Verkehrsunfall - wer hat schuld?
Hallo,
mein Bruder hat einen Unfall gebaut und mich interessiert, wer hier schuld hat.
Mein Bruder fährt aus einer Hauseinfahrt raus, und wartet, weil er nach links abbiegen möchte.
Auf der rechten Straßenseite sind ca. 10 Autos, das vorderste Auto bleibt stehen und winkt meinen Bruder rein, sodass er fahren kann.
Als er los fährt, schaut er nach rechts und links ob alles frei ist. Als er nach rechts blickte, sah er noch etwas weiter weg einen Motorradfahrer.
Er fuhr los, und wollte vor das vorderste Auto, das ihn rein gewunken hat, fahren.
Als er in der Mitte der Straße war, fuhr der Motorradfahrer, der zu dem Zeitpunkt noch etwas weiter weg war, ihm vorne rechts rein.
Der Motorradfahrer hatte die 10 Autos, die warteten, links überholt.
Wer hat hier schuld?
Dadurch, dass mein Bruder aus einer Hauseinfahrt raus fahren wollte, hat die rechte Straßenseite Vorfahrt.
Aber das vorderste Auto hat meinen Bruder ja rein gewunken?
Vielen Dank im Voraus.
214 Antworten
Dann machen wir jetzt also ein Volkstribunal, äh, ich meinte eine Teilnehmerabstimmung daraus...
( ) Autofahrer hat Schuld 100%
( ) Motorradfahrer hat Schuld 100%
( ) Schuldverteilung 50/50
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Autofahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Auto
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuld hat meiner Meinung nach ___________ (beliebige Antwort einsetzen, von Erdanziehungskraft über Putin, Trump, NorthStream2 oder die letzte angebrannte Pizza ist alles möglich)
Überlassen wir das dem Richter.
Der urteilt dann: 70/30
Ob wir das je erfahren werden?
Zitat:
@ackerpower schrieb am 5. Juli 2022 um 18:55:02 Uhr:
Dann machen wir jetzt also ein Volkstribunal, äh, ich meinte eine Teilnehmerabstimmung daraus...( ) Autofahrer hat Schuld 100%
( ) Motorradfahrer hat Schuld 100%
( x ) Schuldverteilung 50/50
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Autofahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Auto
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuld hat meiner Meinung nach ___________ (beliebige Antwort einsetzen, von Erdanziehungskraft über Putin, Trump, NorthStream2 oder die letzte angebrannte Pizza ist alles möglich)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ackerpower schrieb am 5. Juli 2022 um 18:55:02 Uhr:
Dann machen wir jetzt also ein Volkstribunal, äh, ich meinte eine Teilnehmerabstimmung daraus...( ) Autofahrer hat Schuld 100%
( ) Motorradfahrer hat Schuld 100%
( ) Schuldverteilung 50/50
( x ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Autofahrer
( x ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Auto
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuld hat meiner Meinung nach ___________ (beliebige Antwort einsetzen, von Erdanziehungskraft über Putin, Trump, NorthStream2 oder die letzte angebrannte Pizza ist alles möglich)
Zitat:
@ackerpower schrieb am 5. Juli 2022 um 18:55:02 Uhr:
Dann machen wir jetzt also ein Volkstribunal, äh, ich meinte eine Teilnehmerabstimmung daraus...( ) Autofahrer hat Schuld 100%
( ) Motorradfahrer hat Schuld 100%
( ) Schuldverteilung 50/50
(X) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Autofahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Auto
( ) Schuldverteilung 75/25 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuldverteilung 2/3 zu 1/3 zu Lasten Motorradfahrer
( ) Schuld hat meiner Meinung nach ___________ (beliebige Antwort einsetzen, von Erdanziehungskraft über Putin, Trump, NorthStream2 oder die letzte angebrannte Pizza ist alles möglich)
Oh, wow, ich war nicht auf eure Reaktionen, also dass ihr aktiv abstimmt vorbereitet - cool! Eigentlich war das ein bisschen als Scherz gemeint, weil es einfach nicht zur Ruhe kommt - siehe auch die zuletzt genannte Antwortoption. 😉 Aber, ok, dann bin ich auch dabei. Meine Antwort habe ich hier im Zitat eingetragen. Wie man einen „poll“ erstellt weiß ich halt leider nicht. 🙂
Mach doch einen Block. Da kannst dann ordentlich das Ergebnis auswerten.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Juli 2022 um 13:05:39 Uhr:
Ich glaube deine Ansicht (mit der du anscheinend ziemlich alleine dastehst) hat jetzt auch der Letzte mitbekommen. Leg mal eine andere Platte auf, diese hat einen Sprung.
Das ist mir durchaus bekannt, daß Du mit meinen Ansichten gewisse Probleme hast.
Es ist aber nunmal so, daß wenn sich der Verkehr aus unbekannten Gründen verlangsamt oder kurz staut, daß es relativ unklug ist zu überholen.
So oder so, wenn man aus der hintersten Reihe zum Überholen ansetzt ohne auch nur den geringsten Blick was vorne los ist zu besitzen.
Zitat:
@HeinzHeM schrieb am 5. Juli 2022 um 13:03:13 Uhr:
Wenn Du so argumentieren willst, dann herrscht jedes Mal eine "unklare Verkehrslage", bereits wenn sich zwei Verkehrsteilnehmer begegnen. Denn woher will jeder vom anderen wissen, dass sich dieser auch an die StVO zu halten gedenkt?
Das ist doch genau der Punkt, in dem Du dich gerade widersprichst !
Da verzichtet ein Autofahrer kurz auf seine Vorfahrt und lässt einen anderen VT einfahren und von hinten kommt ein Motorradfahrer, dem es zu langsam geht und es kommt zum Unfall, weil der Motorradfahrer keine Sicht hat was vorn passiert.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. Juli 2022 um 08:39:43 Uhr:
ohne auch nur den geringsten Blick was vorne los ist zu besitzen.
Hast Du den Biker gesprochen..oder wie kommst Du zu der Annahme,dass der 4 Fahrzeuge nicht überblicken konnte.
Die Straße vor dem ersten war frei, keiner hat links geblinkt oder warnblinkanlage angemacht, weshalb sollte man dort nicht überholen,wenn auf der Gegenfahrbahn keiner kommt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 6. Juli 2022 um 08:46:42 Uhr:
Hast Du den Biker gesprochen..oder wie kommst Du zu der Annahme,dass der 4 Fahrzeuge nicht überblicken konnte.Die Straße vor dem ersten war frei, keiner hat links geblinkt oder warnblinkanlage angemacht, weshalb sollte man dort nicht überholen,wenn auf der Gegenfahrbahn keiner kommt.
Hat der Motorradfahrer das Fahrzeug des Bruders vom TS gesehen, welches der andere Verkehrsteilnehmer reingelassen hat ?!
Nein hat Er nicht, sonst wäre es nicht zum Unfall gekommen... bedeutet somit, Er hat die 4 Fahrzeuge eben nicht "überblicken" können.
Alles klar !
Nur weil auf der Gegenfahrbahn keiner kommt bedeutet das automatisch, daß man zum Überholen ausscheren darf, obwohl nicht bekannt ist was weiter vorn genau los ist ?!
Woher weißt Du,dass der Moped fahrer den Bruder des TE nicht gesehen hat?
Selbst wenn da einer auf einer Einfahrt steht, hat der Motorrad Fahrer gegenüber diesen Vorfahrt und muss nicht davon ausgehen,dass dieser ihm vor die Karre fährt.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 6. Juli 2022 um 08:39:43 Uhr:
Das ist doch genau der Punkt, in dem Du dich gerade widersprichst !
Da verzichtet ein Autofahrer kurz auf seine Vorfahrt und lässt einen anderen VT einfahren und von hinten kommt ein Motorradfahrer, dem es zu langsam geht und es kommt zum Unfall, weil der Motorradfahrer keine Sicht hat was vorn passiert.
- da verzichtet ein Autofahrer auf seine Vorfahrt und winkt einen raus. Ohne sich darüber zu vergewissern, dass dies für den anderen (und den rückwärtigen Verkehr) gefahrlos möglich ist. Es kommt zum Unfall, weil dieser Autofahrer suggeriert hat es sei frei und die Ausfahrt gefahrlos möglich - was es nicht war.
- da fährt ein Autofahrer raus ohne sich ausreichend von davon zu überzeugen, dass tatsächlich frei ist und es kommt zum Unfall - er nimmt einem übersehenen Motorradfahrer die Vorfahrt
Für mich beide mindestens genauso unaufmerksam. mit dem feinen Unterschied: der Motorradfahrer HATTE VORAHRT. Der herausfahrende PKW hatte KEINE VORFAHRT. Der rauswinkende PKW-Fahrer hatte KEINEN ÜBERBLICK und trotzdem das Herausfahren "ermuntert" ohne den rückwärtigen Verkehr zu berücksichtigen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 6. Juli 2022 um 09:03:43 Uhr:
Woher weißt Du,dass der Moped fahrer den Bruder des TE nicht gesehen hat?
Selbst wenn da einer auf einer Einfahrt steht, hat der Motorrad Fahrer gegenüber diesen Vorfahrt und muss nicht davon ausgehen,dass dieser ihm vor die Karre fährt.
Interessante Auslegung von Dir... Hut ab !
Der TS hat doch berichtet, daß sich sein Bruder langsam und vorsichtig auf die Fahrbahn getastet hat.
Somit stand der ja nicht mehr in der Einfahrt und hat den Einbiegevorgang bereits eingeleitet.
Der Motorradfahrer, wenn der das Fahrzeug gesehen hätte, hätte hier eben auch den Überholvorgang abbrechen müssen.
In dem Fall bleibt es dabei, daß der Motorradfahrer seine Vorfahrt "erzwungen" hat.
Gleiches gilt für den Motorradfahrer wenn Er die Situation nicht überblicken kann.
Keine Sicht nach vorne... kein Überholen.
Wenn Du Dich an einer rechts vor links Kreuzung als von links kommender vortastest, hast Du trotzdem dem von rechts kommenden die Vorfahrt zu gewähren, auch wenn der von rechts kommende dich sieht.
Und das sich ein Biker die Vorfahrt nie erzwingen wird,wenn er sieht,dass ihm einer diese nimmt, ist doch schon geklärt.
Die meisten Moped Fahrer wissen wie es ist Bodenkontakt zu haben, wenn man dies in Verbindung mit einem Kfz genießt,gibt's meist Aua, und das tut sich ein Biker nicht freiwillig an.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 6. Juli 2022 um 09:11:52 Uhr:
- da verzichtet ein Autofahrer auf seine Vorfahrt und winkt einen raus. Ohne sich darüber zu vergewissern, dass dies für den anderen (und den rückwärtigen Verkehr) gefahrlos möglich ist. Es kommt zum Unfall, weil dieser Autofahrer suggeriert hat es sei frei und die Ausfahrt gefahrlos möglich - was es nicht war.- da fährt ein Autofahrer raus ohne sich ausreichend von davon zu überzeugen, dass tatsächlich frei ist und es kommt zum Unfall - er nimmt einem übersehenen Motorradfahrer die Vorfahrt
Für mich beide mindestens genauso unaufmerksam. mit dem feinen Unterschied: der Motorradfahrer HATTE VORAHRT. Der herausfahrende PKW hatte KEINE VORFAHRT. Der rauswinkende PKW-Fahrer hatte KEINEN ÜBERBLICK und trotzdem das Herausfahren "ermuntert" ohne den rückwärtigen Verkehr zu berücksichtigen
Schon mal drüber nachgedacht, daß es im Straßenverkehr oft Situationen gibt, wo es gar nicht anders möglich ist.
Ein Abbiegen in eine Seitenstraße geht oft nur dann erst, wenn man das Fahrzeug aus der Seitenstraße rauswinkt.
Das hat den Nebeneffekt, daß der nachfolgende Verkehr bremsen muß. Das wird aber durch einen Blick in den Rückspiegel wahrgenommen. Die hinter einem halten an und das Auto aus der Seitenstraße beginnt mit der Einfahrt in die Vorfahrtstraße.
Jetzt kommt von hinten ein Motorradfahrer angerauscht, der 4, 5 oder noch mehr Fahrzeuge weiter hinten war und dem es nicht in den Kram passt kurz zu warten weil der nicht weiß warum vorne angehalten wird.