Verkehrsinformationen als Liste ohne Navigationsziel
Hallo,
seit Ende Juli habe ich nun den Elch und über 10.000 stressfreie und (fast) problemlose km runter.
(Das schrille Klingeln des Telefons im Heck wird ja jetzt wohl von einem Update erledigt und die paar Sensus-Aussetzer waren auch nichts wirklich schlimmes.)
Ich denke ich kenne den Elch jetzt mittlerweile und komme auch mit dem Sensus gut zurecht, ABER und jetzt kommts mir fehlt einfach eine Taste oder eine Funktion, die mir eine Liste der Verkehrsmeldungen anzeigt, auch wenn ich kein Ziel im Navi eingegeben habe.
Und auch wenn ich navigiere ist die Anzeige der Verkehrsmeldungen mehr als umständlich - oder ich bin zu doof.
Hier meine Vorgehensweise:
Ich maximiere die Navi-Karte, dann gehe ich oben rechts auf Voraus und wenn ich Glück habe ist die rechte Schaltfläche Verkehr anklickbar ... das kommt aber in letzter Zeit nicht so oft vor.
Die Farbmarkierungen links und rechts neben den Straßen sind zwar für die unmittelbare Umgebung gut zu gebrauchen, für die längere, vorausschauende Fahrt aber halt leider nicht.
Meine Frau hat jetzt erst einen schicken Skoda Octavia RS bekommen, da drücke ich auf Traffic und erhalte sofort alle möglichen Verkehrsmeldungen, die in meiner Gegend so aufgelaufen sind.
Die werden auch schön gleich in der Karte angezeigt und können mit Tipp darauf aufgerufen werden.
Vielen Dank für Tipps und Tricks.
Grüße vom Joe
21 Antworten
Für alle (@HJFl ) denen VOC fehlt: habt ihr meinenThread gesehen, wie man einen LTE Stick im Auto als Hotspot fest verbaut und darüber problemlos Internetzugang für das Fahrzeug und alle Geräte im Fahrzeug anbietet?
http://www.motor-talk.de/.../...hone-datenverbindung-t5862112.html?...
Kurze Zusammenfassung:
RTTI kommt mit Handy oder VOC nach ein paar Minuten, fehlt die Internetverbindung kann TMC genutzt werden. Alles ist passend einzustellen.
Die Anzeige "Voraus" kann sinnlogisch nur mit aktivem Ziel angezeigt werden. Das Erfassen eines bekannten Ziels jetzt auch nicht so problematisch, da in der Bibliothek oder gar den Favoriten verfügbar.
Wenn man kein Ziel eingibt zeigen einem die bunten Balken was geht. Die Richtigkeit hängt stark vom Anbieter ab (s. Threat INRIX). Die Anzeige auf dem Bildschirm ist IMHO OK.
Was das Thema, VOC war beim Verkäufer nicht bekannt angeht, so habe ich da eine Meinung zu:
1. Dann würde ich um den einen grossen Bogen machen, da schlecht geschult und nicht nachgedacht. Die würde ich nie an meinen XC90 ranlassen.
2. Das sollte man sich aber auch durch Lesen von Prospekt und Preisliste vorher selbst aneignen können.
3. Im Zweifel würde ich mir die Lösung von Gseum oder Banxx einbauen (lassen).
Nur Banxx hat einen WLAN-Hotspot im Auto - ich hab nur gesagt, was möglich wäre - meine VOC-Sim funktioniert ja immer. 😉
@StefanLi
Das ist ja das Problem, daß 1. RTTI im Moment sehr unzuverlässig und unbefriedigend funktioniert und die Farbmarkierungen im Bereich von 10-20 km voraus auch kaum sinnvoll verwendet werden kann.
Entweder man zoomt immer voraus oder man hat halt ungenaue Daten.
Ich habe sowohl Internetempfang mit Handy, interner SIM und VOC und trotzdem kommt nicht immer was an.
TuneIn streamt, von daher schätze ich sollte auch Internetempfang verfügbar sein.
Was mir fehlt ist einfach eine Listenansicht der Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus in der Umgebung.
Das war in meinen bisherigen Autos halt Standard und ist eigentlich kein besonderes Feature weshalb es mich wundert, daß es im XC90 keinerlei Möglichkeiten gibt.
Zitat:
@joehomm schrieb am 17. Dezember 2016 um 21:08:45 Uhr:
@StefanLi
Das ist ja das Problem, daß 1. RTTI im Moment sehr unzuverlässig und unbefriedigend funktioniert und die Farbmarkierungen im Bereich von 10-20 km voraus auch kaum sinnvoll verwendet werden kann.
Entweder man zoomt immer voraus oder man hat halt ungenaue Daten.Ich habe sowohl Internetempfang mit Handy, interner SIM und VOC und trotzdem kommt nicht immer was an.
TuneIn streamt, von daher schätze ich sollte auch Internetempfang verfügbar sein.Was mir fehlt ist einfach eine Listenansicht der Verkehrsbeeinträchtigungen und Staus in der Umgebung.
Das war in meinen bisherigen Autos halt Standard und ist eigentlich kein besonderes Feature weshalb es mich wundert, daß es im XC90 keinerlei Möglichkeiten gibt.
Es mag am Glühwein liegen, aber ich verstehe es gerade nicht. Wenn ich die große Karte auf dem Maßstab "10km" oder "20 km" einstelle, sehe ich den Verkehr in einem Umkreis von fast 150 km von meinem jetzigen Standort. Und ich sehe die großen Straßen und die Verkehrsbehinderungen darauf. Wenn da etwas "größeres Rotes" zu erkennen ist, dann zoome ich evtl. mal dahin oder ich kann mir idR. schon sofort eine Meinung bilden, was da los ist. Dazu bin ich noch so altmodisch und höre ab und an Verkehrsfunk. Die melden die großen schweren Brocken 😉 (sog. Zweitmeinung).
Vielleicht ist es ein Problem des Zooms im Bildschirm. Wer die Karte mit einer Vergrößerung der Falk-Stadtpläne nutzt, wird selbstverständlich nicht sehen können, was 80 km weiter los ist (das wäre dann ja 800m weiter auf der Karte). Für die Nahansicht nutze ich stets die Karte im Cockpit, die bildet ab, wann ich wo abbiegen muß.
Und die Listenansicht der Behinderungen bekommen ich wie oben beschrieben unter "Karte - Voraus - Verkehr" lasse ich oft einfach mitlaufen, wenn ich Sorge habe, dass da was anbrennen könnte. Klappt bislang auch recht gut. Im VAG-Cockpit meiner Frau kann man das übrigens nicht gleichzeitig mit der Karte sehen. 😉
H
auch ich kenne das Problem, dass mir Staus kaum angezeigt werden, keine Sprachansage das Stas sich auf meiner Strecke befinden, nichts.
Also ich muß auch sagen, dass ich mit diesem Navi mehr als unzufrieden bin.