Verkehrszeichen-Assistent
Beim Zentraldisplay bei den Einstellungen / Assistenz / Unterstützung / Verkehrszeichen-Assistent kann man die Geschwindigkeitswarnung an sich generell aus-/einschalten.
Ich schalte die Geschwindigkeitswarnung aus, aber nach jedem Neustart ist diese wieder aktiv!
Nach Anfrage beim Betreuer kann man das NICHT fix abspeichern, hat mit neuen EU-Richtlinien zu tun.
Das ist absolut lästig! Hat jemand eine Lösung?
Danke für Info.
18 Antworten
Zitat:
Ich habe heute nochmals einen Anruf von einem MB-Mitarbeiter bekommen. Es ist wirklich so, dass aufgrund von EU-Richtlinien die Autohersteller dazu verpflichtet sind, dass man die Geschwindigkeitswarnung nicht fix deaktivieren kann / darf! Zum Glück kann man beim GLC zumindest die akustische Warnung leicht ausschalten, nur halt nach jedem Neustart immer wieder.
Du beschreibst es richtig. Man kann sie selbst nicht GANZ ausschalten - weder temporär noch dauerhaft - sondern nur "den lauteren Ton".
Für mich ein no Go. Zumal es selbst Musik etc. unterbricht. In einer Innenstadt mit gefühlt alle 10 Meter neue Verkehrszeichen höre ich nach 2 Tagen im neuen GLC gefühlt eine Dauerorgel.
Und selbst das temporäre Ausschalten des noch schlimmeren Tons reicht nicht mal bis zum nächsten Neustart, sondern kann durch APPS oder ähnliches wieder aktiviert werden .
Ob das wirklich alles EU. -Verordnung ist? Ich finds schade...
Wenns so weiter geht halte ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung 😁
Gerade mit nem Kollegen unterhalten, der ein 4er Coupe vorige Woche ausgeliefert bekam (falls wen der Vergleich interessiert).
1) BMW: nur 1 Ton (MB 2 Töne)
2) BMW: Ton nur Temporär abschaltbar (MB Ton 1 auch nur temp. , Ton 2 gar nicht abschaltbar)
3) BMW: keine Möglichkeit für eigene Einstellung der Limits/Befindlichkeiten der Warnung (dito MB)
4) BMW: bislang keine Unterbrechung der Stummschaltung durch APPS o.ä. (MB Unterbrechung)
Also mit Sicherheit vieles EU-Richtlinie, sonst wäre es ja nicht gleich.
Meine Hoffnung wäre, dass man "legal" den Punkt 2 an BMW angleichen könnte, dass wenigstens temporär alle Töne abschaltbar wären. Klingt ja als einziges nicht nach EUV, sonst würde / könnte es BMW ja nicht anders lösen.
Wenigstens hab ich sonst bislang nichts zu meckern. Ich fuhr 4 Jahre lang den Vorgänger und empfinde bislang die Veränderungen (MBUX ausgenommen, da muss ich noch viel testen bevor ich mir ein Urteil erlaube) recht gelungen. Beinauflagenverlängerung ohne Krümelfalte, neue Mittelkonsole, allgemein die Wertigkeit im Innenraum etc. Richtig gut 🙂
PS: im 1. Post vergessen: Danke für den Thread, wurde vorher fast bekloppt, was ich Anfänger da wohl falsch mache beim fahren
Zitat:
@tuotfvuzgl schrieb am 13. August 2024 um 20:15:55 Uhr:
Gerade mit nem Kollegen unterhalten, der ein 4er Coupe vorige Woche ausgeliefert bekam (falls wen der Vergleich interessiert).1) BMW: nur 1 Ton (MB 2 Töne)
2) BMW: Ton nur Temporär abschaltbar (MB Ton 1 auch nur temp. , Ton 2 gar nicht abschaltbar)
3) BMW: keine Möglichkeit für eigene Einstellung der Limits/Befindlichkeiten der Warnung (dito MB)
4) BMW: bislang keine Unterbrechung der Stummschaltung durch APPS o.ä. (MB Unterbrechung)Also mit Sicherheit vieles EU-Richtlinie, sonst wäre es ja nicht gleich.
Meine Hoffnung wäre, dass man "legal" den Punkt 2 an BMW angleichen könnte, dass wenigstens temporär alle Töne abschaltbar wären. Klingt ja als einziges nicht nach EUV, sonst würde / könnte es BMW ja nicht anders lösen.
Wenigstens hab ich sonst bislang nichts zu meckern. Ich fuhr 4 Jahre lang den Vorgänger und empfinde bislang die Veränderungen (MBUX ausgenommen, da muss ich noch viel testen bevor ich mir ein Urteil erlaube) recht gelungen. Beinauflagenverlängerung ohne Krümelfalte, neue Mittelkonsole, allgemein die Wertigkeit im Innenraum etc. Richtig gut 🙂
PS: im 1. Post vergessen: Danke für den Thread, wurde vorher fast bekloppt, was ich Anfänger da wohl falsch mache beim fahren
Was meinst du mit 2 Tönen? Die Geschwindigkeitswarnung ist bei bei mir nur 1 Ton (3maliger Gong) und diese lässt sich komplett wegschalten, wenn ich Longpress auf die Mute Taste am Lenkrad mache oder im Mitteldisplay in der oberen Leiste auf das Icon drücke.
Dann ist da kein anderer Ton mehr.
Es gibt lediglich noch den „Hinweiston für Geschwindigkeitswechsel“ (auch so nen EU-Plicht-Ding), diese Einstellung muss aber nicht mit jedem Zündungswechsel zurückgesetzt werden) und ist werksseitig aus (versteckt sich im Verkehrszeichenassistent-Menü ganz unten, da muss man runterscrollen, hab ich auch erst nicht gecheckt..)
Mfg, Bene
Hi Bene, ja den hab ich gestern zum Glück auch gefunden. Nun wird bis auf 1x wegdrücken hoffentlich alles gut :-)