Verkehrszeichen Tempolimit mit Zusatzzeichen Jagd

Hallo habe heute das Schild 60 kmh und dadrunter in weiss das Schild Jagd.
Danach kam ein Auto was stand mit gelben lichtern (vermutl. jäger) danach nichts mehr. Darf ich nach dem Auto wieder die normale geschwindigkeit fahren? Es war auf der Landstraße danach war halt nichts mehr und auch kein Schild mehr ( da dort keine Begrenzung war sprich 100kmh) danke für die Hilfe

81 Antworten

könnte man vereinfachen, wenn mit dem Zusatzschild auch die Länge der Begrenzung angegeben würde

Zitat:

@eg660 schrieb am 18. November 2021 um 17:12:05 Uhr:


Vielleicht noch gut zu wissen: Das Limit Schild mit dem Zusatzsschild „Jagd“ stand vorläufig vor den eigentlichen Schildern wo stand das ab dort 100 erlaubt ist, da ausserorts. Und die arbeiter oder jäger was es auch waren waren am machen danach nix mehr

Wenn die 100 nach der 60 war, war doch schon Feiert frei.
Oder war die 100 verdeckt?

@PeterBH genau dieser Trick ist auch aus meiner Agenda.

Eine Aufhebung gilt übrigens auch dann, wenn man sie nicht vorschriftenkonform anbringt. Beispielsweise die 42cm-Ausführung statt der 60er (wie außerorts üblich), mit Steckhalterung am Leitpfosten oder an der Rückseite des Schildes für die Gegenrichtung... alternativ Zusatzschild mit Längenangabe drunter.

Gibt übrigens Jagdrevierpächter, die von der Behörde die "Daueranordnung" haben, bei Bedarf die Schilder für die erforderliche Dauer aufzustellen. Das wird regional unterschiedlich gehandhabt.

Bei allem Hin und Her über das richtige Wie und Wo: Wenn ich ein (Treib-) Jagdschild sehe, dann richte ich mein Verhalten vorsichtshalber darauf ein, und zwar so lange und so weit, wie ich sinnvollerweise damit rechnen muss, dass aufgescheuchtes Wild in Panik auf die Strasse rennt, weil es sich nicht so gerne erlegen lassen will.

Es ist sinnlos, nach einem Wildunfall zu argumentieren, man habe ja schließlich mit der Aufhebung der Einschränkung rechnen dürfen - oder, besser noch: Mit deren Unwirksamkeit, weil nicht richtig aufgestellt. Ja findet denn die Jagd etwa nicht statt, nur weil einer ein Schild nicht richtig aufgestellt hat? Läuft das Wild dann nicht auf die Straße und vielleicht auch über die Reviergrenzen?

Halali.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eg660 schrieb am 18. November 2021 um 08:14:18 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 18. November 2021 um 08:06:53 Uhr:


Nein.

Es war doch ein Zusatzzeichen dadrunter und nach dem Auto war ja keine Jagd mehr

Aha. Du hast das also genau geprüft. Bist du dort 10 Minuten stehen geblieben und hast jemanden gefragt?

Ein stehendes Auto als Ende der Begrenzung anzusehen ist mutig. Ein Verkehrsrichter könnte sich totlachen.

Hier weiss also keiner was los ist?!
Man müsste in so einem Fall mal das "Blinkauto" fragen, wie die sich das vorstellen.
Diese bestehende Aufhebungsregelung im Straßenverkehr ist im Grunde Mist.
Sie lässt oft der Fantasie freien Lauf, mal gilt die nächste Kreuzung/Einmündung, dann wieder nicht, mal soll man es selber einschätzen usw.

Ich erinnere (noch) freundlich an den Topic. 😉

Mir ist das Schild noch nie untergekommen.
Aber ich würde dass so interpretieren, das "Jagd" bedeutet, das da u.U. flüchtiges Wild die Straße kreuzen könnte!
Da würde ich mich an die 60 halten.
Auch weist das Auto mit Gelblicht evtl. darauf hin, dass gerade eine Jagd im Gange ist.
Auch müsste dieses Zusatzzeichen Jagd mit einem weiteren Schild wieder aufgehoben werden, meiner Meinung nach.

Wenn hier Treib(Drücke)Jagden veranstaltet werden, werden immer die sonst vorhandenen Tempolimitschilder abgedeckt und dafür die 50er Schilder mit Zusatz "Jagd" aufgestellt, ebenso wird das Ende des Tempolimits gekennzeichnet.

Zitat:

@8848 schrieb am 20. November 2021 um 12:53:57 Uhr:


Wenn hier Treib(Drücke)Jagden veranstaltet werden, werden immer die sonst vorhandenen Tempolimitschilder abgedeckt und dafür die 50er Schilder mit Zusatz "Jagd" aufgestellt, ebenso wird das Ende des Tempolimits gekennzeichnet.

So kenne ich da auch, aber nicht in Verbindung mit "Jagd", sondern Rasenmäher und Grünpflege.
Da werden die 50er Schlider ebenfalls abgedeckt und am Anfang darauf hingewiesen, dass da Gartenarbeiten auf der Strecke stattfinden.

Was dieses Zusatzschild "Jagd" angeht, dass scheint mir auch kein von der STVO gedecktes Schild zu sein.
Da würde dann mal, rein interessehalber mal bei zuständigen Straßen oder Landratsamt nachfragen.
Sollte es da unberechtigt und ohne Genehmigung hängen, dann kann das richtig Ärger geben.
Denn dem Frager nach ist die Verkehrsituation da scheinbar recht unklar, so dass der Verkehrsteilnehmer nicht weis was er nun Beachten oder tun soll!

Wenn ich weiß, dass im Wald links und rechts von der Straße eine Treibjagd stattfindet, fahre ich auch ohne ein von der StVo gedecktes Schild automatisch langsamer. Vor allem, wenn ich weiß, dass in dem Streckenabschnitt sowieso schon häufig Wildwechsel stattfinden und es fast schon regelmäßig zu Wildunfällen kommt. Da bin ich froh, wenn die Jäger die Möglichkeit eines Wildunfalls reduzieren.

Bei uns in den Bergen war heute auch wieder mal Treibjagd.
Es standen handgeschriebene Schilder mit zusätzlichen Warndreiecken rum. Geschwindigkeitsbegrenzung gab es keine.
Da wir Bergbewohner bekanntlich ein schlaues Volk sind, wissen wir auch ohne Tempolimit, wie schnell hier gefahren werden sollte. Und spätestens wenn man das Schild auf der Gegenfahrbahn sehen kann, wissen wir auf den Bergen, jetzt kannste wieder Feuer geben.
Also eigentlich alles ganz einfach

Zitat:

@8848 schrieb am 20. November 2021 um 14:44:50 Uhr:


Wenn ich weiß, dass im Wald links und rechts von der Straße eine Treibjagd stattfindet, fahre ich auch ohne ein von der StVo gedecktes Schild automatisch langsamer. Vor allem, wenn ich weiß, dass in dem Streckenabschnitt sowieso schon häufig Wildwechsel stattfinden und es fast schon regelmäßig zu Wildunfällen kommt. Da bin ich froh, wenn die Jäger die Möglichkeit eines Wildunfalls reduzieren.

In dem Fall würde es das offizielle Zusatzschild "Wildwechsel" ebenfalls tun.
Damit weis man dann ebenfalls Bescheid und fährt entspr. vorsichtig und Aufmerksam.
Das Zusatzschil "Jagd", sagt im Prinzip Nichts aus, da nicht sicher ersichtlich ist, ob momentan eine Jagd im Gange ist!
Auch scheint es dieses Schild nicht in der STVO zu geben, somit wäre es im öffentlichen Stassenverkehr gar nicht zulässig!

Ansonsten gibt es z.B. für Treibjagden bei den Jagdverbänden klare Vorgaben.
Siehe z.B. dass hier aus Bayern.

Aber bei dieser Frage, wegen des Zusatzschildes kann man trefflich streiten.
Aber klar ist, dass kaum einer genau weis, was dieses Schild soll und was man tun bzw. Beachten soll!
Ich persönlich wäre auch langsam, vorsichtig und Aufmerksam durch dieses Stück gefahren!

Das scheint irgendein Kommunales Ding zu sein bzw länderspezifisch. Es hilft aber beim Verständnis, warum mitten auf der Landstraße plötzlich 60 angesagt ist. Wildunfall ist nicht schön und macht Auto hässlich, bei Großwild sogar dich selbst. 😉

Zitat:

@TH-H schrieb am 20. November 2021 um 16:01:54 Uhr:



In dem Fall würde es das offizielle Zusatzschild "Wildwechsel" ebenfalls tun.

Das steht hier sowieso am Straßenrand und wird, da die Strecke recht gerade durch den Wald führt, von manchen "Spezialisten" gekonnt ignoriert. Immer wieder sieht man dann die Folgen...

Zitat:

@TH-H schrieb am 20. November 2021 um 16:01:54 Uhr:


Aber klar ist, dass kaum einer genau weis, was dieses Schild soll und was man tun bzw. Beachten soll!

Hirn, sofern vorhanden, einschalten und runter vom Gas. Ob nun konform mit irgendwas oder nicht, das Schild sagt alles, was es sagen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen