Verkaufszahlen
Der Vectra verkauft sich SCHLECHTER als ein VW Touareg ??????
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Naja, einen neuen Vertriebschef hat Opel schon, mal sehen was der so in Zukunft treibt.
MfG BlackTM
Egal was der gute Mann, hoffentlich!, unternimmt -Schlechter als bisher wird es nicht werden können.
Der Spot in der Bildzeitung war ein Anfang. Vielleicht nicht richtig gut - aber immerhin.
Ich Meine - Eine, im Nachhinein, verkehrte Entscheidung ist besser als keine.
ganz leise ...Serwas
Das einzige was mir auffält ist,das die neuen Autos einfach immer teurer werden. Wenn man sich richtig ins Zeug legt kann man für nen Vectra schon fast 45000 €uro hinlegen.Den B Vectra bekam man mit alem drum und dran für 30000€.Klar bietet der Vectra C viel mehr.Aber ein Nachfolgemodell bietet immer mehr als der Vorgänger.Ich frag mich wo das noch hinführt. Bei VW kann man für den Top Touareg über 100000€ hinlegen.So schlecht wie es Deutschland zur Zeit "angeblich" geht da frag ich mich wer zu den Preisen überhaupt noch Neuwagen bezahlen kann???Alles wird immer größer,besser,schneller und die Leute wollen Autos bei denen nichts klappert und bei denen man bloß nichts für Reperaturen bezahlen muß.Ich frag mich echt was die Zukunft bringt.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wenn man sich richtig ins Zeug legt kann man für nen Vectra schon fast 45000 €uro hinlegen.Den B Vectra bekam man mit alem drum und dran für 30000€.
Servus!
Nur konnest Du beim Vectra B auch viele Dinge noch gar nicht ordern die beim C Serie sind bzw. auf der Aufpreisliste stehen.
Das Problem liegt aber auch beim Kunden selbst: Heute zählt weniger was ein Auto an Serien- bzw. Sicherheitsausstattung hat, sondern was man alles zusätzlich reinpacken kann. Da werden Begehrlichkeiten geweckt, die eigentlich völlig überflüssig sind - oder sind etwa elt. FH hinten, el. SD, DVD-Navi, belüftbare Sitze, 18"er, Bi-Xenon (bei vernünfigem "normalem" Abblendlicht wie im Vectra B), ESP+++, IDS+++, Abstandsradar, Luftfederung usw. wirklich notwendig oder sind wir nicht vielmehr dabei, das Autofahren zu verlernen bzw. immer bequemer zu werden? Also ich habe noch in einem Auto das Fahren gelernt, da war keine Spur von ABS, ESP, TC, elektrischen Helferlein oder gar 15"-Rädern - dafür aber < 1000 kg und 90 PS! *träneverdrück*
Natürlich möchte ich die sicherheitsrelevanten Dinge heute auch nihct mehr missen, aber was die Zusatzausstattung angeht: Die diktiert mir mein Geldbeutel, und da beschränke ich mich auf das Notwendigste bzw. Bezahlbare.
Grüsse Andy
Andy, diese Argumentation diktieren uns die Hersteller. In Wahrheit ist doch ESP, Klima, Xenon, Navi usw. schon längst Stand der Technik und sollte weder den Grundpreis erhöhen, noch Aufpreis kosten. Ich ziehe immer wieder gerne den Vergleich zu Rechnern - ich zahle ja heute für einen Rechner auch nicht 10.000€, nur weil er 10x so viel kann wie noch von vor 10 Jahren.
Ähnliche Themen
Richtig. Und was el. FHs hinten angeht, muss ich sagen: warum nicht? Warum sollte ich vorn elektrische FHs haben, während hinten gekurbelt werden muss? Und einen Radarabhängigen Tempomaten würde ich sehr begrüssen. Fahre mal auf einer stark befahrenen AB mit Tempomat (was ja durchaus unter Umweltbewusst fahren zu zählen wäre. Du kommst aus dem manuellen Nachregeln nicht raus. Das fängt schon in 80er Zonen (Baustelle) an, wenn die vor Dir mal 100 und mal wieder 70 fahren. Einfach zum kotzen. Mit Radar wär das einfach entspannter.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich ziehe immer wieder gerne den Vergleich zu Rechnern - ich zahle ja heute für einen Rechner auch nicht 10.000€, nur weil er 10x so viel kann wie noch von vor 10 Jahren.
Servus!
Streng genommen kann Dein RECHNER auch nicht mehr als vor 10 Jahren - nur ist er schneller bzw. leistungsfähiger (genau wie Dein Motor). Was Deinen Rechner zu damals unterscheidet ist die "Zusatzausstattung" - die Software. Wie gesagt, streng genomen 😁!
@ SoulOfDarkness
Hast mich ja mit Deiner Aussage bestätige. "Mit Radar wäre das einfach entspannter." Klar macht das Ding Sinn wenn Du hauptsächlich auf der BAB unterwegs bist. Aber deshalb kann ich nicht sagen neue Modelle werden immer teurer. Denn 1. ist es eine Zusatzausstattung und 2. gab es das Ding für den B gar nicht. Und um diese Aussage von BMWTordi ging es mir.
Grüsse Andy
Andy - na ich weiß nicht. Mein Rechner hat Bluetooth, Firewire, USB, Infrarot, Wlan, Lan, Modem, Soundkarte, DVD-Brenner u.v.m. ab Werk jetzt mehr an Bord, zu deutlich GÜNSTIGEREN Preisen als die Rechner seinerzeit.
Und nur weil es ein Abstandsradar im B nicht gab, heißt das noch lange nicht, dass man im C dafür unglaubliche Aufpreise zahlen muß. Gerade an der Sonderausstattung verdienen sich die Konzerne in Deutschland ihre goldene Rolex! Schau mal in die USA, wie dort vergleichbare 5er BMWs verkauft werden. Hier eine Aufpreisliste von 2 Metern Länge, dort gibt es kaum mehr als 2-3 Optionen. Mit den Amis kann man es halt nicht macheN!
@all
Wenn ich es nüchtern betrachte, dann ist ein Auto, welches heute gebaut wird, auf einem technologischen Stand, der normalerweise nicht die Aufpreise rechtfertigt, die verlangt werden. Was ist beispielsweise an einem MP3-Radio so teuer, dass es mehrere hundert Euro kosten muss? Einen tragbaren MP3 kann ich für 40 € bekommen, und ich glaube nicht dass die Technik im Auto viel intelligenter ist.
Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte: Die Technik, die heute im Auto eingesetzt wird ist so preisgünstig wie nie, kostet kaum etwas in der Herstellung und wird für teures Geld verkauft.
Sicherlich, die Sicherheitsausstattung ist notwendig, habe ich nichts gegen, aber der Rest, der in einem solchen Blechknäuel eingebaut wird ist nicht unbedingt das wert, was wir dafür bezahlen (sollen)!
SOJ
Die MP3 Funktion war ein schlechtes Beispiel 😁 mich kostete die MP3 Funktion keine €50.- Aufpreis da ich CD30 Serienmässig drinnen hatte 😉 Aber viele Hersteller bieten überhaupt erst gar keine MP3 Funktion im Wagen an, das finde ich persönlich viel schlimmer. Keiner zwingt jemanden die Extras zu nehmen, wenn man sie haben will muß man sie bezahlen. Die Autos müßen einfach immer teuerer werden, die Löhne der Arbeiter die den Wagen bauen werden ja auch laufend höher (gesetzliche Jährliche Anpassung/ Erhöhung) und wovon werden die wohl bezahlt? 😉