Verkehrszeichenerkennung
Hat eigentlich jeder GLC die Verkehrszeichenerkennung?
Wenn nicht, wie sehe ich ob das Fahrzeug diese besitzt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Waidlerflitzer schrieb am 2. November 2015 um 06:57:07 Uhr:
Danke für die raschen Antworten!Jetzt weiß ich somit:
1. Daß ich keine besitze.
2. Daß ich diese auch nicht nachrüsten kann, oder...?
3. Daß bei uns in der Region die Anzeige im Garmin nicht der Realität entspricht!
4. Daß mir das die erste Entäuschung mit meinem neuen Wagen eingebracht hat.PS. Mein letzter Wagen hatte diese Anzeige, deshalb fehlt mir diese jetzt schon sehr.
Ich hatte mich anscheinend zu stark daran gewöhnt!
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wie sehr setzen sich einige Leute mit der Bestellung eines Fahrzeugs auseinander?
Ich muss doch im Vorfeld wissen was mir wichtig ist und was nicht. Dazu mach ich eine Probefahrt und konfiguriere dann mein Fahrzeug.
Wir reden hier ja nicht von ein paar Eurofünzig. Da sollte man sich schon vorher mehr Gedanken machen.
Bitte nicht persönlich nehmen. Mir fällt es nur immer mehr auf in der letzten Zeit. Du bist da kein Einzelfall. Oft liest man Dinge wie: warum hat mein Auto das nicht? warum ist dies so und nicht so? usw.
65 Antworten
Nein leider nicht, finde es komisch ,sollte doch Standard sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]
Eventuell hilft Dir das hier:
https://moba.i.daimler.com/.../...af69ce2b1354ae36534d0c897-de-DE.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]
Die Verkehrszeichenerkennung und Anzeige ist Bestandteil des High-End Infotainment-Pakets!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]
Hallo holoturie,
Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige ist Bestandteil der "Verkehrszeichenerkennung".
Wenn Du die nicht hast, werden keine Verkehrszeichen eingeblendet.
Bei anderen Herstellern werden dann statt dessen die Geschwindigkeitsbegrenzungen aus dem Navi-Kartenmaterial übernommen. Nicht bei Mercedes...
Das macht aber auch irgendwo einen Sinn, da die Fehlerrate der Verkehrszeichenerkennung wirklich sehr gering ist und man auch die Assistenten so konfigurieren kann, dass die Assistenten automatisch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bis maximal zum Erreichen der eingestellten Tempomat-Geschwindigkeit einhalten.
Bei Benutzung der Daten des Kartenmaterials wäre die Fehlerrate dabei viel zu hoch (Daten nicht mehr aktuell, z.B. in Autobahnbaustellen etc.).
Setzt also die Ausstattung "Verkehrszeichenerkennung" mit Vorhandensein der Dashcam voraus.
Gruß aus dem Rheinland
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]
Ähnliche Themen
Verkehrszeichenerkennung vielleicht unter Einstellungen nicht angeklickt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]
Nein ist es auch nicht...
Aber Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geschwindigkeitsschild im Navi anzeigen' überführt.]