Verkehrszeichenerkennung
Hallo,
Ich habe das Paket Navigation plus mit Head up Display und vermisse aber die Verkehrszeichenerkennung. Sprich Speed Limit, Überholverbot usw.
Hätte ich hier ein zusätzliches Paket kaufen müssen?
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Opa, lass mich doch bitte mit Deinen lächerlichen Kommentare in Ruhe. Mehr am Thema vorbei wie Du geht ja wohl nicht mehr. Du bist als Person schon am Thema vorbei. Ich versuche hier zu helfen. Du kommst nur mit Nörgelei und Android.
66 Antworten
Ich vermute Dir fehlt die SA "Driving Assistant".
Hallo,
ich glaube das funktioniert nur mit der Sonderausstattung Driving Assistant oder Driving Assistant Plus.
Hallo,
BMW beschreibt das System so:
Zitat BMW:
Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
Die Speed Limit Info ist ein Fahrerassistenzsystem, das aktuelle – auch variable – Geschwindigkeitsbegrenzungen zuverlässig erkennt und anzeigt.
Die Speed Limit Info ist ein Fahrerassistenzsystem, das aktuelle – auch variable – Geschwindigkeitsbegrenzungen zuverlässig erkennt und anzeigt.
Herkömmliche Anzeigen der Geschwindigkeitsbegrenzungen sind oft unvollständig oder fehlerhaft, weil das verwendete Kartenmaterial nicht aktuell ist oder variable Anzeigen – zum Beispiel Geschwindigkeitsbeschränkungen bei Baustellen oder Stau – gar nicht berücksichtigt werden.
Die intelligente Speed Limit Info dagegen informiert den Fahrer stets über die tatsächlich gegebene zulässige Höchstgeschwindigkeit. Eine am Innenspiegel verbaute Kamera erfasst permanent Tempolimits und -aufhebungen und gleicht diese Informationen mit den Daten aus dem Navigationssystem ab. Zusätzlich werden Geschwindigkeitsbeschränkungen mit Zusatzbedingungen erkannt und ausgewertet: Registriert die Kamera etwa die Regelung „60 km/h bei Nässe“, wird diese dem Fahrer nur dann gemeldet, wenn die Regensensoren des BMW ein entsprechendes Signal senden – wenn also die Zusatzbedingung „Nässe“ erfüllt ist. Gleiches gilt für Tempolimits, die sich auf Uhrzeiten oder das Fahren mit Anhänger/Caravan beziehen.
Die Speed Limit Info umfasst außerdem die Überholverbotsanzeige. Genauso wie bei Geschwindigkeitsbegrenzungen werden sowohl fest installierte als auch temporäre Beschilderungen sowie eventuelle Zusatzzeichen erfasst, die das Überholen verbieten. Dadurch können sämtliche Überholverbote und deren Aufhebungen zuverlässig erkannt werden.
Die Anzeige aller Funktionen der Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige erfolgt je nach Modell im Kombi-Instrument oder auch im Head-Up Display.
Zitat BMW Ende:
Ich bin der Ansicht, dass dies in der Funktion des Head-Up Display enthalten sein müsste und durch Einstellungen dauerhaft abgerufen werden kann.
Ich bekomme meinen AT erst später und kann noch keine eigenen Versuchsergebnisse beisteuern.
Gruß Atreeides
Bei den BMW Baureihen 2er und 3er ist diese Anzeige aufpreispflichtig und nicht Bestandteil des Head Up Displays. Habe das Head Up Display im Active Tourer und keine Verkehrszeichenerkennung. Stört mich auch nicht weiter, da ich das HUD sofort nach Fahrzeugübernahme deaktiviert habe. Leider musste ich das HUD mitordern, da man das große Navi nicht ohne HUD bekommt...
Ich habe die gewünschten Funktionen in meinem GT eingebaut. Du musst die SA Drving Assistant Plus bestellen.
Zitat:
@peterock84 schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:45:47 Uhr:
Ich habe die gewünschten Funktionen inmeinem GT eingebaut. Du musst die SA Drving Assistant Plus bestellen.
Es reicht auch schon der normale Driving Assistant. 😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert zu 100 % korrekt, sogar im Dunklen. Man kann sich drauf verlassen, besser jedenfalls als auf mein Gedächtnis, denn manchmal überlegt man ja, ob hier das Limit noch besteht oder doch schon aufgehoben ist.
Was es leider nicht anzeigt, ist der Beginn und das Ende einer Ortschaft und somit 50er Limit.
Bei mir zeigt die Speed Limit info bei der Ortseinfahrt die korrekten 50 an. Einzig die Geschwindigkeitsbeschränkungen für LKW werden gerne angezeigt. Diese schwäche hat aber auch das Speed Limit Info im 5er GT.
Jetzt verunsicherst du mich aber komplett. Ich bin mir zu 99 % sicher, dass das Ortseingangsschild nicht erkannt wird. Werde ich aber noch mal prüfen.
Kann jemand anderes zu dem Thema noch was sagen?
Zwar im 5er getestet: Ortseingangsschilder werden nicht erkannt - aber das Navi kennt die Ortsgrenzen (z.B. auch für die Zeitberechnung). Mit dieser Information erscheint dann 50.
Ein am Straßenrand abgestellter Anhänger mit 100er Schild kann dann aber wieder zu amüsanten Anzeigen führen😛
Grüße
Blaufrosch
Zitat:
@Blaufrosch schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:43:35 Uhr:
Zwar im 5er getestet: Ortseingangsschilder werden nicht erkannt - aber das Navi kennt die Ortsgrenzen (z.B. auch für die Zeitberechnung). Mit dieser Information erscheint dann 50.
Ein am Straßenrand abgestellter Anhänger mit 100er Schild kann dann aber wieder zu amüsanten Anzeigen führen😛Grüße
Blaufrosch
sicher? Bei uns wurde ein Ortseingangsschild versetzt, mein 2er zeigt zuverlässig das 50er Limit an.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:49:16 Uhr:
sicher? Bei uns wurde ein Ortseingangsschild versetzt, mein 2er zeigt zuverlässig das 50er Limit an.Zitat:
@Blaufrosch schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:43:35 Uhr:
Zwar im 5er getestet: Ortseingangsschilder werden nicht erkannt - aber das Navi kennt die Ortsgrenzen (z.B. auch für die Zeitberechnung). Mit dieser Information erscheint dann 50.
Ein am Straßenrand abgestellter Anhänger mit 100er Schild kann dann aber wieder zu amüsanten Anzeigen führen😛Grüße
Blaufrosch
das ist richtig, funktioniert, zumindest in den Geschäftswägen komme ich bislang in den "Genuss".
Allerdings frage ich mich ernsthaft ob ich dieses Future privat auch mit 650 € entlohnen möchte.
Noch könnte ich nachordern, bin aber noch am zögern, da ich seit Jahrzehnten auch ohne gut zurecht kam.
Gruß
Atreeides
naja, mir kommt es bei so fragen auf die haltedauer an
bei einem jahr würde ich auch zur not auch ganz ohne SA`s auskommen
aber lieber habe ich generell volle autos, da fällt es leichter die geplante
haltedauer bei bedarf zu verlängern
Heute habe ich das noch mal extra getestet: Die Ortseingangs- und ausgangsschilder werden beim meinem AT 218d ohne Navigerät nicht als Geschwindigkeitsgebot erkannt.
Habe ich einen Blindfisch erwischt? Damit meine ich einen Reklamationsfall.