Verkehrsschild umgefahren ! Was kostet ein neues ?
Moinsen Leute, ich habe gestern ein kleines Verkehrsschild (blau mit weißem Pfeil, ca. 1Meter hoch) das auf einer Verkehrsinsel stand umgefahren. Weiß einer was der Ab.- und Anbau eines Schildes kostet ? Wollte gerne die kosten selber tragen, damit ich nicht hoch gestuft werde. SB 150€ und fahre momentan bei 50 %.
Danke
Beste Antwort im Thema
wen es noch interessiert: ich habe für das Schild mit ab.- und anbau, anfahrt etc. 98,00 € gezahlt !!
Ach ja, schaden am Auto 1.500 € (Vollkasko)
32 Antworten
Moinsen, ich habe heute beim Straßenbauamt angerufen, habe aber nicht gefragt ob ich das selber aufbauen darf :-) sondern was das kostet. Er hat mir alles vorgerechnet, das komplette Schild mit Anfahrt etc. soll zwischen 100 – 160 € kosten.
Ich sage euch dann mal bescheid wenn die Rechnung angekommen ist !!
Er hatte dann noch gesagt das das Schild schon öfters umgefahren wurde ..... na dann ....
Und ja es ist ein kleines Dorf, mit ca. 50 Einwohnern
wen es noch interessiert: ich habe für das Schild mit ab.- und anbau, anfahrt etc. 98,00 € gezahlt !!
Ach ja, schaden am Auto 1.500 € (Vollkasko)
Der Preis hört sich doch ganz realistisch an. Hab mal so 10m Leitplanke mitgenommen. Das waren damals ca 460DM Wenn man jetzt die Preissteigerungen der letzten Jahre berücksichtig passt wohl 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
Der Preis hört sich doch ganz realistisch an. Hab mal so 10m Leitplanke mitgenommen. Das waren damals ca 460DM Wenn man jetzt die Preissteigerungen der letzten Jahre berücksichtig passt wohl 🙂
Und was hast du mit der Leitplanke gemacht?
Gruß
Frank, der keine Leitplanke "mit nimmt" der er nicht weis wo er sie hinstellen soll. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Und was hast du mit der Leitplanke gemacht?
Gruß
Frank, der keine Leitplanke "mit nimmt" der er nicht weis wo er sie hinstellen soll. 😉
Tach Frank,
hatte doch glatt nicht mit so intellektuellen Fragen gerechnet 😁
Hab ich mir dekorativ in den Garten als Sitzbank gesetzt, aber das ist wohl mehr fürs Gärtnerforum 😁
Gruß
Krypton
PS: Schrieb Delle nichts von Drogen die man hier braucht??? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
PS: Schrieb Delle nichts von Drogen die man hier braucht??? 😁 😁
Wer den richtigen Stoff einwirft oder zu sich nimmt, dem fallen auch intellektuelle Fragen ein. 😁
Gruß
Frank, heute intellektuell unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Wer den richtigen Stoff einwirft oder zu sich nimmt, dem fallen auch intellektuelle Fragen ein. 😁Zitat:
Original geschrieben von krypton1973
PS: Schrieb Delle nichts von Drogen die man hier braucht??? 😁 😁
Gruß
Frank, heute intellektuell unterwegs.
Erinnert mich an bissl an:
ER: Liebling du hast da gerade ein STOP Schild überfahren
SIE (hält an): Und lebt es noch???😁
Wenn ich hier so lese hatte ich ja Glück:
Parkplatz-Schild abgeknickt hat mich im letzten August 60 oder 70€ gekostet (PLZ 06333). Hab der netten Frau am Tel. auch gesagt, dass ich mich sehr freue über diesen Preis 🙂
Ich habe Mitte 2005 einen Baum umgefahren, der Baum ist umgeknickt (Stammdicke ca 15 cm) und ich mit dem Auto drüber, Baumkrone abgerissen, der neue Mercedes E 320 T mit 829 km auf der Uhr hatte Totalschaden, bei mir von der Armbanduhr nur ein Kratzer an der Hand (die Reparatur der kaputten Armbanduhr beim Herstellerwerk hat allerdings ein Jahr gedauert und einiges gekostet) ... habe zum Glück nix mehr von der Behörde, die für eine Neuanpflanzung des Baumes zuständig war, gehört!
Denn kürzlich habe ich in der Tageszeitung gelesen, dass der Versicherung eines anderen Fahrers für so einen Baum fast 2.000 € in Rechnung gestellt wurde. Da ist so ein Verkehrsschild ja fast ein "Schnäppchen"!
Da ich beruflich des öffteren mit der Beschaffung von Verkehrszeichen und deren Zubehör zu tun habe, möcht ich nochmal was zu den Preisen sagen.
Die im Thread genannten Preise von 40 - 60 Euro für ein Verkehrszeichen (rund, 420mm bzw. 600mm, Typ1) sind im Handel ziemlich treffend. (Übrigens nicht nur im Netz, sondern auch im Ladengeschäft)
Allerdings darf man nicht vergessen, das ein Bauhof nicht im Laden kauft, sondern beim Hersteller. Dort kostet das 420mm Schild ca. 16 Euro, zwei Halteschellen á 2,00 Euro, und ein 2m feuerverzinkter Rohrpfosten mit Erdanker ca. 15 Euro.
Zusammen also ca. 35,00 Euro.
Dazu dann noch das Aufstellen mit ca 1 Std. inkl. Fahrtkosten.
Je nachdem was der Bauhof bzw. das Straßenbauamt verdienen will oder darf kommen dann Endpreise meistens so zwischen 90 - 100 Euro +MWSt. dabei raus.
Passt also was der TE zahlen soll.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
Wenn ich hier so lese hatte ich ja Glück:Parkplatz-Schild abgeknickt hat mich im letzten August 60 oder 70€ gekostet (PLZ 06333). Hab der netten Frau am Tel. auch gesagt, dass ich mich sehr freue über diesen Preis 🙂
Ich muss mich mal selbst zitieren und korrigieren: habe 46,24€ gezahlt... Man könnte meinen, dass anderso damit schön Geld gescheffelt wird. Es wurde aber kein komplett neues Schild gekauft, sondern nur das abgeknickte Rohr getauscht und wieder in das Pflaster eingesetzt... der Rest war unbeschädigt.
Ich habe ein 10 % Gefälle Schild mit nem anderen dran in 300 Metern umgefahren gestern,was kostet mich das ,habe große Angst weil ich nicht reich bin und mein Auto total Schaden ist dadurch?
Solange du nicht unter Drogeneinfluss gefahren bist, kostet es das hier:
https://www.motor-talk.de/.../...as-kostet-ein-neues-t2087321.html?...
Anderenfalls kommt es auf den Aufwand an, der der Straßenmeisterei entsteht.
Zitat:
@Engelhulk schrieb am 29. August 2021 um 11:16:50 Uhr:
Ich habe ein 10 % Gefälle Schild mit nem anderen dran in 300 Metern umgefahren gestern...
Du meinst, du hast 2 Schilder im Abstand von 300 m umgefahren? 😕
Wie anstrenged wars jetzt, nicht zu verstehen was gemeint war mit dem Schild und sich diese d*mliche Frage auszudenken ?