Verkehrsinformationen als Liste ohne Navigationsziel

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

seit Ende Juli habe ich nun den Elch und über 10.000 stressfreie und (fast) problemlose km runter.
(Das schrille Klingeln des Telefons im Heck wird ja jetzt wohl von einem Update erledigt und die paar Sensus-Aussetzer waren auch nichts wirklich schlimmes.)

Ich denke ich kenne den Elch jetzt mittlerweile und komme auch mit dem Sensus gut zurecht, ABER und jetzt kommts mir fehlt einfach eine Taste oder eine Funktion, die mir eine Liste der Verkehrsmeldungen anzeigt, auch wenn ich kein Ziel im Navi eingegeben habe.
Und auch wenn ich navigiere ist die Anzeige der Verkehrsmeldungen mehr als umständlich - oder ich bin zu doof.
Hier meine Vorgehensweise:
Ich maximiere die Navi-Karte, dann gehe ich oben rechts auf Voraus und wenn ich Glück habe ist die rechte Schaltfläche Verkehr anklickbar ... das kommt aber in letzter Zeit nicht so oft vor.

Die Farbmarkierungen links und rechts neben den Straßen sind zwar für die unmittelbare Umgebung gut zu gebrauchen, für die längere, vorausschauende Fahrt aber halt leider nicht.

Meine Frau hat jetzt erst einen schicken Skoda Octavia RS bekommen, da drücke ich auf Traffic und erhalte sofort alle möglichen Verkehrsmeldungen, die in meiner Gegend so aufgelaufen sind.
Die werden auch schön gleich in der Karte angezeigt und können mit Tipp darauf aufgerufen werden.

Vielen Dank für Tipps und Tricks.
Grüße vom Joe

21 Antworten

Hallo,
hier gibt es einige Einträge dazu:
http://www.motor-talk.de/.../sensus-navi-in-xc90-t5118551.html?...

Ich habe den Volvo jetzt nicht hier, aber oben links ist im Display ein Punkt zum Anklicken, dann geht alles wieder auf die aktuelle Navigation zurück. Das Problem hatte ich im Sommer auch schon.
Mehr Verkehrsmeldungen als über das Radio System, gibt es nur bei Internet Verbindung - weiß ich auch erst seit 3 Tagen! Autos ohne VOC können nur mit dem Handy eine Internet Verbindung eingehen. Wenn die Verkaufsunterlagen und die Verkäufer das erläutern, würden wohl die Meisten VOC dazu bestellen. Sinnigerweise ist VOC nicht nachrüstbar! Ein Auto dieser Preisklasse ohne eine Navigationsqualität wie ein 300 € tomtom ist schlicht unzumutbar. Ich würde das Auto am liebsten wandeln - allerdings gegen den Gleichen MIT VOC!
Die Internetverbindung mit dem Handy klappt bei mir nur, wenn ich diese bei jedem Start neu im Handy aktiviere.

Zitat:

@HJFl schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:39:47 Uhr:


Hallo,
hier gibt es einige Einträge dazu:
http://www.motor-talk.de/.../sensus-navi-in-xc90-t5118551.html?...

Ich habe den Volvo jetzt nicht hier, aber oben links ist im Display ein Punkt zum Anklicken, dann geht alles wieder auf die aktuelle Navigation zurück. Das Problem hatte ich im Sommer auch schon.
Mehr Verkehrsmeldungen als über das Radio System, gibt es nur bei Internet Verbindung - weiß ich auch erst seit 3 Tagen! Autos ohne VOC können nur mit dem Handy eine Internet Verbindung eingehen. Wenn die Verkaufsunterlagen und die Verkäufer das erläutern, würden wohl die Meisten VOC dazu bestellen. Sinnigerweise ist VOC nicht nachrüstbar! Ein Auto dieser Preisklasse ohne eine Navigationsqualität wie ein 300 € tomtom ist schlicht unzumutbar. Ich würde das Auto am liebsten wandeln - allerdings gegen den Gleichen MIT VOC!
Die Internetverbindung mit dem Handy klappt bei mir nur, wenn ich diese bei jedem Start neu im Handy aktiviere.

Sorry @HJFI wenn ich Dir da schon wieder in die Parade fahre, aber das ist ein bisschen Quatsch was Du da so ableitest.

1. Ich bin mir sicher wenn Du Deinen Verkäufer explizit nach der Funktion gefragt hättest, hätte er Sie Dir erklärt.
2. Im Manual stehen die verschiednen Möglichkeiten zur Internetanbindung des SENSUS / Autos. Kann man also problemlos nachlesen
3. VOC nur mitzubestellen um eine Internetverbindung herstellen zu können ist mit knapp 1000,- EUR eine eher teure Variante. Geht es einem "nur" um die Internetverbindung ist die Ankopplung via Handy / Hotsport derart viel günstiger, dass wahrscheinlich nur wenige Käufer übrigbleiben, die einzig aund alleine deswegen VOC mitbestellen.
4. Sobald Du Dich dazu druchgerungen hast die von Dir erwähnten Sicherheitsbedenken abzulegen (in Bezug auf das Abhören/ Ausspähen Deiner sensiblen Handydaten) hat das SENSUS grundsätzlich Gleiche Möglichkeiten/Informationen wie Dein geschätztes TOMTOM

Nichts für Ungut.

Deshalb gleich mit "Wandlung" zu kommen... naja ich bilde mal gedanklich einen Satz in dem Vögel, eine Waffe und "schießen" vorkommt...

P.S.: Mein Android Telefon welches ich als WLAN Hotspot zur Internetberbindung nutze lockt sich jedes Mal klaglos auf dea SENSUS auf (bzw. umgekehrt) / Wenn ich mein iphone nutze und auf BT Tethering einstelle verbindet es sich jedes Mal klaglos mit dem SENSUS. Beides geht ohne Probleme

Zitat:

@sohnemann2000 schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:52:40 Uhr:



Zitat:

@HJFl schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:39:47 Uhr:

Sorry @HJFI wenn ich Dir da schon wieder in die Parade fahre, aber das ist ein bisschen Quatsch was Du da so ableitest.

1. Ich bin mir sicher wenn Du Deinen Verkäufer explizit nach der Funktion gefragt hättest, hätte er Sie Dir erklärt.
2. Im Manual stehen die verschiednen Möglichkeiten zur Internetanbindung des SENSUS / Autos. Kann man also problemlos nachlesen
3. VOC nur mitzubestellen um eine Internetverbindung herstellen zu können ist mit knapp 1000,- EUR eine eher teure Variante. Geht es einem "nur" um die Internetverbindung ist die Ankopplung via Handy / Hotsport derart viel günstiger, dass wahrscheinlich nur wenige Käufer übrigbleiben, die einzig aund alleine deswegen VOC mitbestellen.
4. Sobald Du Dich dazu druchgerungen hast die von Dir erwähnten Sicherheitsbedenken abzulegen (in Bezug auf das Abhören/ Ausspähen Deiner sensiblen Handydaten) hat das SENSUS grundsätzlich Gleiche Möglichkeiten/Informationen wie Dein geschätztes TOMTOM

Nichts für Ungut.

Deshalb gleich mit "Wandlung" zu kommen... naja ich bilde mal gedanklich einen Satz in dem ein Volgel, eine Waffe und "schießen" vorkommt...

Da ich schon längere Zeit die Navigation mit dem tomtom nutze, war ich davon Ausgegangen, das ein 80.000 € Auto so etwas bietet.
Vor dem Kauf wäre ich also gar nicht auf die Idee gekommen, das dies im Volvo so nicht möglich ist, wie hätte ich da den Verkäufer dazu fragen können?
Ich habe gestern mit dem Verkäufer und Inhaber gesprochen, ihm war der Zusammenhang nicht bekannt! Auch seinem Techniker nicht. Nach seinen Anweisungen werde ich morgen mal alle Einstellungen prüfen. Angeblich müsste auch ohne Internet eine vergleichbare Navigationsqualität zu erzeugen sein.
Seit gestern funktioniert die Navigation, mit Handy Hotspot einwandfrei. Leider muss diese, bei jeder Fahrt, neu aktiviert werden. Ich habe schon die Volvo MAC Adresse als Sicher festgelegt. Wie ich dem Samsung S5 erklären kann, dass es jedes mal die Verbindung automatisch aufnimmt, habe ich nicht herausgefunden. Die Sache mit der Wandlung war natürlich polemisch und dürfte keinen Erfolg haben! Die Volvo Hotline hat zu der Problematik recherchiert und mir heute erklärt, ist halt so und bei anderen Marken auch nicht besser. VOC nachrüsten ist jedenfalls nicht möglich!

Zitat:

@HJFl schrieb am 16. Dezember 2016 um 14:08:36 Uhr:


...
Ich habe gestern mit dem Verkäufer und Inhaber gesprochen, ihm war der Zusammenhang nicht bekannt! Auch seinem Techniker nicht. Nach seinen Anweisungen werde ich morgen mal alle Einstellungen prüfen. Angeblich müsste auch ohne Internet eine vergleichbare Navigationsqualität zu erzeugen sein.

...

Absoluter Mumpitz!

Geht definitiv nicht - so lange wir von Live Verkehrsflußdaten sprechen....

Wie an anderer Stelle schon erklärt - TMC bekommst Du auch ohne Internetverbindung. Aber dann kannst auch Radiodienst hören....

Mumpitz! Sehe ich auch so!

Weißt Du, wie ich mein Handy einstellen muss, dass es sich automatisch verbindet?

Nein, leider kenne ich mich mit Samsung nicht aus. Sorry.

Ich habe das Samsung A3 (2016), dort habe ich bei "Mobile Hotspot und Tethering" die Option "Bluetooth-Thetering" aktiviert, und jedes mal, wenn ich mich ins Auto setze, verbindet sich dieses mit dem Mobiltelefon.

Allerdings ... diese Einstellung auf dem Handy bleibt NICHT erhalten, wenn du es ausschaltest. Nach dem Neustart ist diese Funktion wieder auf OFF. Aber, es gibt wohl Apps dazu, die dieses "Manko" überspielen.

Also, sollte machbar sein.

BTW: bei der von mir probegefahrenen Mercedes V-Klasse funktionierte Live-Traffic auch ohne Handy-Kopplung und ohne ein VOC-ähnliches Zusatzgerät (gibt es nämlich bei Mercedes nicht). Das Navi hat also eine interne SIM, die allerdings nur 3 Jahre lang funktioniert, dann muss ich den Dienst für teuer Geld verlängern lassen. Und, nicht zu vergessen, das COMAND-Online kostet fast das 3-fache des Volvo-Navis. Klar, die "geschenkten" Gebühren für den Datenabruf müssen ja irgendwie bezahlt werden.

Aber es müsste doch auch ohne den ganzen Quatsch die Möglichkeit geben Verkehrsbehinderungen angezeigt zu bekommen OHNE ein akutelles Navigationsziel zu haben oder?

Wie gesagt, im jedem Auto des VW Konzerns mit Navi gibt es die Traffic-Taste, da ist nix mit Online usw.
Nur TMC und das funktioniert (leider) besser als die Technik im dreifach so teuren XC90 ... so leid mir das tut.

Im Skoda steig ich ein, drücke Traffic habe innerhalb von max 5 Minuten alle Meldungen, drehe auf die A6 und sehe alle Staus ...
Genau so eine Lösung suche ich bislang vergebens im Volvo - einfach eine Übersicht, was wo los ist.
Da geht es mir gar nicht um RTTI sondern einfach die Staus, die in den Verkehrsnachrichten durchgegeben wurden.

Gibt's das nicht?

Grüße vom Joe

Hast Du einen bestimmten Grund KEIN Ziel einzugeben ? Ich frage deshalb, weil Du ja sogar auf die Meldungen ausserhalb vom RTTI-Radius von 100 km scharf bist, also durchaus ein gutes Stück vor Dir hast.

Also wenn ich den Weg genau kenne dann brauche ich kein Navi und schalte es dann auch nicht ein, außerdem sehe ich beim RTTI ja nur die Farbmarkierungen und die halt nur begrenzt und in letzter Zeit sehr, sehr unbefriedigend.
Ich müsste die Karte dann so skalieren, daß ich alles draufbekomme um zu sehen wo Staus sind und dann wird es sehr unübersichtlich.

Selbst wenn ich mit Navi fahre muss ich ja auch immer noch die Karte maximieren, dann oben rechts auf Voraus tippen und hoffen, daß Verkehr antippbar ist und sich Daten dahinter befinden.
Das ist doch Usability unter aller Sau!
Wie gesagt, vielleicht stell ich mich auch einfach ZU dämlich an.

Mir geht es einfach darum z.B. zu sehen, ob es am 30km entfernten Weinsberger Kreuz an der A6/A81 Stau gibt (gut da ist jeden Tag Stau bräuchte man also kaum eine Verkehrsinfo dafür).

Ich habe dummerweise auch kein VOC bestellt....und bereue es tatsächlich etwas. Allerdings funktioniert das Internet mit BT oder WLAN Hotspot recht gut. In der Bedienungsanleitung gibt es jedoch noch eine dritte Möglichkeit, nämlich per USB ins Internet zu kommen. Dies will mir aber mit meinem Iphone nicht gelingen, obwohl in dem Video ein Iphone verwendet wird. Benötige ich evtl. eine bestimmte Einstellung?

Weiß da evtl. jemand von Euch mehr?

Also Statusaktualisierung:
Vor 30 Minuten in Heilbronn losgefahren mit Ziel Zuhause im Navi.
Interne Karte und Telefon mit konstant 4 und mehr Strichen.
Trotz 40 Minuten Fahrt KEINERLEI Verkehrsinfo, keine Farbmarkierungen nix ...
Das ist schon ziemlich unbefriedigend.
Unter Voraus wurden mir zwar sämtliche POIs angezeigt, das Wort Verkehr war aber die ganze Zeit ausgegraut
und konnte folglich auch nicht ausgewählt werden.

Zeitgleich zeigten GoogleMaps und Apple Karten RTTI Infos auf dem Handy und der Skoda hatte 20 und mehr Verkehrsmeldungen ...

Was nun?

Zitat:

@joehomm schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:20:14 Uhr:


Also Statusaktualisierung:
Vor 30 Minuten in Heilbronn losgefahren mit Ziel Zuhause im Navi.
Interne Karte und Telefon mit konstant 4 und mehr Strichen.
Trotz 40 Minuten Fahrt KEINERLEI Verkehrsinfo, keine Farbmarkierungen nix ...
Das ist schon ziemlich unbefriedigend.
Unter Voraus wurden mir zwar sämtliche POIs angezeigt, das Wort Verkehr war aber die ganze Zeit ausgegraut
und konnte folglich auch nicht ausgewählt werden.

Zeitgleich zeigten GoogleMaps und Apple Karten RTTI Infos auf dem Handy und der Skoda hatte 20 und mehr Verkehrsmeldungen ...

Was nun?

Auf der Strecke = mit der Bahn fahren

Zitat:

@joehomm schrieb am 16. Dezember 2016 um 17:20:14 Uhr:


Also Statusaktualisierung:
Vor 30 Minuten in Heilbronn losgefahren mit Ziel Zuhause im Navi.
Interne Karte und Telefon mit konstant 4 und mehr Strichen.
Trotz 40 Minuten Fahrt KEINERLEI Verkehrsinfo, keine Farbmarkierungen nix ...
Das ist schon ziemlich unbefriedigend.
Unter Voraus wurden mir zwar sämtliche POIs angezeigt, das Wort Verkehr war aber die ganze Zeit ausgegraut
und konnte folglich auch nicht ausgewählt werden.

Zeitgleich zeigten GoogleMaps und Apple Karten RTTI Infos auf dem Handy und der Skoda hatte 20 und mehr Verkehrsmeldungen ...

Was nun?

Schau doch erstmal in den Einstellunge, ob Verkehr über Inrix aktiv ist. Wenn nicht in die Kommunikation, ob da beim verbundenen Smartphone eine Weltkugel zu sehen ist, also die Internetverbidnung über BT und Smartphone steht.

Einige Smartphoneupdates führen dazu, dass der Hotspot deaktiviert wird, bzw. es keine automatische Verbindung mehr aufgebaut wird.
Dann erstmal Smartphone im Sensus rauschmeißen, Hotspot im Smartphone aktivieren und neu koppeln.

Ich gehöre ja zu den bekennende Teilzeitunzufriedenen, aber manchmal ist auch das Smartphone des Fahrers das Problem.....oder der Fahrer 😉

Deine Antwort