Verkehrsführung auf Niederländisch

In einer kleineren niederländischen Innenstadt wurden die Verkehrszeichen abgebaut, die Straßen einander optisch angeglichen und die Gehwege entfernt. Somit müssen alle Verkehrsteilnehmer sehen, wie sie anhand der Verkehrsregeln miteinander auskommen.

Das allgemein erwartete Chaos blieb aus. Im Gegenteil, die Erfahrungen waren so gut, daß die Stadt Bohmte (nahe Osnabrück) das Modell übernimmt.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flup


Aber wehe die kommen nach Deutschland...

Da sind sie nach meinen Erfahrung auch noch nicht negativ aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da sind sie nach meinen Erfahrung auch noch nicht negativ aufgefallen.

Wie etwa die Schweden? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Wie etwa die Schweden? 🙄

Wenn mir Fahrzeuge irgendwie negativ aufgefallen sind, waren's i.d.R. Deutsche....

In NL und S ist die Verkehrsdichte, abgesehen von Ballungsgebieten, nicht so hoch wie in D. Bei uns scheint mit der Dichte die Hektik zu steigen.

Aufgefallen sind mir ab und zu die Schweizer. Wenn man die da rausläßt, dann heizen die manchmal ganz schön rum.
Die Ami-Soldaten fahren meistens den Speed, den sie von zuhause gewohnt sind, und die Nordlichter auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gepard


In NL und S ist die Verkehrsdichte, abgesehen von Ballungsgebieten, nicht so hoch wie in D. Bei uns scheint mit der Dichte die Hektik zu steigen.

NL besteht aber im wesentlichen aus Ballungsgebieten, das übersieht man aus Touristensicht gerne. Schau mal die Bevölkerungsdichte NL im Vergleich D an. Der Verkehr auf fast allen relevanten Autobahnen in NL ist erheblich dichter als in D, fliesst aber durch das Tempolimit viel besser. Gibt es am Frankfurter Kreuz inzwischen 6 Fahrstreifen pro Richtung ? Hier sind die nötig.

Alex

Zitat:

NL besteht aber im wesentlichen aus Ballungsgebieten

Kannst du eigentlich lesen, was Gepard in seinem deinem Zitat geschrieben hat?

Zitat:

NL besteht aber im wesentlichen aus Ballungsgebieten

Ich habe den Eindruck, du warst noch nie in NL auf dem plattenLand, wenn jemals überhaupt.. Mal was von Randstad gehört?

Kannst du mal eben Scheveningen oder Delfzijl richtig aussprechen?

Oder Gorinchem?

Amen.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


NL besteht aber im wesentlichen aus Ballungsgebieten, das übersieht man aus Touristensicht gerne.
...
Der Verkehr auf fast allen relevanten Autobahnen in NL ist erheblich dichter als in D, fliesst aber durch das Tempolimit viel besser.

wer in NL schon mal außerhalb der Touristenreisrouten gefahren ist wird dies gerne bestätigen …

Auch wir Deutschen fahren in NL entspannter, gelassener und weniger aggressiv 😉

Gruß
Q

Zitat:

Auch wir Deutschen fahren in NL entspannter, gelassener und weniger aggressiv

Das unterschreib ich aus den o. g. Gründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen