1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Verkehrszeichenerkennung / Automatischer Fernlichtassistent außer Funktion

Verkehrszeichenerkennung / Automatischer Fernlichtassistent außer Funktion

Mercedes C-Klasse W205

Heute Morgen als ich los fuhr kam die Meldung:

- Verkehrszeichenerkennung außer Funktion
- Automatischer Fernlichtassistent außer Funktion
(Es regnete die ganze Nacht und heute Morgen auch, falls das relevant ist)

An der nächsten Ampel kurz die Zündung aus und wieder an, dann lief wieder alles normal.
Meine Garantie läuft im Mai ab. Soll ich handeln und zum freundlichen oder was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Man muss laut Anleitung zwischen zwei Meldungen unterscheiden:

1.) Adaptiver Fernlicht-Assistent z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung

> "Der Adaptive Fernlicht-Assistent ist ausgeschaltet und vorübergehend nicht funktionsbereit. Mögliche Ursachen: ..."

2.) Adaptiver Fernlicht-Assistent ohne Funktion

> "Der Adaptive Fernlicht-Assistent ist gestört. Eine qualifizierte Fachwerkstatt aufsuchen."!

Bei mir kam Meldung 2.) auch sporadisch und darauf hin hat - wie schon geschrieben - meine NL die Kamera getauscht. So wie ich den TE verstanden habe, erscheint bei ihm Meldung 2.)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn das Problem jetzt vor Ende der Garantie seitens meines Händlers in "Angriff" genommen wird, gilt das dann auch noch über die Garantiezeit hinaus?
Angenommen es wird hier und da was geprüft und kalibriert und in einem Monat (Garantie ist dann vorbei) geht es dann noch immer nicht? Bin ich dann der Mops?

Gruß
Stefan Holzhofer

Ich meine sofern das vorher bekannt ist dass es gemacht werden soll dann nicht.. bei mir war es zumindest so dass er sagte wir nehmen die eine Sache schonmal auf damit das auf jeden Fall unter die Garantie fällt... aber kann auch individuell sein 😉

Auf jeden Fall in der Garantiezeit aufnehmen lassen damit es noch auf Garantie gemacht wird, selbst falls es erst im Nachhinein dazu kommt.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Mein Auto wurde heute beim freundlichen fertiggestellt. Es wurde lediglich eine neue Software auf das Steuergerät gespielt. Ich bin gespannt, ob es jetzt besser ist.
Zumal am 19. diesen Monats, also in 2 Tagen, meine Garantie vorbei ist.... Ab dann geht alles nur noch über Kulanz wurde mir gesagt...

Ähnliche Themen

Keine neukalibrierung? O.o

Was bringt eine neue SW wenn die Kalibrierung verhunst ist, die Kalibrierung dauert nach Aufstellung des Targets 10s

Beste Grüße aus Würzburg
Raffy vom MNRC Team

Ich vermute, dass die Kalibrierung auch zum Softwareupdate dazu gehört? Ich kann mal nachher nach fragen, habe mein Fz. noch nicht geholt...
Scheinbar gibt es genau für meinen Fall eine passende Anleitung von MB die das Update als ersten Schritt angibt.

Hey, bei einem Softwareupdate ist eine erneute Kalibrierung nicht vorgesehen.
Ob es deine NL trotzdem gemacht hat wäre natürlich etwas anderes, glaube dies aber kaum wenn es nicht extra in der Rechnung ausgezeichnet ist.

Beste Grüße
Raffy vom MNRC Team

Software ist drauf, gestern und heute Morgen hat es funktioniert. Ich drücke die Daumen, dass es auch weiterhin so bleibt.

Zitat:

@M4trix schrieb am 16. März 2017 um 07:10:09 Uhr:


Ja richtig, bei mir kam die Meldung:
- Adaptiver Fernlicht-Assistent ohne Funktion
- Verkehrszeichenerkennung ohne Funktion

Muss wohl mit der Kamera was zu tun haben? Ich warte jetzt mal ab, ob es noch mal auftritt. Seither läuft wieder alles i.O.

Ich wollte nur meine Erfahrung mit euch teilen, bei meinem W205 hatte ich die selben Fehlermeldungen im Tacho allerdings sporadisch. Bin dann zum Händler gefahren. Kamera war in Ordnung. Mein Tacho war defekt und wurde getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen