Sensus Navi in XC90
Ich möchte einen neues Thema über das Sensus Navi aufmachen.
Mir geht es um die technischen Möglichkeiten, wie z.B. das einbinden von Aps etc.
Ich bin noch kein Volvofahrer, möchte aber einer werden.
Also hier gleich meine 1. Frage:
Kennt jemand schon eine Möglichkeit einen Blitzerwarner mit einzubinden??
Beim Renault meiner Frau mit TomTom Carminat ist der im Live-Paket mit drin. Das ist wirklich super und wenn ich ein neues Auto kaufe sollte das das natürlich auch haben.
Ich habe auch schon den Verkäufer bei Volvo in Köln gefragt, der hatte aber noch keine Ahnung ob man eine SD Karte oder so mit POIs irgendwo reinstecken kann.
...Also kennt sich jemand schon mit dem Sensus aus oder kennt eine geschickte Möglichkeit Aps wie z.b. iCoyote nachträglich zu installierten?
Danke und viele Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
......Hört auf zu jammern und seid froh Teil diese Innovation zu sein......
Also ich für meinen Teil war nie froh zu erleben wenn etwas nicht funktioniert. Daraus nun die stolze Rolle eines Anwenderpioniers zu machen, der freudig damit leben darf ist mir schon suspekt.
2232 Antworten
Zitat:
@Strober schrieb am 14. Dezember 2016 um 08:15:16 Uhr:
In den Navi Einstellungen unter Verkehr kann eingestellt werden ob das System Verkehrsstôrungen meiden soll oder nicht.
Dort kann man auch festlegen welche Störungen in der Karte angezeigt werden: Klein, Gross oder Alle.@Hoberger: wenn ich hier nicht alle angeklickt habe, werden mir auch keine Nebenstraßen mehr angezeigt.
Du meinst, wenn ich "alle" anzeige, erhalte ich RTTI-Daten wie auf meinem iphone mit Inrix?
Das wäre toll.
Ich hatte immer gedacht, dass dann bei "groß" nur große Behinderungen angezeigt werden und habe das nicht auf die Straßengröße bezogen. Wäre ja zu schön, um wahr zu sein.
Zitat:
@Konvi schrieb am 14. Dez. 2016 um 21:19:17 Uhr:
0,99 € / MB ??...
Dann kann ich Insolvenz anmelden
Zitat:
@Konvi schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:19:17 Uhr:
0,99 € / MB 😁...(ich erinnere mich, vor ein paar jahren sogar deutlich mehr als das wegen vergessener Roaming-Deaktivierung beid en Ösis gelöhnt zu haben 😉)
Ich bin ja noch immer stolzer Besitzer des iphone I, auch wenn es heute im Schrank gehütet wird.
Da gabs dann irgendwann 2009, als das als Zweitgerät familienintern wechselte die Möglichkeit auch Grundtarife zu wählen, die einen exorbitante teuren Datentarif hatten, was bei der geplanten Nutzung als Telefon mit Surfen zu Hause auch keine Rolle zu spielen ....schien.
Tja, an einem schönen Samstag haben wir dann in Radio Bielefeld vermeintlich über W Lan die Fussballübertragung von Arminia Bielefeld i. Garten über das iphone mit Soundstation gehört.
Blöd war, dass das iphone unser wlan verloren hat und 3 h über das Mobilnetz gestreamt hat, wohl auch sonst noch Daten gesaugt hat. 1.600€ waren das Ergebnis und ich ging als dümmster Radio Bielefeld Hörer in die Geschichtsbücher ein.
Am Ende wurde mir der Betrag dann nach sehr viel Diskutierei vergütet, eben weil es kein Funktion gab, die mal anmeldet, dass man hier gerade einen Hunderter nach dem anderen verzockt. Das wurde dann eingeführt...und Ihr profitiert heute alle davon.
Sachen gabs Anno 2009 😁
Ja ist OT. Wirft den Purschen auf den Poden!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:34:18 Uhr:
Ergänzen möchte ich noch, dass es zu Stoßzeiten, wenn mehr Nutzer online sind, merklich mit der Geschwindigkeit und der Qualität der Daten abnimmt.
... das erklärt auch, warum das bei mir im Mai 201
5so tadellos funktioniert hat. 😁😁😁
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:29:03 Uhr:
Wäre ich jedoch bei Volvo, würde es mich noch viel mehr auf die Palme bringen, da das nun wirklich nicht passieren darf - is Stanni heute und kann nicht die Welt kosten aber viel Ärger produzieren....
Es bringt Volvo immerhin so auf die Palme, dass sie den Anbieter wechseln und demnächst TomTom-Daten einbinden.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 14. Dezember 2016 um 20:12:32 Uhr:
Kacke Du hast also dieses Internet geklaut....
Oder er hat Spotify genutzt. 😮
@all - ihr denkt daran, dass @huckelbuck die letzten Abends vor relativ kurzer Zeit bekommen hat? Vielleicht hat sich ja tatsächlich etwas getan?
Zitat:
@tomiradi schrieb am 14. Dezember 2016 um 21:53:18 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 14. Dez. 2016 um 21:19:17 Uhr:
0,99 € / MB ??...
Dann kann ich Insolvenz anmelden
Vielleicht gestehen sie Dir ja auch die heutzutage üblichen Tarife für z.B. "Speed on" für € 14,95 / 3 GB nachträglich zu. Die resultierende 2,1 Mio. € -Teöefonrechnung wäre doch für einen Volvo-Fahrer machbar 😛 😁?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:09:00 Uhr:
@HJFI Die Sache wird dann schon deutlicher - du nutzt gar kein INRIX und auch kein RTTI, sonder TMC+ üer den Radiokanal. In der katholischen Kirche wären jetzt min. 3 Rosenkränze, 5 Mea culpa und viermal Bodenwischen angesagt. 😉😉😉Das TMC+ vielleicht noch schlechtere Daten hat, als INRIX, ist zwar erschreckend, aber Deine Beispiele machen es anschaulich. Koppel Dein Auto an das Handy und buche einen vernünftigen Vertrag mit dem Datenübertragung im Ausland zum gleichen Preis geht, wie in D. Das hat übrigens alles nichts mit dem Datenvolumen im Vertrag zu tun, weil der idR. nur regelt, bis zu welchem Volumen du Highspeed hast, und ab wann du mit langsamerem Traffic Online bist. Den Datenverbrauch kannst Du im Sensus ablesen, wird protokolliert.
Die Verschlüsselung BT macht ja wenig Sinn, zu vergleichen mit W-Lan-Verschlüsselung. Du sitzt im Auto, dass sich im Zweifel rasend schnell bewegt und hast einen Sender, der über 5-8m funken kann. Wo soll da der Abzapfer sein? 😰😰 es sei denn, Du hast ihn in der Hosentasche. 😉😉
Insgesamt wäre es dann mal für einige angebracht, sich mit dem Gerät auseinanderzusetzen und RTFM. Da steht eine Menge drin, was der Volvo kann und was auch nicht geht. OK, manchmal steht auch drin, würde gehen, das tut es dann nicht, aber meistens passt es. 😉
@INRIX Ich vermute (!!), dass die Serverkapazitäten falsch berechnet wurden. Dass da jetzt die Controller als Opfer gesucht werden,....., dürften sich die Ingenieure bei so mancher Glanzleistung am selbigen Objekt, doch gar nicht zeigen. 😁😁😁 Egal, so wie es heißt, wird ja genau an dieser Schwachstelle gearbeitet. Sowohl die Serversituation, als auch der Datenlieferant werden verändert. Am System selber wird permanent optimiert. Wollen wir doch mal das beste annehmen und hoffen, dass das Volvo RTTI bald mit dem OOOO konkurrieren kann.
@TomTom Es gibt viele Gründe, warum ein fest eingebautes meist schlechter/teurer ist als eine mobile Lösung. Das beginnt bei den kleineren Stückzahlen und endet bei den Entwicklungzyklen. Letzter haben nämlich den Nachteil, dass sich der Hersteller meist recht früh für ein System entscheiden und an einem System arbeiten muß, auch wenn sich die Technologie verändert. In dem Gesamtzusammenhang des Autos - Einbindung in die Entwicklung - können dann sinnvolle Änderungen noch vor Produktionsstart häufig nicht und spätere Änderungen im laufenden Prozess auch nur schwer eingebaut werden.
Ich vermute (!!), dass Volvo genau deshalb die Architektur des Sensus mit einer größeren Flexibiblität als bisher ausgelegt hat. Dazu gehören kostenlose Kartenupdates (@HUFI) und die Option auch das Gesamtsystem einfacher ändern zu können. Wie diese Kunst gelingt, kann man allerdings erst im Laufe der Lebensdauer eines XC90 feststellen.
Vielen Dank! Jetzt weiß ich wo das Problem liegt. Es wäre gut gewesen, der Volvohändler hätte mich beim Kauf darauf aufmerksam gemacht. Auch in dem Verkaufsprospekt steht wohl nichts, warum VOC wirklich wichtig ist. Kein Verkäufer ( auch bei zwei anderen Händlern) hat je angesprochen, dass anderenfalls das Handy eingebunden werden muss, um Verkehrsinfos zu bekommen. Ich denke, der Händler sollte sich informieren und Rosenkränze etc. übernehmen!
Falls Ihr Euch heute auch so wie ich geärgert habt, dass keinerlei INRIX Daten verfügbar waren: Zumindest bei mir lag das diesmal nicht an INRIX/Volvo oder wer auch immer in diese Datenkette eingebunden ist, sondern schlicht daran, das ich gestern ein Update auf IOS 10.2 durchgeführt habe. Dabei wird scheinbar der persönliche Hotspot deaktiviert. Nach dem Aktivieren lief INRIX wieder 😛
Zitat:
@gseum schrieb am 14. Dezember 2016 um 23:47:11 Uhr:
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 14. Dezember 2016 um 15:29:03 Uhr:
Wäre ich jedoch bei Volvo, würde es mich noch viel mehr auf die Palme bringen, da das nun wirklich nicht passieren darf - is Stanni heute und kann nicht die Welt kosten aber viel Ärger produzieren....
Es bringt Volvo immerhin so auf die Palme, dass sie den Anbieter wechseln und demnächst TomTom-Daten einbinden.
Naja, ob das dann wirklich alleinig Hilfe bringt wage ich zu bezweifeln.
Die Daten welche INRIX hat sind ja nun grundsätzlich völlig in Ordnung - nutzt man die Daten z.B. über die INRIX App direkt stimmt das Angezeigte ja auch zu 100%.
Da sollte man wahrscheinlich mal noch viel eher in die Serverkapazität/-architektur investieren.... was ja ggf. auch hoffentlich parallel dazu gemacht wird.
Naja, ich habe mit den Daten, ob INRIX oder Google so meine Probleme. Habe des öfteren schon INRIX auf Android mitlaufen lassen und hatte exakt das gleiche Bild wie auf dem Sensus. Allerdings entsprachen beide nicht dem Bild das ich durch die Windschutzscheibe gesehen habe. Und wenn ich Google Maps auf Android öffne und gleichzeitig die INRIX App, dann sehe ich teilweise komplett unterschiedliche Verkehrslagen. Ich gehe mal davon aus dass alle Anbieter zunehmend mehr oder weniger Probleme haben, belastbare Daten zu bekommen weil Nutzer immer mehr dazu tendieren die Standort-Dienste am Handy zu deaktivieren.
Hallo Zusammen, zur Info: es gibt schon wieder ein Karten Update 1173 vom 21.12.2016.
So langsam werd ich verrückt ....... weiß jemand , ob nur Nebenstraßen in Litauen:-) oder wirklich mal wesentliche Dinge aktualisiert werden?
liebe Grüße Kurosch
Nein!
...... und beim Versuch des Downloads (via MAC) zeigt er mir die Version 1170 an..... verwirrend....... hat schon jemand die Version 1173 heruntergeladen?
Hier wird auch bereits fleissig über die 1173 diskutiert.
http://www.motor-talk.de/forum/karten-update-1173-t5899020.html
Danke dir