wirklich gut, super erkennen, super Übernahme. Die Tage gestaut bei einem Schild mit 80 bei Näse und aktivieren Scheibwischer setzt er die 80 als Vorgabe.

ich hatte das VAG System schon im passat gte und im Q4 ist es noch nen ticken besser geworden…

sehr sehr zufrieden

Zitat:

Was heisst nur mit Tempomat, ohne ACC meinst du. Gar nicht gewusst, dass das so gibt, in DE möglich?
ja dann ist klar das er das tempi nicht übernemen kann, fährt ja sonst in den Vordermann wenn das nicht sieht, und dann? ist Audi schuld. wäre ja krimminell.

Noch muss der Fahrer mitdenken. Bis das Auto absolut selbst steuern kann, dauert es definitiv noch.

Mit der jetzigen Möglichkeit z.B. beim a4, a6, q8, etc kann man entspannter fahren. Klar will das die heutigen Fahrer in der Mehrzahl noch nicht. Ist wie mit dem Sicherheitsgurt, den wollten 99% am Anfang nicht, wie beim ABS, wie bei den Piepsern beim Einparken, usw.

Natürlich fährt ein gut gesteuertes Fahrzeug nicht in ein langsameres Fahrzeug, nur weil die Schilder eine höhere Geschwindigkeit anzeigen.

Zitat:

@4q7driver schrieb am 26. März 2023 um 15:03:50 Uhr:


Mein Q4 e-tron ist mit Kamerabasierter Verkehrszeichenerkennung ausgestattet.
Ist es normal das er die Verkehrszeichen erkennt
aber nicht die Geschwindigkeit anpasst? Ich
kenne es von meinem Q8, das automatisch die
Geschwindigkeit angepasst wird.

Das funktioniert auch im A4, Q8, etc , aber halt nicht im Q4. Blöd, aber sofort Q4 verkaufen oder damit leben.

Weis nicht was ihr habt, funktionert bestens im Q4, so wie im A4, der ich vorher hatte. Man muss es einfach mitbestellen, das war im A4 auch so.
Nur wenn man kein ACC hat darf der tempi sicher nicht automatische höhere Geschwindigkeit gehen. Da ist die Sicherheit nicht gewärleistet.

Zitat:

@hastewas schrieb am 19. April 2023 um 09:16:03 Uhr:



Zitat:

Was heisst nur mit Tempomat, ohne ACC meinst du. Gar nicht gewusst, dass das so gibt, in DE möglich?
ja dann ist klar das er das tempi nicht übernemen kann, fährt ja sonst in den Vordermann wenn das nicht sieht, und dann? ist Audi schuld. wäre ja krimminell.

Noch muss der Fahrer mitdenken. Bis das Auto absolut selbst steuern kann, dauert es definitiv noch.

Mit der jetzigen Möglichkeit z.B. beim a4, a6, q8, etc kann man entspannter fahren. Klar will das die heutigen Fahrer in der Mehrzahl noch nicht. Ist wie mit dem Sicherheitsgurt, den wollten 99% am Anfang nicht, wie beim ABS, wie bei den Piepsern beim Einparken, usw.

Natürlich fährt ein gut gesteuertes Fahrzeug nicht in ein langsameres Fahrzeug, nur weil die Schilder eine höhere Geschwindigkeit anzeigen.

Zitat:

@hastewas schrieb am 19. April 2023 um 09:20:01 Uhr:


aber halt nicht im Q4. Blöd

lesen? funktioniert.

Es ist trotzdem schade, dass Audi im AssiPlus die Übernahme nicht zulässt. Im Limiter Modus ist es möglich und die gelesene Geschwindigkeit wird übernommen. Ich habe diesen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen Plus und Advanced bei Bestellung leider übersehen bzw. Audi sollte nicht so kleinlich sein.

hahahah kleinlich?

es steht genau so in der Beschreibung des Assistenz Paket Plus

Tante Edit(h) sagt: hahahahahah und sogar nochmal ausführlich in der Erklärung des assistenz advanced…

sorry aber wenn man das nicht liest braucht man nicht gegen audi quaken…

Hat ja nicht mal was mit Audi zu tun, sondern mit der Vorschrift, dass ja ein Auto nicht selbständig schneller werden darf wenn es gar nicht sieht, ob es möglich ist, heisst vor einem einer ist. Wenn es so wäre, würde sicher 99% das bemängeln und Audi in die Zange nehmen mit der Begründung, dass das gefährlich ist und so zu Auffahrunfälle kommt die Audi berappen soll.

Deine Antwort