1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Verkehrszeichenerkennung

Verkehrszeichenerkennung

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Kann die VZE was anderes als nur die Überholverbote anzeigen?

24 Antworten

Aber bei mir ist es sehr häufig, dass Ortsschilder nicht erkannt werden, aber grundsätzlich hast du natürlich Recht.

Die nachträgliche Freischaltung soll ab Modelljahr 16 beim kleinen Navi voll funktionieren (auch ohne Fehlermeldung). Beim großen Navi kann man sich wohl bei Modelljahr 16 etwas "zerschießen".

Den Test beim kleinen Navi werd ich voraussichtlich in den nächsten 2 Wochen mal machen.

Zitat:

@GolfVII150 schrieb am 1. Juni 2016 um 08:39:25 Uhr:


Nach einem Kreisverkehr außerorts zeigt er selten 100 an, sondern weiterhin 50, weil er das Schild vor dem Kreisel zum Tempo drosseln erkannt hat, obwohl auf der neuen Straße 100 isT.

Die VZE hat leider recht. Nach dem Kreisel gilt weiter 50, bis es von einem Schild aufgehoben wird. Klingt absurd, ist aber tatsächlich so.

Bei mir erkennt die VZE auch die Zeichen der Abbiegerspur, auf der ich gar nicht bin, und jedes dritte, vierte Schild wird übersehen. Trotzdem sehr nützlich.

Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass manchmal im Navi mehrere Verkehrszeichen hintereinander angezeigt werden. Also wie als würden 2 Geschwindigkeitsbegrenzungen hintereinander angezeigt werden. Zu sehen ist dann natürlich nur die vordere. Mir ist es zuletzt aufgefallen, als ich eine bedingte Geschwindigkeitsbegrenzung passiert habe, also 100km/h und 80km/h bei Nässe.
Weiß jemand was das soll? Ist das ein Bug? Wenn ich sowieso nur ein Schild lesen kann, dann macht es doch keinen Sinn weitere Schilder verdeckt einzublenden.

Ähnliche Themen

Was Du hier beschreibst, ist mir auch aufgefallen.
Man sieht von unteren/hinteren Schild nur die seitliche Umrandung und weiß nicht was darauf steht - aber das da halt eine Anzeige noch drunter liegt.
Man sollte sich auf die VZE nicht wirklich verlassen und ich würde mir diese aktuell nicht noch einmal dazu bestellen - obwohl das FL ja schon die bessere VZE haben soll.
Schilder mit Zusatz/Einschränkung wie z. B. bei Nässe, Lärmschutz, nur mit Anhänger, etc. werden nicht erkannt. Besonders nervig finde ich, wenn eine Beschränkung z. B. für 1,3 km gilt. Die VZE hebt die Beschränkung dann erst auf, wenn diese irgendwo/irgendwann wieder ein neues Schild erkennt. Bis dahin steht dann die Beschränkung in der Anzeige.
Das Gleiche gilt, wenn man z. B. in eine 30er-Zone fährt und am Ausgang der Zone die Aufhebung nicht richtig erkannt wird, weil z. B. ein LKW im ungünstigen Winkel davor steht. Ich erkenne das Schild, die VZE nicht!

Ich habe noch ein bisschen getestet. Wen man das Zusatzfenster ausblendet werden die Verkehrszeichen korrekt angezeigt. Das ist aber doof, weil ich da gerne den Radiosender anzeigen lasse, bzw. bei aktiver Navigation die nächsten Manöver. Anbei ein paar Bilder.

20170629_180549.jpg
20170629_180519.jpg

Zudem ist mir auch aufgefallen dass ich deine Aussage mit den nicht erkannten Zusatzschildern nicht bestätigen kann. Hier ein Bild mit Zusatzschild (40km/h von 0 - 4Uhr)
Es kann natürlich auch sein, dass das Zusatzschild nicht von der VZE erkannt wurde, sondern durch das Kartenmaterial kommt.

20170629_181914.jpg
20170629_181643.jpg

@Splendid85

Mehrere Aussagen von @Cossor stimmen nicht, auch wenn ich seine Meinung grundsätzlich teile, dass man sich auf die VZE nicht verlassen kann und ein Mensch natürlich besser sieht.

Bestimmte Zusatzschilder werden erkannt (nicht alle), so z. B. das Zusatzschild "bei Nässe" und dafür unterhält sich die VZE sogar mit dem Regensensor um es bedarfsgerecht anzuzeigen. Auch stimmt es nicht, dass bei nicht vorhandenem Aufhebungszeichen eine Begrenzung erst aufgehoben wird, wenn sie durch eine neue ersetzt wird. Sie wird auch aufgehoben, wenn sie nach einer gewissen Strecke nicht wiederholt wird. Was soll die VZE in so einem Fall auch machen? Es gibt auch einige Plausibilitätsprüfungen über einen Abgleich mit den Navigationskartendaten.

Also ganz so primitiv wie das von @Cossor dargestellt wird ist die VZE dann doch nicht.

Zitat:

@Splendid85 schrieb am 29. Juni 2017 um 21:55:16 Uhr:


Ich habe noch ein bisschen getestet. Wen man das Zusatzfenster ausblendet werden die Verkehrszeichen korrekt angezeigt. Das ist aber doof, weil ich da gerne den Radiosender anzeigen lasse, bzw. bei aktiver Navigation die nächsten Manöver. Anbei ein paar Bilder.

Ist ja interessant!
Zugegeben, dieses habe ich noch nie getestet. Ich habe IMMER das Zusatzfenster mit den "Manövern" aktiv bzw. es wird ein Kompass angezeigt, wenn keine Navigation aktiv ist. Nur dann nutze ich die Navi-Anzeige eh nicht, sondern z. B. die Radio-Anzeige oder das ganze Navi ist ausgeschaltet.
Das mit dem Ausblenden des Zusatzfensters werde ich mal testen.

Auf der Autobahn erkennt meine VZE nicht die Verkehrsschilder mit Lärmschutz oder Nässe. Das habe ich nun mehrfach ausprobiert. Er zeigt dann einfach die Beschränkung von 100 bzw. 80 km/h an. Die Hinweise mit Wind, Anhänger etc. erkennt es ebenfalls nicht, was mir nicht so wichtig ist, da diese ja eher seltener vorkommen.

Ein weiteres Beispiel:
Vor ein paar Wochen fahre ich mit 54 km/h durch eine Straße (Stadt) und plötzlich erklingt ein Warnton (hatte es bis dahin so konfiguriert - nun nicht mehr), dass es hier eine 30er Zone ist. Ich hatte daraufhin meine Geschwindigkeit verzögert und bin brav 33 gefahren. Hinter mir bildete sich dann eine Schlage. Ca. 1,2 km später kam man zu einer Hauptstraße, wo ich wusste, dass dort keine Beschränkung ist. Dennoch wurde die 30er Zone nicht aufgehoben - gab ja auch kein Verkehrszeichen!
Das wunderte mich und als ich ein paar Tage später wieder in der Nähe der Straße war, wiederholte ich die Fahrt durch die Straße und es passierte wieder. Ich suchte mir einen Parkplatz und überprüfte die Anzeigen im Navi. Dabei stellte ich fest, dass für diese Straße im Kartenmaterial eine 30er-Zone eingegeben wurde - was definitiv nicht stimmt - und es in den letzten 20 Jahren auch nie war.
Daraus folgere ich: Wenn die VZE nichts erkennt aber im Kartenmaterial Daten hinterlegt sind, gelten dann diese. Bis auf ein paar Kleinigkeiten bin ich mit den (kleinen) Navi sehr zufrieden!

Dafür hat sich für mich als sinnvollstes Assistenz-System, was ich niemals gedacht hätte, der Lane-Assist herausgestellt...

Diese überlappten Schilder sind aus Platzgründen symbolisch dafür dass aktuell mehrere Schilder gültig sind. Durch die separate VZE-Anzeige im Display lassen die sich miteinander anzeigen (bis zu 3 Stück). Wurde ja ein paar Beiträge weiter oben schon ein Foto gepostet und steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Und das man sich nicht 100 % darauf verlassen kann sollte klar sein, das Ding ist nur ein Assistenzsystem. Aber funktioniert im großen und ganzen ganz gut, man darf halt nicht mit geschlossenen Augen durch die Welt fahren nur weil man eine VZE hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen