Verkaufshilfe
Ich soll das Auto meiner Mutter verkaufen und benötige mal ein paar Preistipps - möglichst realistisch 😉
Aus mobile und DAT werd ich nicht richtig schlau, denn es gibt ein zwei Probleme mit dem KFZ:
Zylinderkopfdichtung kaputt
Bremsbeläge müssen neu
2 Bremsscheiben müssen neu
min. 2 Stoßdämpfer müssen neu
Zum Auto selber:
V70 T5 - 239 PS
Teilleder
Klima (geht glaub ich nicht)
AHK
Schiebedach
Automatik
...
Beste Antwort im Thema
An den TE:
Ich denke,Deine Preisvorstellung ist in DEM Zustand "leicht" überhöht....!
Als Ex-Automobilverkäufer empfehle ich immer Folgendes:
- Gute Fotos
- eine passende Beschreibung zum Fahrzeug
- keine persönlichen Beweggründe angeben (Meine Mutter will das Fahrzeug verkaufen,weil....)
- TÜV/AU NEU machen, nicht angeben: "Tüv sollte kein Problem sein"
- Klima sollte intakt sein,Sprüche wie "Klima muss nur befüllt werden" sind Bullshit.
- 100 Euro für eine Fahrzeugaufbereitung sind kein rausgeschmissenes Geld😉
- Alle Mängel sachlich und ehrlich angeben
- Sommerräder mit Alus montieren,keine Wintersocken mit Stahlfelgen auf Fotos!!
- Nicht mit Fahrleistungen prahlen oder Worte wie "Geil,geht wie Sau / Geile Anlage verbaut" vermeiden
- Auf korrekte Schreibweise achten.....
Wer ein Fahrzeug mit massiven Mängeln verkaufen will,muss auch akzeptieren,das es nicht mehr den Wunschbetrag dafür gibt.In der Betriebszeit hatte man genügend Zeit,die Mängel nach und nach zu beseitigen.
Martin
56 Antworten
Obere Mittelklasse.
Niveau wie E-Klasse oder 5er BMW.
Nicht mehr,nicht weniger....
Autobudget - da kommt ein ganz schön hoher Preis raus - obwohl ich Zustand schelcht angegeben habe...
Das ganze ist glaub ich echt schwieriger als gedacht...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Volvo hatte noch nie Fahrzeuge der Luxusklasse,nicht einmal Oberklasse....
Luxus ist relativ. Ich orientiere mich nicht nach der beamtlich zertifizierten Segment-Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes... 🙄
Für die Zielgruppe, die sich so einen Wagen noch zulegen würde, wäre selbst ein wrackiger Citroen Xantia unnötig komplexer Luxus... 😁
Ist eher gemünzt auf die Version: V70 T5 Turbo Automatik - zuviel "Luxus" und Komplexität.
Auch im Libanon, Ukraine und Syrien vermeiden die solche "Luxus" Versionen wie der Teufel das Weihwasser - da wird eher ein verbeulter 2.5l 10V Sauger S70 ex-Taxi mit 500tkm höher gehandelt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Autobudget - da kommt ein ganz schön hoher Preis raus - obwohl ich Zustand schelcht angegeben habe...
Das ganze ist glaub ich echt schwieriger als gedacht...
Vergiss bitte offizielle Bewertungsportale.
Keines dieser Portale kann Dir einen echten Marktwert ausgeben,meist sind diese viel zu hoch angesetzt.
Zumal Dein Fahrzeug nicht "schlecht" vom Zustand her ist,sondern eher "sehr,sehr,sehr schlecht"😁
Ein Motorschaden ist ein Todesurteil rein vom Wert her,denn die Reparaturkosten übersteigen den eigentlichen Fahrzeugwert...
Martin
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Autobudget - da kommt ein ganz schön hoher Preis raus - obwohl ich Zustand schelcht angegeben habe...
Das ganze ist glaub ich echt schwieriger als gedacht...
Schlecht heißt immer noch fahrbar - das ist auf Lack, Innenausstattung etc gemünzt.
Sobald ein Auto richtig große Reparaturen an Motor und Fahrwerk nötig hat, um überhaupt jemals die Strasse (und erst recht TÜV) wiederzusehen, ist es in dem Alter quasi nichts mehr wert.
Meine ersten 10-15 Autos habe ich alle so gekauft, und NIE mehr als DM500.- bezahlt - immer mit mind. 2 Monate - 1 Jahr Rest-TÜV (also voll Anmeldefähig). Viele gab es sogar geschenkt. Die meisten von DM150 - DM300 - und bei ALLEN funktionierte Motor und Bremsen zufriedenstellend & Langstreckentauglich! 😉
Deswegen die Frage: Hat er denn nun noch TÜV, oder nicht?
Ich frage mich immer nur,wie man es nur so weit kommen lassen kann??!
Ein ehemals teures Auto so weit runterzureiten,das es effektiv einen Wert von "Null" hat.
Bremsen und Stoßdämpfer verschleißen nicht mal eben so von jetzt auf gleich.
Auch ein ZKD-Schaden ist vermeidbar....
Gerade bei alten Fahrzeugen sind laufende Investitionen nötig.
Martin
Frauen...
Ich hatte alleine in meinem Bekanntenkreis im letzten Jahr DREI Fälle von gerissenen Zahnriemen & Motortotalschaden wegen NULL Öl - alles von Mädels verursacht. Bei z.T. sonst noch perfekten Fahrzeugen, die locker noch mal einige hunderttausend km bei richtiger Wartung hätten weiterleben können.
Alle sind jetzt verschrottet - diese Mädels haben einfach nie nachgeschaut!
Von Wegen der Verkaufssprüche die suggerieren Autos von Frauen wäre besser (findet man besonders häufig bei Motorradinseraten): Tendenziell bei Autos eher schädliche Kurzstrecke & bei älteren Gebrauchten sehr oft eklatanter Wartungsstau... 🙄
PS: Damit sich kein Mädel angegriffen fühlt, der Weltfrauentag kling ja noch nach: Das ist eine Tendenz, die ich beobachten konnte. Und keine statistische Erhebung - Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel (wobei das noch nicjht mal eine ist, sondern eher eine "Tendenz zum Lässiez-faire" bei älteren Fahrzeugen in Frauenbesitz...
Tja, viel mehr als 500 werden da sicher nicht bei rumkommen.
Wenn du dann mal diese Yogi's anrufst, die einem permanent irgendwelche Visitenkärtchen an die Scheibe tackern, wird das Angebot noch deutlich geringerer ausfallen.
2. Problem ist:
Der 'normalsterbliche' wird sich niemnals so eine Kiste holen - viel zu teuer, um das in einer Werkstatt machen zu lassen.
Also bleibt nur warten auf einen Freak, der eben diesen Motor mit dem Automaten haben möchte und der selbst entsprechend Hand anlegen kann.
Oder jemand, der ihn schlachten will / kann, Platz und Zeit hat.
Leider ist diese Sorte Interessenten auch eher begrenzt ....
... und das ändert dann auch nichts am erzielbaren Preis.
Hier die Erklärung zu der Bewertung "schlecht" -
Zitat:
Etliche mechanische und/oder kosmetische Mängel, die erheblichen Reparaturaufwand erfordern.
Das trifft so zu.
Zudem sollte man auch die Kirche im Dorf lassen, das Auto fährt, der Motor läuft ruhig.
Ist also Fahrbereit, man muss eben umgehend die ZKD neu machen.
KV Werkstatt ZKD (inkl. allem Material wie neue Schrauben etc. + Inspektion (Öl, Filter,..) + Stoßdämpfer + Bremsscheiben + Belege = ~2.500 EUR
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Also bleibt nur warten auf einen Freak, der eben diesen Motor mit dem Automaten haben möchte und der selbst entsprechend Hand anlegen kann.
Der kauft sich aber eher einen Unfallwagen mit Heck- oder Seitenschaden und gutem Motor...
Wegen dem Motor kauft den keiner - ZKD ist ja kaputt, wer weiß was dann noch in Mitleidenschaft gezogen wurde (Wasser im Öl, auf längere Zeit? Überhitzut / Turboverschleiß?...) 😉
Mal die Frage an den TE - wenn der Elch noch fährt:
Wer hat denn wie den ZK-Schaden diagnostiziert ?
Fehlt Kompression ?
Nimmt er reichlich Öl ?
Öl im Wasser ?
.... oder wie kam wer drauf ?
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Hier die Erklärung zu der Bewertung "schlecht" -
Zitat:
Original geschrieben von pieb
KV Werkstatt ZKD (inkl. allem Material wie neue Schrauben etc. + Inspektion (Öl, Filter,..) + Stoßdämpfer + Bremsscheiben + Belege = ~2.500 EURZitat:
Etliche mechanische und/oder kosmetische Mängel, die erheblichen Reparaturaufwand erfordern.
Also wie ich sagte:
Reparaturwert über Zeitwert eines intakten Fahrzeuges.
Wobei ich die Rep-Kosten als relativ hoch angesetzt sehe.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Zudem sollte man auch die Kirche im Dorf lassen, das Auto fährt, der Motor läuft ruhig.
Ist also Fahrbereit, man muss eben die umgehend ZKD neu machen.KV Werkstatt ZKD (inkl. allem Material wie neue Schrauben etc. + Inspektion (Öl, Filter,..) + Stoßdämpfer + Bremsscheiben + Belege = ~2.500 EUR
€2500 KV Reparatur + den Zeitfaktor und Stress der damit einher geht, für ein Auto das am freiem Markt (von privat) in der Realität gerade einmal €2700.- bringen würde, bedeutet: faktisch wertlos...
Du kannst es ja auf verschiedenen Verkaufsplattformen versuchen - Schaden kann es nie.
Sei aber ehrlich.
Es wird kein Vergnügen sein, die potentielle größte Interessengruppe beschränkt sich bei solchen Angeboten eher auf die gewieften "fahrenden" Autoaufkäufer, die dich mit Ihrer Bazar-Gruppen-Kampfpreisverhandlung in die Ecke treiben wollen.
Mit noch viel stichhaltigeren Argumenten als wir hier schon vorgebracht haben (hier ist es ja tendenziell schon sehr Volvo-freundlich...)
Ich wollte ihn mir leihen um einen Hänger zu ziehen, da habe ich ihn mir mal angeschaut und festgestellt das Kühlwasser fehlt - darufhin bin ich in die Werkstatt gefahren...
Ach. Und weil Kühlwasser fehlt ist das dann gleich ein ZK-Schaden ?