Verkaufswert
Schönen Guten Abend euch,
da mein Motor sehr laute Klapper Geräusche macht, und immer wieder Benzin ins Motoröl gelangt, möchte ich mein Auto jetzt Verkaufen. Nach ein bisschen plaudern in der Werkstatt war schon klar, das es wahrscheinlich die Hydrostößel sind, und Die Zylinder undicht wären, also deutlich über meinem Budget zum reparieren. Jetzt wäre meine Frage wie viel man für so ein Auto noch bekommt, ansonsten ist alles außer die Klimaanlage vollfunktionstüchtig. Dazu hat der Wagen keinen Unfallschaden und so gut wie keinen Kratzer, sowie Scheckheftgepflegt.
Würde mich freuen wenn mir wer helfen kann Danke 🙂
12 Antworten
Mehr Daten, die Wahrsagerin ist aktuell krank
Tut mir leid, habe ich vor Eile ganz vergessen. ?? Ford Fiesta MK7 (2009)
1.25 (81ps) Benziner (123000 gelaufen)
MfG
Zitat:
@Flynn000012 schrieb am 14. März 2024 um 18:03:11 Uhr:
Tut mir leid, habe ich vor Eile ganz vergessen. ?? Ford Fiesta MK7 (2009)
1.25 (81ps) Benziner (123000 gelaufen)MfG
Ich würde schauen was ein gebrauchter Motor kostet und dann diese Summe plus ca. 500 - 800 Euro für Montage vom durchschnittlichen Verkaufspreis für diese Fahrzeuge abziehen.
Viel wirst du mit Sicherheit nicht für dieses Fahrzeug bekommen da eine Reparatur selbst für Schrauber kaum lohnt wenn der Preis nicht extrem gut ist.
Zitat:
@Flynn000012 schrieb am 14. März 2024 um 18:03:11 Uhr:
Tut mir leid, habe ich vor Eile ganz vergessen. ?? Ford Fiesta MK7 (2009)
1.25 (81ps) Benziner (123000 gelaufen)MfG
wie hast du denn diesen Motor klein bekommen? Der hält bei etwas Pflege und ordendlicher Fahrweise ewig.
Versuche ein AT-Motor zu organisieren und lass ihn bei deiner Werkstatt verbauen. Fahr das Auto weiter, der Mk7 ist der letzte robuste Fiesta, vorallem mit dem 1,25l-Motor.
Zitat:
@Flynn000012 schrieb am 12. März 2024 um 20:18:00 Uhr:
Schönen Guten Abend euch,da mein Motor sehr laute Klapper Geräusche macht, und immer wieder Benzin ins Motoröl gelangt, möchte ich mein Auto jetzt Verkaufen. Nach ein bisschen plaudern in der Werkstatt war schon klar, das es wahrscheinlich die Hydrostößel sind, und Die Zylinder undicht wären, also deutlich über meinem Budget zum reparieren. Jetzt wäre meine Frage wie viel man für so ein Auto noch bekommt, ansonsten ist alles außer die Klimaanlage vollfunktionstüchtig. Dazu hat der Wagen keinen Unfallschaden und so gut wie keinen Kratzer, sowie Scheckheftgepflegt.
Würde mich freuen wenn mir wer helfen kann Danke 🙂
Die Hydrostössel können schon mal nicht die Ursache sein, da dieser 1.25 l Motor überhaupt keine Hydrostössel hat. Er hat Tassenstössel. Was ganz anderes. Wurde mal die Kompression geprüft? Oder Druckverlusttest? Ventilspiel geprüft? Gibt es Fehlercodes? Warum gelangt Kraftstoff ins Öl? Einspritzdüse undicht? Das wäre die einzige Erklärung und einfach zu reparieren. Aber wenn er durch die Ölverdünnnung einen Lagerschaden hat, dann besser das Fahrzeug abstoßen.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 16. März 2024 um 13:36:52 Uhr:
Zitat:
@Flynn000012 schrieb am 14. März 2024 um 18:03:11 Uhr:
Tut mir leid, habe ich vor Eile ganz vergessen. ?? Ford Fiesta MK7 (2009)
1.25 (81ps) Benziner (123000 gelaufen)MfG
wie hast du denn diesen Motor klein bekommen? Der hält bei etwas Pflege und ordendlicher Fahrweise ewig.
Versuche ein AT-Motor zu organisieren und lass ihn bei deiner Werkstatt verbauen. Fahr das Auto weiter, der Mk7 ist der letzte robuste Fiesta, vorallem mit dem 1,25l-Motor.
Hi, hab im Nachhinein erfahren das der Wagen nur Kurzstrecke gefahren ist, und der letzte Ölwechseln 2021 war
MfG
Das kann natürlich auch sein. Tja,manchen ist eben nicht zu helfen. Das sehe ich soo oft in der Werkstatt in letzter Zeit. Ölwechsel wird überbewertet.
Hi
Der Automarkt ist momentan so "Beklopt" da bekommst Du locker um die 2000 € für.
Habe denn gleichen gesucht, stehen zwischen 3500 - 4000 € drinnen.
Habe jetzt einen mit leichten Unfallschaden rechts gekauft, muss hier noch neuen Grill Scheinwerfer und Schlossträger kaufen, habe hier 1800 € bezahlt.
Jeder Motor hat Benzin Eintrag ins motoroel
Die Frage ist nur wieviel Prozent ist zuviel. Ich vermute hier wurde klassisch mal am Ölpeilstab gerochen und gesagt, mmmhh das riecht aber komisch. Das ist natürlich keine 100% verlässliche Methode. Dann eher Ölcheck machen, mit so einer Pappkarte mit Testfeld, oder wirklich im Labor analysieren lassen, was natürlich ein paar Euro kostet. Ölfüllmenge deutlich zu hoch wäre ein weiteres Indiz. Oder mal die Zylinder oder Lagerstellen endoskopieren.
Da haste Recht. Mein fiesta hat total nach Benzin gestunken und ich hatte mal eine Labor Analyse machen lassen. Da waren es gerade mal 0.8% Sprit Eintrag. .
Gerochen hat es aber wie 50%