Verkehrsunfall verursacht wegen Handynutzung - Strafe?

Moin,
In meinem Freundeskreis (nein, es geht wirklich nicht um mich) ist heute folgendes passiert:
Eine guter Freund ist auf einem Parkplatz vor einem Discounter in ein parkendes Auto gefahren, da er währenddessen sein Handy in der Hand hielt.
Der Halter des anderen Autos war nicht vor Ort und die Polizei wurde verständigt und nahm den Unfall zu Protokoll (kein Personenschaden). Dabei gab der unfallverursacher zu, dass er während der Fahrt das Handy nutzte.
Nach der üblichen Schadensaufnahme wollte der Verursacher noch die Höhe des fälligen Bußgeldes wissen.
Die Polizisten waren sich nicht einig, was genau auf ihn zukommt, da beide auch in ihrem Bußgeldheft nichts eindeutiges fanden. Klar ist: 60€ inkl. 1 Punkt und/oder 35€ Bußgeld wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (oder so ähnlich). Ein Fahrverbot konnten beide aber dennoch nicht ausschließen.
Wer weiß Rat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattalf schrieb am 22. Juni 2015 um 06:28:50 Uhr:



Zitat:

@audifan66 schrieb am 21. Juni 2015 um 17:22:10 Uhr:


Wer so doof ist, sollte möglichst empfindlich hoch bestraft werden.
Aber ich vermute wieder mal, dass uns hier wieder mal einer verkackeiern will...........
Ich sehe das anders. Hier sagt einer die Wahrheit, was heut zu Tage selten ist. Wie oft liest man hier im Forum das der Unfallverursacher die Schuld auf den anderen schiebt? Mir ist jeder ehrliche Mensch lieber als der Rest der hier so rum laeuft. Besonders viele Spezialsisten beherbergt Motortalk 😉

Das war auch mein erster Gedanke! Da baut jemand Mist und statt mit nem Anwalt irgendwelche Lügen zu erfinden, gibt er einfach zu wie es war! Ich finde Ehrlichkeit sollte man nicht als "Dummheit" extra hoch bestrafen - eher im Gegenteil!

Handy am Steuer find ich nicht gut, aber daß man zum Fehler steht und das ganze ehrlich zugibt, finde ich absolut super! Zum Glück wurde niemand verletzt und hoffentlich hat er draus gelernt...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Wobei ein Fahrverbot für einen Monat doch nochmals für ein verbessertes Nachdenken aushelfen würde.
Nicht auszudenken, wenn da jemand gestanden wäre !

Finde Ehrlichkeit ja auch gut, aber ich hätte das mit dem Handy halt nicht erzählt, reicht doch wenn ich reingefahren bin und meine Versicherung reguliert 🙂

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 21. Juni 2015 um 15:50:00 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 21. Juni 2015 um 15:47:06 Uhr:


Bitte nächstes mal nicht s zugeben

Und dann schreiben die meisten:,, Sei ein Mann und steh dazu !,,

Das widerspricht sich in keinster Weise, und schließt sich auch nicht gegenseitig aus. Man sollte GAR NICHTS zugeben, wenn nach einem Unfall die Polizei kommt. Einfach Papiere vorlegen und sich nicht weiter äußern. Dies dient dem eigenen Schutz. Trotzdem kann man, nachdem man die evtl. Bußgeldbescheide bekommen hat, die Strafe entrichten.

Das schlimme ist nur einerseits das Jammern hier im Forum, und anderer Seits die völlig lächerlichen und verdrehten Beschreibungen der Tathergänge. In diesem Fall steht ja im Eröffnungspost dass er zugibt das Handy benutzt zu haben. Also sieht er seinen Fehler ein. Trotzdem hätte er dies in keinem Fall der Polizei oder dem anderen Unfallbeteiligten nennen sollen.

Das hat nichts mit Moral zu tun, sondern einfach mit dem Rahmen, in dem man sich in unserem Rechtsstaat bewegen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen